Gunzenhausen (Mittelfranken): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 170: Zeile 170:
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
====Grabsteine====
*{{GP|7815|Friedhof|Gunzenhausen-Aha (Weißenburg-Gunzenhausen)}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====
===== Evangelische Kirchenbücher =====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|8049-433193-561335|Kirchenbücher Aha}}
** {{Archion|8049-433193-561335|Kirchenbücher Aha}}
Zeile 209: Zeile 205:
*** Heiraten ab 1681
*** Heiraten ab 1681
*** Sterbefälle ab 1681
*** Sterbefälle ab 1681
 
===== Katholische Kirchenbücher =====
==== Katholische Kirchenbücher ====
* [[Diözesanarchiv Eichstätt]]
* [[Diözesanarchiv Eichstätt]]
** Pfarrmatrikel Cronheim<ref name=Poppl_cronheim />
** Pfarrmatrikel Cronheim<ref name=Poppl_cronheim />
Zeile 221: Zeile 216:
*** Sterbefälle ab 1821
*** Sterbefälle ab 1821
*** vor 1868 siehe Cronheim
*** vor 1868 siehe Cronheim
==== Grabsteine ====
* {{GP|7815|Friedhof|Gunzenhausen-Aha (Weißenburg-Gunzenhausen)}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->



Version vom 21. September 2021, 11:05 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Gunzenhausen (Mittelfranken)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Gunzenhausen.[1]

Zur Stadt Gunzenhausen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Fallhaus
  • Leonhardsruh
  • Lindenhof
  • Lohmühle
  • Reutberg
  • Walkmühle
  • Weinberg

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Gunzenhausen eingemeindet:

  • Aha bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Edersfeld
  • Büchelberg bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
    • Fischhaus
  • Cronheim bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Filchenhard
  • Frickenfelden bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
  • Laubenzedel bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Schnackenmühle
    • Sinderlach
  • Nordstetten bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
  • Oberasbach bis 1.7.1971[7] selbständige Gemeinde
    • Obenbrunn
  • Pflaumfeld bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Steinacker
  • Schlungenhof bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
  • Stetten bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Maicha
  • Streudorf bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Höhberg
    • Oberhambach
  • Unterasbach bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
  • Unterwurmbach bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Oberwurmbach
    • Scheupeleinsmühle
  • Wald bis 1.4.1971[6] selbständige Gemeinde
    • Mooskorb
    • Schweina
    • Steinabühl
    • Unterhambach
    • Unterhambacher Mühle

Verwaltungsgemeinschaft

Gunzenhausen ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[8]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher
  • Diözesanarchiv Eichstätt
    • Pfarrmatrikel Cronheim[12]
      • Taufen ab 1693
      • Heiraten ab 1693
      • Sterbefälle ab 1693
    • Pfarrmatrikel Gunzenhausen [13]
      • Taufen ab 1821
      • Heiraten ab 1821
      • Sterbefälle ab 1821
      • vor 1868 siehe Cronheim

Grabsteine

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Verein für Heimatkunde Gunzenhausen (Hrsg.): Alt-Gunzenhausen - Beiträge zur Geschichte der Stadt und Umgebung, Heft 1/1923 - Heft 70/2015 (Inhalt)
  • Überreicht von der Stadt Gunzenhausen aus Anlaß der elfhundertfünfzigsten Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung Gunzenhausens im Jahre 823 als Kloster Gunzinhusir; Gunzenhausen 1973
  • Scheuernstuhl, Erich: Der Landkreis Gunzenhausen in wirtschaftsgeographischer Sicht; Gunzenhausen 1960

Aus vergangenen Tagen - Aufsätze zur Heimatgeschichte von Martin Winter


  • Aha, Asbach, Oberasbach, Unterasbach, Büchelberg, Cronheim, Edersfeld, Fallhaus, Filchenhard, Fischhaus, Frickenfelden, Gögelhof+, Gunzenhausen, Hambach, Oberhambach, Unterhambach, Unterhambacher Mühle, Höhberg, Laubenzedel, Leonhardsruh, Lindenhof, Lohmühle, Maicha, Mooskorb, Nordstetten, Obenbrunn, Pflaumfeld, Reutberg, Scheupeleinsmühle, Schlungenhof, Schnackenmühle, Schweina, Schwerzbrunn+, Sinderlach, Speckrod+, Stadtmühle, Steinabühl, Steinacker, Stetten, Straßenhaus, Streudorf, Wald, Walkmühle, Weinberg, Windmühle+, Windmühle+, Wurmbach, Oberwurmbach, Unterwurmbach, Ziegelei+, Ziegelhütte+ (Cronheim), Ziegelhütte+ (Gunzenhausen), in: Schuh, Robert: Mittelfranken Heft 5: Gunzenhausen. Ehemaliger Landkreis Gunzenhausen; München 1979, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historisches Ortsnamenbuch von Bayern (HONB), (Beschreibung)

Archäologische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Zeitungen

siehe Nördlingen/Zeitungen#Der Hausfreund

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Gunzenhausen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GUNSE1JN59JC
Name
  • Gunzenhausen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8820 (- 1993-06-30)
  • 91710 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17697
  • geonames:2913537
  • BLO:1507
  • wikidata:Q503640
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09577136
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6830

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gunzenhausen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Weißenburg i. Bay., Weißenburg-Gunzenhausen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle

Gunzenhausen (- 1975-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Weißenburg, Weißenburg i. Bay. (1975-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gunzenhausen
         Stadt
GUNSENJN59JC
Reutberg
         Einöde
REUERGJN59JC
Lindenhof
         Einöde
LINHOFJN59JC
Lohmühle
         Einöde
LOHHLEJN59JC
Weinberg
         Weiler
WEIERGJN59JC
Schlungenhof
         Dorf
SCHHOF_W8820 (1971-04-01 -)
Frickenfelden
         Dorf
FRIDEN_W8821 (1978-05-01 -)
Walkmühle
         Weiler
WALHLEJN59JD
Leonhardsruh
         Einöde
LEORUHJN59JC
Lohmühle
         Einöde
LOHHLEJN59JC
Fallhaus
         Weiler
FALAUSJN59JD
Reutberg
         Einöde
REUERGJN59JC
Weinberg
         Weiler
WEIERGJN59JC
Unterasbach
         Pfarrdorf
UNTACH_W8821 (1971-04-01 -)
Büchelberg
         Dorf
BUCERG_W8820 (1978-01-01 -)
Nordstetten
         Dorf
NORTEN_W8821 (1971-04-01 -)
Aha
         Pfarrdorf
AHAAHA_W8821 (1978-05-01 -)
Edersfeld
         Dorf
EDEELD_W8821 (1978-05-01 -)
Cronheim
         Pfarrdorf
CROEIM_W8821 (1971-04-01 -)
Filchenhard
         Dorf
FILARDJN59IC (1971-04-01 -)
Laubenzedel
         Pfarrdorf
LAUDEL_W8821 (1971-04-01 -)
Sinderlach
         Weiler
SINACH_W8821 (1971-04-01 -)
Schnackenmühle
         Einöde
SCHHL1_W8821 (1971-04-01 -)
Obenbrunn
         Dorf
OBEUNN_W8821 (1971-07-01 -)
Oberasbach
         Kirchdorf
OBEACHJN59JC (1971-07-01 -)
Pflaumfeld
         Pfarrdorf
PFLELD_W8821 (1971-04-01 -)
Steinacker
         Weiler
STEKERJN59IB (1971-04-01 -)
Stetten
         Pfarrdorf
STETENJN59IB (1971-04-01 -)
Maicha
         Dorf
MAICHAJN59IC (1971-04-01 -)
Streudorf
         Dorf
STRORF_W8821 (1971-04-01 -)
Oberhambach
         Dorf
OBEAC1_W8821 (1971-04-01 -)
Höhberg
         Dorf
HOHERG_W8821 (1971-04-01 -)
Unterwurmbach
         Kirchdorf
UNTAC3_W8821 (1971-04-01 -)
Scheupeleinsmühle
         Einöde
SCHHLEJN59IC (1971-04-01 -)
Oberwurmbach
         Dorf
OBEACH_W8821 (1971-04-01 -)
Steinabühl
         Dorf
STEUHL_W8821 (1971-04-01 -)
Wald
         Pfarrdorf
WALALDJN59ID (1971-04-01 -)
Mooskorb
         Dorf
MOOORB_W8821 (1971-04-01 -)
Schweina
         Dorf
SCHINA_W8821 (1971-04-01 -)
Unterhambach
         Dorf
UNTAC1_W8821 (1971-04-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Ellingen | Gunzenhausen | Pappenheim | Treuchtlingen | Große Kreisstadt Weißenburg in Bayern
Gemeinden: Markt Absberg | Alesheim | Bergen | Burgsalach | Dittenheim | Ettenstatt | Markt Gnotzheim | Haundorf | Markt Heidenheim am Hahnenkamm | Höttingen | Langenaltheim | Markt Markt Berolzheim | Meinheim | Muhr am See | Markt Nennslingen | Pfofeld | Markt Pleinfeld | Polsingen | Raitenbuch | Solnhofen | Theilenhofen | Westheim
Verwaltungsgemeinschaften: Altmühltal | Ellingen | Gunzenhausen | Hahnenkamm | Nennslingen |