Landkreis Regensburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 118: Zeile 118:
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://familienforscher.tanrintel.net Genealogischer Stammtisch Altmühl / Schwarze Laaber]
* [http://familienforscher.tangrintel.net Genealogischer Stammtisch Altmühl / Schwarze Laaber]
*Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. http://gfo.genealogy.net  
*Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. http://gfo.genealogy.net  
**[http://www.genealogienetz.de/vereine/GFO/gfo-frame-veranstaltungen.htm#Stammtisch_Regensburg Genealogischer Stammtisch Regensburg(GFO)]
**[http://www.genealogienetz.de/vereine/GFO/gfo-frame-veranstaltungen.htm#Stammtisch_Regensburg Genealogischer Stammtisch Regensburg(GFO)]

Version vom 1. Mai 2007, 17:01 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Regensburg

Lokalisierung des Kreises Regensburg innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Regensburg liegt im Süden des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt an die Oberpfälzer Landkreise: im Nordwesten Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, im Norden Landkreis Schwandorf, im Nordosten Landkreis Cham sowie an diese Landkreis des Regierungsbezirk Niederbayern: im Südwesten Landkreis Kelheim, im Südosten Landkreis Straubing-Bogen und im Süden Landkreis Landshut.


Allgemeine Information

Verwaltungssitz:   Regensburg
Fläche: (qkm) 1.395,92
Einwohner: (31.12.2003) 180.354
Bevölkerungsdichte: 129 Einw./qm

(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)


Politische Einteilung

Der heutige Landkreis Regensburg entstand 1972 im Zuge der bayerischen Kreis- und Gemeindereform aus den ehemaligen Alt-Landkreisen: "Regensburg" sowie Teilen von "Parsberg", "Burglengenfeld", "Rottenburg an der Laaber" und "Kelheim". Die größeren Orte aus diesen genannten Alt-Landkreisen, die dem neuen Landkreis Regensburg zugeordnet wurden, waren Beratzhausen, Hermau, Kallmünz, Laaber und Schierling.


Städte und Gemeinden im Landkreis Regensburg (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Hemau | Neutraubling | Wörth a.d.Donau
Gemeinden: Alteglofsheim | Altenthann | Aufhausen | Bach a.d.Donau | Barbing | Markt Beratzhausen | Bernhardswald | Brennberg | Brunn | Deuerling | Markt Donaustauf | Duggendorf | Hagelstadt | Holzheim a. Forst | Markt Kallmünz | Köfering  | Markt Laaber | Markt Lappersdorf | Mintraching | Mötzing | Markt Nittendorf | Obertraubling | Pentling | Pettendorf | Pfakofen | Pfatter | Pielenhofen | Markt Regenstauf | Riekofen | Markt Schierling | Sinzing | Sünching | Tegernheim | Thalmassing | Wenzenbach | Wiesent | Wolfsegg | Zeitlarn
Verwaltungsgemeinschaften: Alteglofsheim | Donaustauf | Kallmünz | Laaber | Pielenhofen-Wolfsegg | Sünching | Wörth a.d.Donau


Städte


Gemeinden und Marktgemeinden


Karte Kreis Regensburg 01.jpg

Karte Kreis Regensburg 02.jpg


Kirchliche Einteilung

Der Landkreis Regensburg ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.

Evangelisch-Lutherisch

Römisch-Katholisch



Geschichte


Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften



Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen


Bibliographie

Historische Literatur

Ortslexika und Karten

Karten

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen


Archive und Bibliotheken

Archive

Siehe:

Bibliotheken


Verschiedenes

Heimat- und Volkskunde

Ethnologie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Internetseiten


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Landkreis Regensburg in der Ortsdatenbank der BLO


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

en:County Regensburg