Irxleben (2018), OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Vorlagen-Parameter BSB bzw. DNB in Standortnachweise verschoben)
 
Zeile 13: Zeile 13:
| Begleitmaterial      =  
| Begleitmaterial      =  
| ISBN                  =  
| ISBN                  =  
| DNB                  = {{DNB|1203134924|Inhalt=ja}}
| BSB                  =
| Bild                  = 114 MOFB Irxlebeben.png
| Bild                  = 114 MOFB Irxlebeben.png
| Reihe ; Band          = Deutsche Ortssippenbücher, 02.056 ; <br>[[Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF]]; Nummer 114
| Reihe ; Band          = Deutsche Ortssippenbücher, 02.056 ; <br>[[Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF]]; Nummer 114
Zeile 802: Zeile 800:


=== Standortnachweise ===
=== Standortnachweise ===
* DNB Frankfurt: 2020 A 3509
* {{DNB|1203134924|Inhalt=ja}}
* DNB Leipzig: 2020 A 9165
** DNB Frankfurt: 2020 A 3509
 
** DNB Leipzig: 2020 A 9165
{{KVK-DE|Bartels|Irxleben}}
* {{KVK-DE|Bartels|Irxleben}}


=== Ergänzungen und Korrekturen ===
=== Ergänzungen und Korrekturen ===

Aktuelle Version vom 16. November 2024, 05:41 Uhr

Online-Ortsfamilienbuch
Familienbuch Irxleben
Leipzig (2018)
114 MOFB Irxlebeben.png

Bibliografische Angaben

Titel:Familienbuch Irxleben
Untertitel:(Landkreis Börde) Sachsen-Anhalt
Autor:Kurt Bartels
Herausgeber:AMF (Hrsg.)
Auflage:1. Auflage
Erscheinungsort:Leipzig
Verlag:AMF
Erscheinungsjahr:2018
Umfang:400 Seiten
Reihe ; Band:Deutsche Ortssippenbücher, 02.056 ;
Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Nummer 114

Ergänzende Angaben

Bearbeiteter Zeitraum: 1679–1820
Bearbeitete Orte: Irxleben
Namenindex:ja
Ortsindex:ja
Bezug über:Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand


Weitere Informationen

Namenregister

MOFB 114 / 1. Auflage 2018

A-- Adler; Agricola; Ahrel; Alsleben; Arendt; Arnecke; Asche; Athfahrt;

B-- Backe; Backhaus; Bamme; Barnieck; Barsmann; Bartels; Baucke; Bauermeister; Baumann; Baumgarten; Baummüller; Bebenroth; Becherer; Becherich; Becker; Beese; Behrend; Behrends; Benecke; Berends; Berndt; Bernstein; Bertling; Besecke; Bethge; Bethmann; Beyer; Bierstedt; Biester; Biltz; Bitter; Blanke; Block; Blume; Blümler; Böcker; Bode; Böhme; Bölicke; Bollmann; Bomüller; Borscher; Bösche; Boße; Bötger; Brandt; Braumann; Braun; Braune; Breitsprach; Brennecke; Breßel; Bromann; Brüder; Brune; Brunfels; Brünig; Buchmann; Bufeille; Buhe; Bührig; Bülcke; Bültze; Bunger; Büring; Buß; Busse; Bußmann; Butz;

C-- Camin; Cardinal; Carl; Christen; Cohnert; Cölner; Conradt; Cothenius; Creutzfeld;

D-- Daenicke; Däger; Dahlen; Danehl; Danker; Danzmann; Dehne; Dehnhart; Deist; Denckmann; Denecke; Denicke; Denkmann; Dessau; Deuffel; Deumeland; Dick; Dieks; Dierck; Dittmar; Dorendorf; Dove; Dowe; Dreher; Dreier; Dreyer; Druckmüller; Duckstein; Dunckel; Duncker; Dünemann; Düvel;

E-- Ebeling; Ebels; Eberer; Eberhard; Eckhard; Egert; Eggebrecht; Eggeling; Eggert; Ehlert; Ehreke; Ehricke; Eicke; Eilert; Einbeck; Eisenhard; Eitelsberger; Elert; Emersen; Engel; Engelbrecht; Engelhard; Engelke; Engert; Ernst; Ernst ; Eschemann;

F-- Falcke; Farnier; Felgenträger; Felsche; Fensbe; Feuerstacken; Fibran; Fickendey; Firlini; Fischer; Fleischhauer; Floeter; Flott; Flügel; Fölle; Förster; Francke; Franke; Frede; Frede ; Freistedt; Frensel; Frentzel ; Freyer; Freystedt; Fricke; Frohburg; Frühböse; Funcke; Funke ;

G-- Gadau; Gans; Gans ; Ganseberg; Ganß; Gauert; Gebhardt; Gehre; Gehricke; Gemmert; Gennrich; Gente; Gericke; Gerike; Gerke; Gerlach; Gerloff; Gerloff ; Göde; Gödicke; Görges; Gors; Gottloff; Grabau; Gräger; Gräve ; Gravenhorst; Greger; Griesemann; Grimm; Grismann; Gronau; Grudtschütz; Grundfeld; Gümmert; Günther; Güsow ; Gütling;

H-- Hagedorn; Hahne; Handge; Hänsel; Hantche; Hantge; Harpke; Hartge; Hartwig; Hase; Haselhorst; Hasenkrug; Hattelmann; Haußen; Hefmer ; Heicke; Heidenstengel; Heidtmann; Heine; Heinecke; Heinemann; Heinrich; Helmstädt; Hemptenmacher; Hennies; Hering; Hermann; Herrmann; Heutling; Heyke; Heyse; Hilliger; Hinthe; Hintze; Hobohm; Hoff; Hofmeister; Hogräfe; Hohgräfe; Holborg; Holle; Homeyer; Horn; Hornung; Horrätz; Horsmann; Hosang; Hosentin; Huff; Huhn; Hütger;

I-- Isensee;

J-- Jacob; Jacobs; Jacobsson; Jacop; Jäger; Jahn; Jährling; Janicke; Jennrich; Jentsch; Jordan; Jürgens;

K-- Kaese; Kagelmann; Kahmann; Kalberlah ; Kamon; Kampe; Kannicht; Karstens; Keindorf; Keise; Kessler; Kettlitz; Kieserling; Klafehn; Klaffehn; Kleinau; Kleine; Klingenstein; Klotz; Knape; Knaut; Knese; Knigge; Koch; Koenecke; Köhlert; Kohlhardt; Köhne; Kohnert; Kohrs; Konert; Könicke; Könnecke; Könnige; Kost; Kraft; Kragen; Krantz; Kratzenberg; Kriegkkünne; Kröser ; Krüger; Kufahl; Kühne; Kulpi; Kunckel; Kunecke; Kuntze; Kunze; Kuppei; Kürbiß; Kusian;

L-- Laas; Laaß; Lammer; Lampe; Lange; Laue; Lauenroth; Ledderbogen; Lehmann; Lehmbach; Lehr; Lehrmann; Leiding; Leithoff; Lelm; Lemme; Lentz; Lerike; Libbe; Lichte; Lichtemann; Lichtenberg; Lindau; Lindemann; Linnemann; Lippelt; Lippold; Löbering; Löder; Loempke; Lohmann; Löscher; Lücke; Lüddeke; Lüddemann; Lüdeke; Lüder; Ludovici; Ludwig; Lütge; Luthe; Luther; Lütke;

M-- Magnus; Mahn; Mahrenholtz; Maltzau; Markwart; Marnitz; Märthens; Marx; Maßmann; Matthaeus; Mehl; Meier; Meine; Meinecke; Meisner; Melin; Melzer; Mestring; Meybaum; Meyenberg; Meyenkoth; Meyer; Mittag; Mohr; Möhring; Moldenhauer; Monachus; Mönckemeyer; Möring; Moritz; Müller; Münchenmeyer; Münchmeyer;

N-- Nagel; Näsener; Naue; Neumann; Neundorff; Neuß; Nicolai; Niebauer; Niebel; Niebuhr; Niemann; Nieter;

O-- Oeltze; Ohle; Ohlhoff; Oldenborstel; Oppermann; Otte; Otto;

P-- Panedoffwsky; Pape; Pardal; Pardling; Pasche; Pasemann; Pätz; Paul; Pauli; Paulmann; Pechau; Penekamp; Perleberg; Peseke; Peters; Pfost; Pfund; Piatze; Pieper; Piltz; Piper; Plagge; Plönnies; Pocrantz; Pößel; Priesmeyer; Printz; Pritzsche; Promisse;

R-- Rabe; Radeke; Raecke; Ramelau; Rasche; Rathge; Rätzel; Raucher; Rautmann; Recke; Reckler; Reddigau; Reicher; Reincke; Reinecke; Reinicke; Repler; Retzow; Reuter; Rhode; Rhude; Ribau; Ribbecke; Rieke; Riekewolt; Riemann; Rieseberg; Rießen; Rieth; Rittmersdorf; Röchel; Rode; Rohkohl; Röhl; Rohrbeck; Rohrhauer; Rölicke; Rolle; Rolopp; Romeißer; Römer; Rose; Rosenberg; Rosenplänter; Rößig; Rudloff; Rudolff; Rudolph; Ruhbaum; Rulf; Rump; Rusche;

S-- Salomon; Sandring; Sannemann; Sare; Schäffer; Schafften; Schaper; Schar; Scharthauer; Schatz; Scheerenhorst; Schencke; Schernekau; Schild; Schildmacher; Schilt; Schirks; Schlag; Schleßoer; Schlicker; Schloss; Schlüter; Schmid; Schmidt; Schmied; Schmolsing; Schneider; Schneidewindt; Schneyder; Schönberg; Schöndube; Schöne; Schönefeldt; Schönhoff; Schontgink; Schrader; Schreiber; Schröder; Schulte; Schultze; Schulze; Schumann; Schünemann; Schürer; Schüssler; Schütte; Schütter; Schütze; Schwaneke; Schwartz; Schwarz; Schwarzkopf; Schweizer; Schwenicke; Schwerin; Schwieder; Schwiesau; Seiffert; Seitz; Sichting; Siede; Siedling; Siegmann; Sierig; Sievert; Soest; Sohr; Soldendick; Spaue; Spickermann; Spörre; Stappenbeck; Starke; Staud; Steffens; Stein; Steinweg; Stellfeld; Stephen; Sternberg; Stoff; Strube; Struck; Strumpf; Struve; Sturm; Stuthte; Stützel; Surborg;

T-- Täger; Tangermann; Tantzmann; Teltz; Tempel; Templin; Terschoin; Thalgut; Thielbein; Thiele; Thielebein; Thielemann; Thöricht; Thorm; Thürwest; Tiele; Tietze; Tilemann; Timme; Timme ; Toepke; Töger; Tönniges; Töttiche; Treller; Treue; Triebe; Tripler; Trittel; Tuchstein; Tuncker; Turmer; Tusche;

U-- Uchländer; Uhig; Uhle; Ulrich; Ursinus;

V-- Vahldiek; Vähse; Vieseler; Vilerie; Vilerius; Vogt; Volle; Vollhusen; Vorbrodt; Vorhauer; Voss; Voßwinckel; Vröder; Vülin;

W-- Wachtel; Wackernagel; Wadephul; Wägener; Wagner; Wahnschape; Wahrenholz; Walter; Waltmann; Wanßleben; Warnicke; Wartenberg; Watermann; Watherthal; Weber; Wechsel; Wecke; Wegener; Wehdemeyer; Welger; Wentzel; Westphal; Wichmann; Wiechmann; Wiesing; Wiggert; Wilcke; Wildberg; Wilhelm; Willing; Winckelmann; Winckler; Wischerop; Witte; Wittmann; Wöhlbier; Wöhlert; Wollmann; Wolter; Woltersdorff; Worth; Wrock; Wulff; Wulffin; Wunderling; Würgel;

Z-- Zacharias; Zachau; Zerries; Ziegenbein; Ziegert; Ziemann; Zierau; Zillig; Zimmermann;


(Angaben ohne Gewähr)


Ortsregister

MOFB 114 / 1. Auflage 2018

Ackendorf; Aken; Alsleben; Altenhausen; Altenweddingen; Althaldensleben; Alvensleben; Alvensleben Dorf; Alvensleben Markt; Aschersleben; Bahrendorf; Barleben; Beckwitz; Behnsdorf; Belsdorf; Bergen; Berlin; Beyendorf; Böckendorf; Bülstringen; Bodendorf; Bornstedt; Bregenstedt; Calvörde; Colbitz; Cottbus; Dahlenwarsleben; Deutsch Polen; Dingelstedt; Dölitz; Dönstedt; Dodendorf; Domersleben; Domnitz; Drackenstedt; Dreileben; Dresden; Druxberge; Ebendorf; Eichenbarleben; Eickendorf; Eilenstedt; Eimersleben; Elbeu; Emden; Ermsleben; Erxleben; Flechtingen; Frankfurt an der Oder; Gardelegen; Gehrendorf; Gernrode; Gersdorf; Gersleben; Gladau; Glauchau; Görschen; Groppendorf; Groß Ammensleben; Groß Bartensleben; Groß Rodensleben; Groß Salze; Groß Santersleben; Gutenswegen; Hadmersleben; Hakenstedt; Halberstadt; Halle/Saale; Hamburg; Hanau; Hasselburg; Heinrichs (Suhl); Helmstedt; Hermsdorf; Hillersleben; Hörsingen; Hohendodeleben; Hohenwarsleben; Hornhausen; Hundisburg; Irxleben; Isenschnibbe; Ivenrode; Jerchel; Kehnert; Klein Ammensleben; Klein Bartensleben; Klein Oschersleben; Klein Ottersleben; Klein Rodensleben; Klein Rottmersleben; Klein Santersleben; Klein Wanzleben; Kolberg; Langenweddingen; Lebendorf; Lemsell; Loburg; Magdeburg; Magdeburg-Diesdorf; Magdeburg-Fermersleben; Magdeburg-Neustadt; Magdeburg-Rothensee; Magdeburg-Sudenburg; Mammendorf; Meißen; Meitzendorf; Meseberg; Möckern; Münster; Neuenhofe; Neuhaldensleben; Niederndodeleben; Nordgermersleben; Ochtmersleben; Oebisfelde; Olvenstedt; Oschersleben; Osterode; Osterweddingen; Ostingersleben; Ottersleben; Pechau; Pötzschau; Rogätz; Rottmersleben; Saarlouis; Salbke; Salzwedel; Samswegen; Satuelle; Schackensleben; Schinne; Schleibnitz; Schleiz; Schönebeck; Schöningen; Schnarsleben; Schwaneberg; Seeburg; Seehausen/Börde; Süplingen; Sohlen; Tangermünde; Treuenbritzen;Tundersleben; Uelzen; Uetze; Uhrsleben; Unseburg; Uthmöden; Vahldorf; Walbeck/Aller; Waldfisch;Wanzleben; Warsleben; Weddendorf; Wedringen; Wefensleben; Weferlingen; Wegenstedt; Wellen; Wilsleben; Wötz; Wolfsburg; Wolmirstedt; Zillbeck;


(Angaben ohne Gewähr)


Standortnachweise

Ergänzungen und Korrekturen

Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>

type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro
default=Irxleben (2018), OFB/Ergänzungen und Korrekturen
hidden=yes
buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen
summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Irxleben (2018), OFB erstellt
preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite

</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!