Regensburg: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]


=== Historische Gesellschaften ===  
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Alte_G/HVOR/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg]
* [http://www.hvor.de/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg] <small>(04.08.2007)</small>
<br/>


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==

Version vom 4. August 2007, 20:46 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Regensburg

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

  • Burgweinting, Pfarrdorf
  • Graß, Kirchdorf
  • Harting, Kirchdorf
  • Höfling, Einöde
  • Irl, Kirchdorf
  • Irlmauth, Dorf
  • Kreuzhof, Weiler
  • Leoprechting, Dorf
  • Oberisling, Kirchdorf
  • Regensburg, Hauptort
  • Unterisling, Weiler
  • Zieglhof, Einöde

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

  • Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V.
Stadt Regensburg, Amt für Archiv- und Denkmalpflege
Postfach 110643
93019 Regensburg

Historische Gesellschaften


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

  • Stadtarchiv Regensburg
Keplerstr. 1
93047 Regensburg1
Postanschrift: Postfach 1106431
3019 Regensburg
URL: http://www.regensburg.de/kultur/stadtarchiv/
E-Mail: stadtarchiv.regensburg@schulen.regensburg.de
  • Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg
St. Petersweg 11-13
93047 Regensburg
Telefon: 0941/59532-2520
Fax: 0941/59532-2521
URL: http://www.bistum-regensburg.de/borPage000728.asp
Email: archiv@bistum-regensburg.de
  • Universität Regensburg
Universitätsarchiv
93040 Regensburg
Tel. 0941/ 943-3909
Email: tut@bibliothek.uni-regensburg.de

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139362
Name
  • Regensburg
Typ
  • Reichsstadt (1245 - 1803) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1803 - 1810) Quelle Seite 602
  • Kreisfreie Stadt (1810 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8400 (- 1993-06-30)
  • 930.. (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • NUTS1999:DE232
  • NUTS2003:DE232
  • BLO:52
  • BLO:877
  • wikidata:Q2978
  • opengeodb:22882
  • geonames:3220857
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09362000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bayerischer Reichskreis (1500 - 1806) ( Reichskreis) Quelle

Regensburg (1803 - 1810) ( Fürstentum)

Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk)

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1810 - 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1948-04-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Regensburg I (1879-10-01 - 1905-03-31) ( Amtsgericht)

Regensburg (1905-04-01 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Westenviertel
         Stadtteil
WESTEL_W8400
Ostenviertel
         Stadtteil
OSTTEL_W8400
Konradsiedlung
         Stadtteil
KONUNG_W8400
Galgenberg
         Stadtteil
GALERG_W8400
Regensburg, Ratisbonne
         StadtHauptort
REGURGJN69BA
Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen
         Stadtbezirk
object_1333747
Ziegetsdorf
         DorfStadtteil
ZIEORFJN69AX (1938-04-01 -)
Graß
         KirchdorfStadtteil
GRARAS_W8400 (1970-01-01 -)
Leoprechting
         DorfStadtteil
LEOING_W8401 (1970-01-01 -)
Harting
         KirchdorfStadtteil
HARING_W8401 (1977-01-01 -)
Oberisling
         KirchdorfStadtteil
OBEIN2_W8401 (1977-01-01 -)
Unterisling
         WeilerStadtteil
UNTIN4_W8401 (1977-01-01 -)
Asenberg
         EinödeStadtteil
ASEERGJN69BB (1924-04-01 -)
Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
         Stadtbezirk
object_1339998
Gallingkofen
         DorfStadtteil
GALFENJN69BB (1924-04-01 -)
Haslbach
         EinödeStadtteil
HASACHJN69BB (1924-04-01 -)
Sallermühle
         EinödeStadtteil
SALHLEJN69BA (1924-04-01 -)
Sallern
         PfarrdorfStadtteil
SALERN_W8400 (1924-04-01 -)
Vogelherd
         Einöde
object_1339816 (1924-04-01 -)
Wutzlhofen
         DorfStadtteil
WUTFENJN69BB (1924-04-01 -)
Ödenthal, Oedenthal
         WeilerStadtteil
ODEHAL_W8400 (1924-04-01 -)
Steinweg, Steinweg-Pfaffenstein
         MarktStadtbezirk
object_810163 (1924-04-01 -)
Weichs
         GemeindeStadtbezirk
object_1339334 (1924-04-01 -)
Reinhausen
         GemeindeStadtbezirk
object_1339624 (1924-04-01 -)
Dechbetten
         DorfGemeindeteil
DECTENJN69AA (1938-05-01 -)
Einhausen, Pürkelgut
         Einöde
EINGUTJN69BA
Königswiesen
         WeilerStadtteil
KONSENJN69AA (1938-05-01 -)
Kumpfmühl
         Stadtteil
KUMUHLJN69BA
Schwabelweis
         GemeindeStadtbezirk
object_1340005 (1924-04-01 -)
Brandlberg
         DorfStadtteil
BRAERG_W8400 (1924-04-01 -)
Schwabelweis
         Pfarrdorf
SCHEIS_W8400 (1924-04-01 -)
Harthof
         EinödeStadtteil
HARHOFJN69BA (1924-04-01 -)
Keilstein
         EinödeStadtteil
KEIEINJN69BA (1924-04-01 -)
Walhallastraße
         WeilerStadtteil
WALSSEJN69BA (1924-04-01 -)
Keilberg, Keilberg Weiler
         Ort
VORERGJN69BA (1924-04-01 -)
Keilberg, Keilberg Dorf
         DorfStadtteil
HINERGJN69BB (1924-04-01 -)
Ober-/Niederwinzer-Kager
         Stadtbezirk
object_1340755
Burgweinting
         Pfarrdorf
BURING_W8401 (1977-01-01 -)
Zieglhof
         Einöde
ZIEHOF_W8401 (1977-01-01 -)
Höfling
         Einöde
HOFING_W8401 (1977-01-01 -)
Irl
         Kirchdorf
IRLIRL_W8401 (1978-01-01 -)
Irlmauth
         Dorf
IRLUTH_W8400 (1978-01-01 -)
Kreuzhof
         Weiler
KREHOF_W8401 (1978-01-01 -)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg

en:Regensburg (City)