Landkreis Hindenburg
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
![]() |
Hindenburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hindenburg. |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutsches Reich > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Hindenburg
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
06.07.1873 - 20.02.1915 (deu.): | Landkreis Zabrze <ref name="Wikipedia DE Zabrze"> Artikel Zabrze. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref><ref name="Wikipedia DE Hindenburg O.S."> Artikel Hindenburg O.S.. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.</ref><ref name="Amtsblatt Reg.-Bez. Oppeln 1915"> Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln 1915, Bd. 100, Stück 11, Seite 99, Nr. 271 [LINK]</ref> |
21.01.1915 - 31.12.1926 (deu.): | Landkreis Hindenburg <ref name="Wikipedia DE Zabrze" /><ref name="Wikipedia DE Hindenburg O.S." /><ref name="Amtsblatt Reg.-Bez. Oppeln 1915" /> |
Polnische Bezeichnung: | Powiat zabrski <ref name="Wikipedia PL Powiat zabrski"> Artikel zabrski Powiat zabrski. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].</ref> |
Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
06.07.1873 - 1919: | Deutsches Reich > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln |
1919 - 31.12.1926: | Deutsches Reich > Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln |
Verwaltungsgliederung[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden[Bearbeiten]
Städte[Bearbeiten]
- Hindenburg - Zabrze
Gemeinden[Bearbeiten]
- Alt Zabrze - Stare Zabrze
- Bielschowitz - Bielszowice
- Biskupitz/Hindenburg Biskupitz/Hindenburg Nordost/Biskupitz-Borsigwerk - Biskupice
- Bujakow - Mikołów-Bujaków
- Chudow/Chutow - Chudów
- Dorotheendorf (Zabrze) - Dorota
- Groß Paniow - Mikołów-Paniowy
- Klein Paniow - Paniówki
- Klein Zabrze (bergm.)/Klein Zabrze (bergm.)
- Klein Zabrze/Schlosskolonie/Sandkolonie/Klein Zabrze (rust.)/Zabrze/Hindenburg - Zabrze
- Kunzendorf - Kończyce
- Makoschau - Makoszowy
- Mathesdorf - Maciejów
- Paulsdorf - Pawłów
- Ruda O.S. - Ruda
- Sosnitza/Soßnitza/Oehringen - Sośnica
- Zaborze/Hindenburg-Ost - Zabrze-Zaborze
Gutsbezirke[Bearbeiten]
Ortsumbenennungen[Bearbeiten]
Amtsbezirke[Bearbeiten]
In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.
Die 1874 im Hindenburg gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874 im Band 59 Stück 19 unter Nr. 498 der 1. Extra-Beilage.
→ Kategorie: Amtsbezirk im Landkreis Hindenburg
Standesämter[Bearbeiten]
→ Kategorie: Standesamt im Landkreis Hindenburg
Kirchliche Gliederung[Bearbeiten]
→ Kategorie: Kirchspiel im Landkreis Hindenburg
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Standesämtersregister[Bearbeiten]
→ Kategorie: Standesamtsregister im Landkreis Hindenburg
Kirchenbücher[Bearbeiten]
Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden.
→ Kategorie: Kirchenbuch im Landkreis Hindenburg
Adressbücher[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach Hindenburg|Ä|%C4}}|Ö|%D6}}|Ü|%DC}}|ß|%DF}}|ä|%E4}}|ö|%F6}}|ü|%FC}}| |%20}} Landkreis Hindenburg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Zabrzer/Hindenburger Kreis-Blatt: Digitalisat der Schlesischen Digitalen Bibliothek
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]
<references/>
Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- https://de.wikipedia.org/wiki/Kreis_Hindenburg_O.S.
- https://pl.wikipedia.org/wiki/Powiat_zabrski
nach dem Ort: Landkreis Hindenburg
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>object_268798</gov>
Städte und Gemeinden im historischen Landkreis Zabrze/Hindenburg (Schlesien) |
Städte:
Hindenburg - Zabrze
|
Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien) | |
Stadtkreise:
Beuthen O.S. |
Gleiwitz |
Hindenburg O.S. |
Kattowitz |
Königshütte |
Neisse |
Oppeln |
Ratibor
|
Kreise im Regierungsbezirk Kattowitz (Schlesien) |
Stadtkreise:
Beuthen O.S. |
Gleiwitz |
Hindenburg |
Kattowitz |
Königshütte |
Sosnowitz |
|