Landkreis Haßberge: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bibliografie: Literatur zum Landkreis)
K (Bot: Magische ISBN-Links ersetzen)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der Landkreis Haßberge liegt in Bayern, im Nordosten des Regierungsbezirks Unterfranken.
Der Landkreis Haßberge liegt in Bayern, im Nordosten des Regierungsbezirks Unterfranken.
<!-- === Wappen === -->
=== Wappen ===
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
{{HDBG-Gemeinde|9674000|LANDKREIS HASSBERGE}}
 
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Zeile 24: Zeile 25:
{{Navigationsleiste Landkreis Haßberge}}
{{Navigationsleiste Landkreis Haßberge}}
==== Gebietsreform ====
==== Gebietsreform ====
* Der Haßberg-Kreis wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
** Landkreis Haßfurt
** Landkreis Ebern
*** Abgänge:
**** [[Landkreis Bamberg]] ([[Regierungsbezirk Oberfranken]])
***** [[Baunach]] mit Daschendorf, Dorgendorf, Priegendorf, Reckenneusig und Godeldorf, Godelhof (Gemeinde [[Lauter (Oberfranken)|Appendorf]])
***** Deusdorf (zu [[Lauter (Oberfranken)|Lauter]])
***** [[Gerach (Oberfranken)|Gerach]]
***** Höfen und Mürsbach (zu [[Rattelsdorf (Oberfranken)|Rattelsdorf]])
***** [[Lauter (Oberfranken)|Lauter]] mit Appendorf
***** [[Reckendorf (Oberfranken)|Reckendorf]] mit Laimbach
**** [[Landkreis Coburg]] ([[Regierungsbezirk Oberfranken]])
***** Heilgersdorf mit Bischwind b. Heilgersdorf (zu [[Seßlach]])
** Landkreis Hofheim i. UFr.
*** Abgänge:
**** [[Landkreis Schweinfurt]]
***** [[Stadtlauringen]] mit Sulzdorf b. Stadtlauringen
***** Altenmünster, Birnfeld, Fuchsstadt, Mailes, Oberlauringen, Wettringen und Wetzhausen (zu [[Stadtlauringen]])
** Landkreis Gerolzhofen
*** Geusfeld und Wustviel zu [[Rauhenebrach]]
*** Wohnau (zu [[Knetzgau]])
** [[Landkreis Bamberg]] ([[Regierungsbezirk Oberfranken]])
*** Koppenwind zu [[Rauhenebrach]]
* Der Haßberg-Kreis wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Haßberge umbenannt.<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 758</ref>
=== Kirchliche Einteilung ===
=== Kirchliche Einteilung ===
==== Evangelische Kirche ====
==== Evangelische Kirche ====
Zeile 33: Zeile 60:
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://www.gf-franken.de Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.]
* [http://www.gf-franken.de Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.]
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
 
=== Historische Gesellschaften ===  
* [http://www.historischervereinlandkreishassberge.de/veroeffentlichungen.htm Historischer Verein Landkreis Haßberge e.V.]
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Haßberge}}
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Haßberge}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Tittmann, Alexander: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe 1, Heft 33: Haßfurt. München 2003. ISBN 3-7696-6851-0 (noch nicht online <small>Stand 16.5.2007</small>)
* Tittmann, Alexander: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe 1, Heft 33: Haßfurt. München 2003. ISBN {{ISBNpur|3-7696-6851-0}} (noch nicht online <small>Stand 16.5.2007</small>)
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
== Ortslexika und Karten ==
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
* Siehe: [[Bayern Karten]] Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|landkreis=Ha%DFberge|Landkreis=Haßberge}}
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]]
<!-- === Bibliotheken === -->
=== Bibliotheken ===  
* [http://www.biz-hassfurt.de/bibliothek.html Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt]


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
{{BayernAtlas|613029|5546902|6|atkis|vwas=lk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 58: Zeile 92:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
Zeile 65: Zeile 100:
* [http://www.landkreis-hassberge.de www.landkreis-hassberge.de]
* [http://www.landkreis-hassberge.de www.landkreis-hassberge.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
*[[Verein für Computergenealogie e.V.]]
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|73|Haßberge}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|73|Haßberge}}
=== Historische Webseiten ===
=== Historische Webseiten ===
* {{Denkmal-BY-Landkreis|674|Unterfranken|Haßberge}}
* {{Denkmal-BY-Landkreis|674|Unterfranken|Haßberge}}
* [http://www.hdbg.de/basis/index.php HAUS DER BAYERISCHEN GESCHICHTE]
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Haßberge|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Haßberge|{{PAGENAME}}}}
Zeile 85: Zeile 124:
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Haßberge (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Haßberge (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Haßberge|!]]
[[Kategorie:Landkreis Haßberge|!]]
[[en:Hassberge County]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 03:41 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Haßberge

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung des Kreises Haßberge innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Haßberge liegt in Bayern, im Nordosten des Regierungsbezirks Unterfranken.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen LANDKREIS HASSBERGE, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Haßfurt
Fläche: 956,52 km²
Einwohner: 88.256 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 92 Einw./km²
Gemeinden: 26, davon 3 Märkte und 6 Städte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Städte, Märkte und Gemeinden

Städte und Gemeinden im Landkreis Haßberge (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Ebern | Eltmann | Haßfurt | Hofheim i.UFr. | Königsberg i.Bay. | Zeil a. Main
Gemeinden: Aidhausen | Breitbrunn | Bundorf | Markt Burgpreppach | Ebelsbach | Ermershausen | Gädheim | Kirchlauter | Knetzgau | Markt Maroldsweisach | Oberaurach | Pfarrweisach | Rauhenebrach | Markt Rentweinsdorf | Riedbach | Sand a. Main | Stettfeld | Theres | Untermerzbach | Wonfurt
Verwaltungsgemeinschaften: Ebelsbach | Ebern | Hofheim i.UFr. | Theres |

Gebietsreform[Bearbeiten]

  • Der Haßberg-Kreis wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Haßberge umbenannt.[1]

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Der Landkreis Haßberge entstand 1972 im Rahmen der bayerischen Landkreisreform aus den Altlandkreisen Hofheim, Ebern und Haßfurt.

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Haßberge

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Tittmann, Alexander: Historischer Atlas von Bayern, Franken Reihe 1, Heft 33: Haßfurt. München 2003. ISBN 3-7696-6851-0 (noch nicht online Stand 16.5.2007)

Ortslexika und Karten[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139674
Name
  • Haßberg-Kreis (- 1973-04-30) Quelle Seite 758 (${p.language})
  • Haßberge (1973-05-01 -)
Typ
  • Landkreis (1972-07-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE267
  • NUTS1999:DE267
  • BLO:92
Webseite
Fläche (in km²)
  • 956.51 (1987) Quelle Seite 109
Karte
   

TK25: 5929

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia (1972-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Oberaurach
         Gemeinde
object_264579
Riedbach
         Gemeinde
object_264582
Amonshöhe
         Ort
AMOOHE_W8729
Lind
         Ort
LININDJO50JB
Ebern
         Stadt
object_264569 (1972-07-01 -)
Hofheim, Hofheim in Unterfranken
         Stadt
object_264574 (1972-07-01 -)
Königsberg in Bayern, Königsberg in Franken, Königsberg (Bayern), Königsberg i. Bay.
         Stadt
object_264577 (1972-07-01 -)
Nassach
         Gemeinde
object_1349960 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Hellingen
         Gemeinde
object_1349961 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dörflis bei Königsberg, Dörflis b. Königsberg (Bayern), Dörflis b. Königsberg i. Bay.
         Gemeinde
object_1349964 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Eltmann
         Stadt
object_264570 (1972-07-01 -)
Haßfurt
         Stadt
object_264573 (1972-07-01 -)
Ermershausen
         GemeindeGemeinde
object_264571 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ermershausen
         GemeindeGemeinde
object_264571 (1994-01-01 -)
Wohnau
         Gemeinde
object_1359256 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Junkersdorf
         Gemeinde
object_1366539 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Hofheim in Unterfranken, Hofheim i. UFr.
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153270 (1978-05-01 -)
Aidhausen
         Gemeinde
object_264564 (1972-07-01 -)
Bundorf
         Gemeinde
object_264566 (1972-07-01 -)
Burgpreppach
         Markt
object_264567 (1972-07-01 -)
Birkach
         Gemeinde
object_1366546 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Dippach
         Gemeinde
object_1366547 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Ditterswind
         Gemeinde
object_1366548 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Eichelsdorf
         Gemeinde
object_1366549 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Fitzendorf
         Gemeinde
object_1366550 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Friesenhausen
         Markt
object_1366551 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Happertshausen
         Gemeinde
object_1366552 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hohnhausen
         Gemeinde
object_1366553 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Birkenfeld
         Gemeinde
object_1366554 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Kerbfeld
         Gemeinde
object_1366643 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kimmelsbach
         Gemeinde
object_1366644 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lendershausen
         Gemeinde
object_1366647 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Neuses
         Gemeinde
object_1366651 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ostheim
         Markt
object_1366652 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Reckertshausen
         Gemeinde
object_1366653 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Rügheim
         Gemeinde
object_1366654 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schweinshaupten
         Gemeinde
object_1366655 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Stöckach
         Gemeinde
object_1366656 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Sulzbach
         Gemeinde
object_1366657 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Ueschersdorf
         Gemeinde
object_1366658 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Walchenfeld
         Gemeinde
object_1366664 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Theres
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153271 (1978-05-01 -)
Ebelsbach
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153268 (1978-05-01 -)
Ebelsbach
         Gemeinde
object_264568 (1972-07-01 -)
Knetzgau
         Gemeinde
object_264576 (1972-07-01 -)
Sand am Main, Sand, Sand a. Main
         Gemeinde
object_264587 (1972-07-01 -)
Stettfeld
         Gemeinde
object_264588 (1972-07-01 -)
Zeil am Main, Zeil, Zeil a. Main
         Stadt
object_264586 (1972-07-01 -)
Fatschenbrunn
         Gemeinde
object_1369648 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Tretzendorf
         Gemeinde
object_1369663 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Trossenfurt
         Gemeinde
object_1369664 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Unterschleichach
         Gemeinde
object_1369665 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kirchaich
         Gemeinde
object_1369667 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Neuschleichach
         Gemeinde
object_1369668 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberschleichach
         Gemeinde
object_1369669 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Prölsdorf
         Markt
object_1369670 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Roßstadt
         Gemeinde
object_1369671 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dankenfeld
         Gemeinde
object_1369672 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Zell, Zell a. Ebersberg
         Gemeinde
object_1369673 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Rauhenebrach
         Gemeinde
object_264562 (1972-07-01 -)
Gädheim
         Gemeinde
object_264572 (1972-07-01 -)
Wonfurt
         Gemeinde
object_264585 (1972-07-01 -)
Westheim, Westheim b. Haßfurt
         Gemeinde
object_1369720 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Eschenau
         Gemeinde
object_1369721 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Greßhausen
         Gemeinde
object_1369722 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Horhausen
         Gemeinde
object_1369723 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Krum
         Gemeinde
object_1369724 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Oberhohenried
         Gemeinde
object_1369725 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Obertheres, Theres
         Gemeinde
object_264583 (1972-07-01 -)
Sechsthal
         Gemeinde
object_1369726 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Unterhohenried
         Gemeinde
object_1369727 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Buch
         Gemeinde
object_1369728 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dampfach
         Gemeinde
object_1369729 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hainert
         Gemeinde
object_1369730 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Holzhausen
         Gemeinde
object_1369731 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Humprechtshausen
         Gemeinde
object_1369732 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kleinmünster
         Gemeinde
object_1369733 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kleinsteinach
         Gemeinde
object_1369734 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mechenried
         Gemeinde
object_1369735 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ottendorf
         Gemeinde
object_1369736 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Prappach
         Gemeinde
object_1369737 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Steinsfeld
         Gemeinde
object_1369738 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Untertheres
         Gemeinde
object_1369739 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wülflingen
         Gemeinde
object_1369740 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Uchenhofen
         Gemeinde
object_1369741 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ebern
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153269 (1978-05-01 -)
Pfarrweisach
         Gemeinde
object_264580 (1972-07-01 -)
Untermerzbach
         Gemeinde
object_264584 (1972-07-01 -)
Maroldsweisach
         Markt
object_264578 (1972-07-01 -)
Albersdorf
         Gemeinde
object_1370109 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Altenstein
         Gemeinde
object_1370110 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Bischwind am Raueneck
         Gemeinde
object_1370111 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Bramberg
         Gemeinde
object_1370113 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Dürrenried
         Gemeinde
object_1370114 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Eckartshausen
         Gemeinde
object_1370115 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gückelhirn
         Gemeinde
object_1370116 (1972-07-01 - 1975-06-30)
Hafenpreppach
         Gemeinde
object_1370117 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Jesserndorf
         Gemeinde
object_1370118 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Junkersdorf, Junkersdorf a. d. Weisach
         Gemeinde
object_1370119 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Kraisdorf
         Gemeinde
object_1370121 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lichtenstein
         Gemeinde
object_1370123 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lohr
         Gemeinde
object_1370127 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Memmelsdorf i. UFr.
         Gemeinde
object_1370131 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Pfaffendorf
         Gemeinde
object_1370132 (1972-07-01 - 1976-05-31)
Recheldorf
         Gemeinde
object_1370133 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Voccawind
         Gemeinde
object_1370134 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wasmuthhausen
         Gemeinde
object_1370136 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Welkendorf
         Gemeinde
object_1370137 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Kirchlauter
         Gemeinde
object_264575 (1972-07-01 -)
Breitbrunn
         Gemeinde
BREUN1JO50IA (1972-07-01 -)
Rentweinsdorf
         Markt
object_264581 (1972-07-01 -)
Rudendorf
         Gemeinde
object_1370237 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Salmsdorf
         Gemeinde
object_1370238 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Sendelbach
         Gemeinde
object_1370239 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Treinfeld
         Gemeinde
object_1370240 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gleusdorf
         Gemeinde
object_1370241 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lußberg
         Gemeinde
object_1370242 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Neubrunn
         Gemeinde
object_1370243 (1972-07-01 - 1978-04-30)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg