Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kreis Neustadt an der Waldnaab wurde nach Landkreis Neustadt an der Waldnaab verschoben)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(72 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > [[Kreis Neustadt an der Waldnaab|Landkreis Neustadt an der Waldnaab]]
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > {{PAGENAME}}


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 9: Zeile 12:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im Norden des [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] in [[Bayern]]. Er grenzt im Norden an den [[Kreis Tirschenreuth|Landkreis Tirschenreuth]], im Südwesten an den  [[Kreis Amberg-Sulzbach|Landkreis Amberg-Sulzbach]], im Südosten an den [[Kreis Schwandorf|Landkreis Schwandorf]] sowie im Westen an den [[Kreis Bayreuth|Landkreis Bayreuth[[ (''[[Regierungsbezirk Oberfranken]]'' und im Osten an die [[Tschechische Republik]]. Die kreisfreie Stadt [[Weiden in der Oberpfalz]] liegt in der Mitte des Landkreises.
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im Norden des [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] in [[Bayern]]. Er grenzt im Norden an den [[Landkreis Tirschenreuth]], im Südwesten an den  [[Landkreis Amberg-Sulzbach]], im Südosten an den [[Landkreis Schwandorf]] sowie im Westen an den [[Landkreis Bayreuth]] ''([[Regierungsbezirk Oberfranken]])'' und im Osten an die [[Tschechische Republik]]. Die kreisfreie Stadt [[Weiden in der Oberpfalz]] liegt in der Mitte des Landkreises.
<br/>
=== Wappen ===
<br/>
{{HDBG-Gemeinde|9374000|LANDKREIS NEUSTADT A.D.WALDNAAB}}
 
<!-- === Wappen === -->
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
[[Bild:Kreis_Neustadt_Waldnaab_01.jpg|thumb|360px]]
[[Bild:Kreis_Neustadt_Waldnaab_02.jpg|thumb|360px]]
{|
{|
|'''Verwaltungssitz:'''&nbsp;&nbsp;
|'''Verwaltungssitz:'''&nbsp;&nbsp;
| [[Schwandorf]]
| [[Neustadt an der Waldnaab]]
|-
|-
|'''Fläche:''' (qkm)
|'''Fläche:''' (qkm)
|1.429,87
|1.429,89
|-
|-
|'''Einwohner:''' (31.12.2003)
|'''Einwohner:''' (1.1.2005)
|101.444
|100.480
|-
|-
|'''Bevölkerungsdichte:'''
|'''Bevölkerungsdichte:'''
|71 Einw./qm
|71 Einw./qkm
|}
|}
<small>(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)</small>
<small>(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)</small><br/>
<br/>
Gemeinden:  30, davon 12 Märkte und 8 Städte
<br/>
 
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab in seiner heutigen Form entstand 1972 im Zuge der bayerischen Kreis- und Gemeindereform aus den ehemaligen oberpfälzischen Alt-Landkreisen: ''Neustadt an der Waldnaab, Eschenbach und Vohenstrauß''.
<br/>
<br/>
{| border=0
{| border=0
| valign=top|
| valign=top|  
[https://www.neustadt.de/politik-gemeinden/gemeinden-im-landkreis/  Gemeinden im Landkreis (mit Karte)]]
{{Navigationsleiste Landkreis Neustadt an der Waldnaab}}
|}
Ehemalige Gemeinden und Ortsteile innerhalb des [[Truppenübungsplatz Grafenwöhr]]
==== Gebietsreform ====
* Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
** Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
*** Abgänge:
**** kreisfreie Stadt [[Weiden in der Oberpfalz]]
***** Frauenricht, Muglhof und Neunkirchen b.Weiden
**** [[Landkreis Amberg-Sulzbach]]
***** Holzhammer zu [[Schnaittenbach]]
**** [[Landkreis Tirschenreuth]]
***** [[Erbendorf]] mit Grötschenreuth, Hauxdorf, Wetzldorf und Wildenreuth
***** [[Krummennaab]] mit Thumsenreuth
***** [[Reuth bei Erbendorf]] mit Röthenbach a. Steinwald
** Landkreis Eschenbach i.d.OPf.
*** Abgänge:
**** [[Landkreis Amberg-Sulzbach]]
***** [[Auerbach in der Oberpfalz]] mit Degelsdorf, Gunzendorf, Michelfeld, Nasnitz, Nitzlbuch, Ranna und Ranzenthal
**** [[Landkreis Nürnberger Land]] ([[Regierungsbezirk Mittelfranken]])
***** [[Neuhaus an der Pegnitz]] mit Krottensee und Rothenbruck
**** [[Landkreis Bayreuth]] ([[Regierungsbezirk Oberfranken]])
*****  Penzenreuth und Troschenreuth zu [[Pegnitz]]
** Landkreis Vohenstrauß
** Landkreis Kemnath
*** Mockersdorf (außer Roslas) zu [[Neustadt am Kulm]]


==== Städte ====
* Beim Landkreis Neustadt an der Waldnaab gab es zum 1. Januar 1978 folgende Veränderungen:
*[[Eschenbach in der Oberpfalz]]
** [[Landkreis Tirschenreuth]]
*[[Grafenwöhr]]
*** Hessenreuth (ohne Abspann und Albenreuth) zu [[Pressath]]
*[[Neustadt an der Waldnaab]]
*[[Neustadt am Kulm]]
*[[Pleystein]]
*[[Pressath]]
*[[Vohenstrauß]]
*[[Windischeschenbach]]


 
* Beim Landkreis Neustadt an der Waldnaab gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
==== Gemeinden und Marktgemeinden ====
** [[Landkreis Schwandorf]]
*[[Altenstadt an der Waldnaab]]
*** Lindauer Waldhaus (Gemeinde [[Schönsee (Oberpfalz)|Schönsee]]) zu [[Eslarn]]
*[[Bechtsrieth]]
*** Glaubenwies (Gemeinde [[Wernberg-Köblitz|Glaubendorf]]) zu [[Luhe-Wildenau]]
*[[Eslarn]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*** Neumühle, Pilchau und Schnegelmühle (Gemeinde [[Teunz|Zeinried]]) zu [[Tännesberg]]
*[[Etzenricht]]
** Abgänge:
*[[Flossenbürg]]
*** kreisfreie Stadt [[Weiden in der Oberpfalz]]
*[[Floß]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
**** Rothenstadt (ohne Sperlhammer) mit Mallersricht (ohne Trippach)
*[[Georgenberg (Kreis Neustadt an der Waldnaab)]]
**** Moosöd (Gemeinde [[Altenstadt an der Waldnaab]])
*[[Irchenrieth]]
*[[Kirchendemenreuth]]
*[[Kirchenthumbach]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Kohlberg (Kreis Neustadt an der Waldnaab)]] &nbsp; (''Marktgemeinde'') &nbsp;
*[[Leuchtenberg]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Luhe-Wildenau]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Mantel]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Moosbach]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Parkstein]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Pirk]]
*[[Püchersreuth]]
*[[Schirmitz]]
*[[Schlammersdorf]]
*[[Schwarzenbach]]
*[[Speinshart]]
*[[Störnstein]]
*[[Theisseil]]
*[[Trabitz (Oberpfalz)]]
*[[Tännesberg]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Vorbach (Oberpfalz)]]
*[[Waidhaus]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Waldthurn]] &nbsp;&nbsp; (''Marktgemeinde'')
*[[Weiherhammer]]
<br/>
| valign=top|[[Bild:Kreis_Neustadt_Waldnaab_01.jpg|thumb|360px]]<br/>[[Bild:Kreis_Neustadt_Waldnaab_02.jpg|tumb|360px]]
|}


=== Kirchliche Einteilung ===
=== Kirchliche Einteilung ===
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.
 
==== Evangelische Kirche ====
==== Evangelisch-Lutherisch ====
* [[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern]]
*[[Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern]]
* [[Kirchenkreis Regensburg]]
*[[Kirchenkreis Regensburg]]
** [[Dekanat Weiden in der Oberpfalz]]
** [[Dekanat Weiden in der Oberpfalz]]
* Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]  
* Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]  
 
==== Katholische Kirche ====
==== Römisch-Katholisch ====
* [[Bistum Regensburg]]
* [[Bistum Regensburg]]
** Bistum Regensburg, Karte Dekanate http://www.bistum-regensburg.de/borPage000749.asp
** Region VII - Weiden
** Bistum Regensburg, Karte Archiv http://www.kath.de/bistum/regensburg/archiv/Seite2.html
*** Dekanat Neustadt-Weiden
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]<br/>
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]<br/>
Sowie kleinere Teil auch zum:
Sowie kleinere Teil auch zum:
* [[Bistum Bamberg]]
* [[Erzbistum Bamberg]]
** Bistum Bamberg, Karte Archiv http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/sites/bistum/erzbistum/bistum_allgemein/karte.html  
** Erzbistum Bamberg, Karte Archiv http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/sites/bistum/erzbistum/bistum_allgemein/karte.html <small>(04.08.2007)</small>
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]
<br/>
<br/>


== Geschichte ==  
== Geschichte ==
* Zur Geschichte des Regierungsbezirks Oberpfalz allgemein, siehe: [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Geschichte|Geschichte der Oberpfalz]]
* Zur Geschichte des Regierungsbezirks Oberpfalz allgemein, siehe: [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Geschichte|Geschichte der Oberpfalz]]
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
*Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. http://gfo.genealogy.net
* [[Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. (GFO)]]
* Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. http://blf.genealogy.net
** [https://www.gf-oberpfalz.de/arbeitskreise/weiden-neustadt-an-der-waldnaab.html Arbeitskreis Weiden / Neustadt a.d. Waldnaab] in [[Weiden in der Oberpfalz]]
**[http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/Termine/oberpfalz.html Bezirksgruppe Oberpfalz]
* [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]]
** Bezirksgruppe Oberpfalz
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]
* siehe auch: [[:Kategorie:Genealogische_Institution_in_Bayern|Genealogische Institutionen in Bayern]]
<br/>
 
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Alte_G/HVOR/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg]
* [http://www.hvor.de/ Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg]
<br/>
** [https://www.hvor.de/regionalgruppen/otnant Regionalgruppe Otnant für die nördliche Oberpfalz]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 128: Zeile 114:
* Siehe: [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Genealogische Quellen|Regierungsbezirk Oberpfalz generell]]
* Siehe: [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Genealogische Quellen|Regierungsbezirk Oberpfalz generell]]
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
 
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab}}
== Bibliographie ==  
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
* Siehe: [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Bibliographie|Regierungsbezirk Oberpfalz Bibliographie generell]]
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Genealogische Literatur === -->
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Vohenstrauß/Titel}}
=== Historische Literatur ===
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Kemnath/Titel}}
<!-- === Weitere Literatur === -->
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Neustadt-Weiden/Titel}}
 
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


== Ortslexika und Karten ==
== Ortslexika und Karten ==
Zeile 141: Zeile 127:
=== Karten ===
=== Karten ===
* Siehe: [[Bayern Karten]] Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen
* Siehe: [[Bayern Karten]] Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://doczz.com.br/doc/1193533/archivare-der-gemeinden-im-landkreis-stand-juni-2015 Archivare der Gemeinden im Landkreis Stand Juni 2015]
Siehe:  
Siehe:  
* [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]
* [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]
* [[Bayern Archive]]  ''Wie findet man ein Archiv für Bayern ?''
* [[Bayern Archive]]  ''Wie findet man ein Archiv für Bayern ?''
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
* siehe [[Bayern#Bibliotheken|Bayern Bibliotheken]]
* siehe [[Bayern#Bibliotheken|Bayern Bibliotheken]]
<br/>
 
== Verschiedenes ==  
== Verschiedenes ==  
=== Karten ===
{{BayernAtlas|713627|5511555|6|atkis|vwas=lk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
=== Heimat- und Volkskunde ===
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
==== Ethnologie ====
<!-- ==== Ethnologie ==== -->
<!-- === Auswanderungen ===-->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* [https://www.neustadt.de/ www.neustadt.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|51|Neustadt an der Waldnaab und kreisfreie Stadt Weiden}}
=== Historische Webseiten ===
* {{Denkmal-BY-Landkreis|374|Oberpfalz|Neustadt a.d.Waldnaab}}
* [http://www.heimat-now.de/ Heimat - NOW]
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Eschenbach in der Oberpfalz}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Vohenstrauß}}


== Internetlinks ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
=== Offizielle Internetseiten ===
{{BLO-Link|57}}
* Landkreis Neustadt an der Waldnaab http://www.neustadt.de/
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
 
<gov>adm_139374</gov>
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->


=== Weitere Internetseiten ===
{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}
*Landkreis Neustadt an der Waldnaab, in der deutschen Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Neustadt an der Waldnaab
<br/>
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuchehierarchisch.html?level=3&ID=57 Landkreis Neustadt an der Waldnaab] in der Ortsdatenbank der BLO
<br/>
<br/>
<!-- <gov>adm_139374</gov> -->
<!-- GOV Daten noch ausgeblendet, da zu ungeordnet -->


{{Navigationsleiste_Landkreis_Neustadt an der Waldnaab}}
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk Oberpfalz}}
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis Neustadt an der Waldnaab|Neustadt an der Waldnaab]]
[[Kategorie:Landkreis Neustadt an der Waldnaab|!]]
[[en:County Neustadt an der Waldnaab]]

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2023, 22:18 Uhr

Disambiguation notice Neustadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neustadt.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Lokalisierung des Kreises Neustadt an der Waldnaab innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im Norden des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Tirschenreuth, im Südwesten an den Landkreis Amberg-Sulzbach, im Südosten an den Landkreis Schwandorf sowie im Westen an den Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken) und im Osten an die Tschechische Republik. Die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz liegt in der Mitte des Landkreises.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen LANDKREIS NEUSTADT A.D.WALDNAAB, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Kreis Neustadt Waldnaab 01.jpg
Kreis Neustadt Waldnaab 02.jpg
Verwaltungssitz:   Neustadt an der Waldnaab
Fläche: (qkm) 1.429,89
Einwohner: (1.1.2005) 100.480
Bevölkerungsdichte: 71 Einw./qkm

(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)
Gemeinden: 30, davon 12 Märkte und 8 Städte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Gemeinden im Landkreis (mit Karte)]

Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Eschenbach i.d.OPf. | Grafenwöhr | Neustadt am Kulm | Neustadt a.d.Waldnaab | Pleystein | Pressath | Vohenstrauß | Windischeschenbach
Gemeinden: Altenstadt a.d.Waldnaab | Bechtsrieth | Markt Eslarn | Etzenricht | Markt Floß | Flossenbürg | Georgenberg | Irchenrieth | Kirchendemenreuth | Markt Kirchenthumbach | Markt Kohlberg | Markt Leuchtenberg | Markt Luhe-Wildenau | Markt Mantel | Markt Moosbach | Markt Parkstein | Pirk | Püchersreuth | Schirmitz | Schlammersdorf | Schwarzenbach | Speinshart | Störnstein | Markt Tännesberg | Theisseil | Trabitz | Vorbach | Markt Waidhaus | Markt Waldthurn | Weiherhammer
Verwaltungsgemeinschaften: Eschenbach i.d.OPf. | Kirchenthumbach | Neustadt a.d.Waldnaab | Pleystein | Pressath | Schirmitz | Tännesberg | Weiherhammer

Ehemalige Gemeinden und Ortsteile innerhalb des Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Gebietsreform[Bearbeiten]

  • Beim Landkreis Neustadt an der Waldnaab gab es zum 1. Januar 1978 folgende Veränderungen:

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Sowie kleinere Teil auch zum:

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Ortslexika und Karten[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Siehe:

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139374
Name
  • Neustadt an der Waldnaab
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE237
  • NUTS1999:DE237
  • BLO:57
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6238

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1862-07-01 - 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1948-04-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kirchenthumbach
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153174
Neustadt an der Waldnaab
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153175
Pleystein
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153176
Pressath
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153177
Schirmitz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153178
Tännesberg
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153179
Weiherhammer
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153180
Eschenbach in der Oberpfalz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153173
Vorbach
         Gemeinde
VORACHJN59VT (1972-07-01 -)
Neunkirchen b.Weiden
         Gemeinde
object_1339536 (- 1972-06-30)
Weiden in der Oberpfalz
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139363 (1862-07-01 - 1918-12-31)
Holzhammer
         Gemeinde
object_1340881 (- 1972-06-30)
Neustadt a.d.Waldnaab
         Stadt
object_300395 (1862-07-01 -)
Meerbodenreuth
         Gemeinde
object_1343719 (1862-07-01 - 1975-06-30)
Pfaben
         Gemeinde
object_398982 (1931-01-01 - 1938)
Wetzldorf
         Gemeinde
object_1346828 (1931-01-01 - 1971-12-31)
Eschenbach in der Oberpfalz
         Stadt
object_300384 (1972-07-01 -)
Eslarn
         Markt
ESLARNJN69GN (1972-07-01 -)
Pfrentsch
         Gemeinde
object_1347202 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Bergnetsreuth
         Gemeinde
object_1347203 (- 1971-12-31)
Gailertsreuth
         Gemeinde
object_1347204 (- 1971-12-31)
Gösen
         Gemeinde
object_1347208 (- 1971-12-31)
Grafenreuth
         Gemeinde
object_1347210 (- 1971-12-31)
Schlattein
         Gemeinde
object_1347215 (- 1971-12-31)
Schönbrunn
         Gemeinde
object_1347223 (- 1971-12-31)
Georgenberg
         Gemeinde
GEOER1JN69FQ (1972-07-01 -)
Grafenwöhr
         Stadt
GRAOH1JN59WR (1972-07-01 -)
Hütten
         Gemeinde
object_1347257 (- 1972-06-30)
Altenparkstein
         Gemeinde
object_1347261 (- 1972-06-30)
Klobenreuth
         Gemeinde
object_1347264 (- 1977-12-31)
Wendersreuth
         Gemeinde
object_1347265 (- 1972-06-30)
Kirchenthumbach
         Markt
KIRAC1JN59US (1972-07-01 -)
Heinersreuth
         Gemeinde
object_1347277 (1972-07-01 - 1975-04-30)
Neuzirkendorf
         Gemeinde
object_1347281 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Thurndorf
         Gemeinde
object_1347284 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Hannersgrün
         Gemeinde
object_1347289 (- 1971-12-31)
Leuchtenberg
         Markt
LEUER1JN69DO (1972-07-01 -)
Döllnitz
         Gemeinde
object_1347527 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Michldorf
         Gemeinde
object_1347531 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Luhe, Luhe-Wildenau
         GemeindeMarkt
LUHNAUJN69BN (1978-05-01 -)
Neudorf b.Luhe
         Gemeinde
object_1347533 (- 1978-04-30)
Oberwildenau
         Gemeinde
object_1347536 (- 1978-04-30)
Moosbach
         Markt
MOOAC1JN69FO (1972-07-01 -)
Neustadt am Kulm
         Stadt
NEUULMJN59VT (1972-07-01 -)
Engleshof
         Gemeinde
object_1347567 (- 1978-04-30)
Enzenrieth
         Gemeinde
object_1347568 (- 1971-12-31)
Pleystein
         Stadt
PLEEI1JN69FP (1972-07-01 -)
Tännesberg
         Markt
TANERGJN69DM (1972-07-01 -)
Vohenstrauß
         Stadt
VOHUSSJN69EP (1972-07-01 -)
Waidhaus
         Markt
WAIAU1JN69GP (1972-07-01 -)
Waldthurn
         Markt
object_300406 (1972-07-01 -)
Preißach, Trabitz
         Gemeinde
TRAIT1JN59WT (1971-07-01 -)
Feilersdorf
         Gemeinde
object_1347580 (1971-07-01 - 1974-12-31)
Weihersberg
         Gemeinde
object_1347583 (1971-07-01 - 1974-12-31)
Pressath
         Stadt
PREAT1JN59XS (1972-07-01 -)
Dießfurt
         Gemeinde
object_1347584 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Riggau
         Gemeinde
object_1347586 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Püchersreuth
         Gemeinde
PUCUT1JN69CS
Eppenreuth
         Gemeinde
object_1347590 (- 1977-12-31)
Schirmitz
         Gemeinde
SCHIT1JN69CP
Schlammersdorf
         Gemeinde
object_300401 (1972-07-01 -)
Schwarzenbach
         Gemeinde
SCHACHJN69AR
Speinshart
         Gemeinde
object_300402 (1972-07-01 -)
Lanz
         Gemeinde
object_1347678 (- 1971-12-31)
Theisseil
         Gemeinde
THEEILJN69CQ (1972-07-01 -)
Erbendorf
         Stadt
ERBOR1JN69AU (1931-01-01 - 1972-06-30)
Moosbürg
         Gemeinde
object_1350015 (1862-07-01 - 1913-12-31)
Rothenstadt
         Gemeinde
object_1350016 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Mallersricht
         Gemeinde
object_1339533 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Truppenübungsplatz Grafenwöhr
         Amtsbezirk
object_268097 (1972-07-01 -)
Windischeschenbach
         Stadt
WINAC1JN69BT (1862-07-01 -)
Wurz
         Gemeinde
object_1347599 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Floß
         Markt
object_300386 (1862-07-01 -)
Flossenbürg
         Gemeinde
FLOUR1JN69ER (1862-07-01 -)
Kaltenbrunn
         Markt
object_1350577 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Etzenricht
         Gemeinde
ETZCH1JN69BP (1862-07-01 -)
Mantel
         Markt
MANTE1JN69AP (1862-07-01 -)
Weiherhammer
         Gemeinde
WEIME1JN69AP (1952-02-01 -)
Kohlberg
         Markt
KOHER1JN69AO (1862-07-01 -)
Altenstadt an der Waldnaab
         Gemeinde
object_300379 (1862-07-01 -)
Parkstein
         Markt
PAREI1JN69AR (1862-07-01 -)
Störnstein
         Gemeinde
STOEI1JN69CR (1862-07-01 -)
Irchenrieth
         Gemeinde
IRCET1JN69CO (1862-07-01 -)
Kirchendemenreuth
         Gemeinde
KIRUTHJN69BS (1862-07-01 -)
Ilsenbach
         Gemeinde
object_1347598 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Luhe
         Markt
object_1347532 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Pirk
         Gemeinde
PIRIR1JN69CP (1862-07-01 -)
Muglhof
         Gemeinde
object_1350721 (- 1972-06-30)
Frauenricht
         Gemeinde
object_1350722 (- 1972-06-30)
Edeldorf
         Gemeinde
object_1350723 (- 1972-06-30)
Oberbibrach
         Gemeinde
object_1350725 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Reinhardsrieth
         Gemeinde
object_1350752 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Naabdemenreuth
         Gemeinde
object_1350816 (- 1971-12-31)
Bernstein
         Gemeinde
object_1351332 (- 1971-12-31)
Neuhaus
         Markt
object_1351333 (- 1971-12-31)
Bechtsrieth
         GemeindeGemeinde
BECETHJN69CP (- 1977-12-31)
Bechtsrieth
         GemeindeGemeinde
BECETHJN69CP (1994-01-01 -)
Hammerles
         Gemeinde
object_1347564 (1950-05-01 - 1977-12-31)
Schwand
         Gemeinde
object_1347565 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Oed
         Gemeinde
object_1354660 (1862-07-01 - 1946)
Floß
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374830 (1978-05-01 - 1979-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg