Landkreis Oppeln: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+vorlage)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(50 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Landkreis im [[Regierungsbezirk Oppeln]].
{{#vardefine:Ortsname|Landkreis Oppeln}}
{{#vardefine:GOV-ID|adm_168860}}


== Auswanderung ==
'''Hierarchie'''


Bis 1975: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Opole|Woiwodschaft Oppeln]] > {{PAGENAME}}
Seit 1999: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Polen|Dritte Republik Polen]] > [[Woiwodschaft Opole|Woiwodschaft Oppeln]] > {{PAGENAME}}
==Einleitung==
=== Wappen ===
<!-- [[Bild:Wappen_Kreis_Musterkreis.png]] -->
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
== Allgemeine Information ==
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Größe, Bevöllkerung usw.) -->
=== Name ===
{|
| 1743 - 14.05.1899 (deu.): || '''Kreis Oppeln''' <ref name="Wikipedia DE Landkreis Oppeln"> {{Wikipedia-Link|Landkreis Oppeln}}</ref>
|-
| 15.05.1899 - 1945 (deu.): || '''Landkreis Oppeln''' <ref name="Wikipedia DE Landkreis Oppeln" />
|-
| 1945 - 31.05.1975 (pol.): || '''Powiat opolski''' <ref name="Wikipedia PL Powiat opolski">  {{Wikipedia-Link-PL|Powiat_opolski}}</ref>
|-
| 1975 - 1998: || nicht existent
|-
| Seit 01.01.1999 (pol.): ||  '''Powiat opolski''' <ref name="Wikipedia PL Powiat opolski">  {{Wikipedia-Link-PL|Powiat_opolski}}</ref>
|}
=== Politische Einteilung/Zugehörigkeit ===
<!-- {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|} -->
{|
| 1843 - 31.12.1870: ||  [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] <ref name="Wikipedia DE Landkreis Oppeln"/> <ref name="Wikipedia DE Königreich Preußen"> {{Wikipedia-Link|Königreich Preußen}}</ref>
|-
| 01.01.1871 - 07.11.1919: || [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] <ref name="Wikipedia DE Königreich Preußen"/> <ref name="Gesetz Errichtung Provinz Oberschlesien"> ''[http://www.verfassungen.de/preussen/gesetze/oberschlesien19.htm Gesetz, betreffend die Errichtung einer Provinz Oberschlesien]'', verfassunggebende Preußische Landesversammlung, Berlin, 1919 </ref>
|-
| 08.11.1919 - 31.03.1938: || [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Oberschlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] <ref name="Gesetz Errichtung Provinz Oberschlesien"/>
|-
| 01.04.1938 - 17.01.1941: || [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] <ref name="Wikipedia DE Provinz Oberschlesien"> {{Wikipedia-Link|Provinz Oberschlesien}}</ref>
|-
| 18.01.1941 - 1945: || [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Oberschlesien]] > [[Regierungsbezirk Kattowitz]] <ref name="Wikipedia DE Provinz Oberschlesien"/><ref name="Wikipedia DE Landkreis Oppeln"/>
|-
| 1945 - 05.07.1950: || [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)]]<ref name="Wikipedia PL Volksrepublik Polen"> {{Wikipedia-Link-PL|Polska_Rzeczpospolita_Ludowa|Volksrepublik Polen}}</ref><ref name="Wikipedia PL Woiwodschaft Schlesien 1945-1950"> {{Wikipedia-Link-PL|Województwo_śląskie_(1945–1950)}}</ref><ref name="Wikipedia PL Powiat opolski"/>
|-
| 06.07.1950 - 31.05.1975: || [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Opole (1950-1975)]] <ref name="Wikipedia PL Województwo opolskie - 1950–1975">  {{Wikipedia-Link-PL|Województwo_opolskie_(1950–1975)}}</ref><ref name="Wikipedia PL Powiat opolski"/>
|-
| 01.06.1975 - 31.12.1998: || -
|-
| Seit 01.01.1999: || [[Polen|Dritte Polnische Republik]] > [[Woiwodschaft Opole]] <ref name="Wikipedia PL Powiat opolski"/>
|}
=== Verwaltungseinbindung ===
* 1895: [[Landkreis Oppeln]], [[Kreis]],  in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Schlesien]], [[Regierungsbezirk Oppeln]], [[Kreis Nr. 48]]
** Geografie: Zu beiden Seiten der Oder, rechts große Waldungen, Eben, fruchtbar, waldig, viel Bergbau und auch einige Industrie.
** Gesamtumfang: 1.425,20 qkm (25,9 qM), 2 St., 138 [[Landgemeinde|Landgemeinden]], 47 [[Rittergut|Rittergüter]]
** Einwohner: 122.415 (14.954 Ev., 106.223 Kath. u. 1.195 Juden; 85 Ew./qkm; 1819: 50.170 Einwohner)
** Verwaltungssitz: Bezirksstadt ist [[Oppeln]]
** Verkehr: Von der Oberschlesischen [[Eisenbahn]] u. Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn durchschnitten
** Quelle: [[Hic Leones]]
=== Politische Einteilung ===
==== Städte und Gemeinden ====
Der Landkreis Oppeln umfasste in den 1930er Jahren die Stadt [[Krapkowice|Krappitz]] und 135 Landgemeinden:<ref name="terri">[http://www.territorial.de/obschles/oppeln/oppeln.htm Landkreis Oppeln] Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 26. Juli 2013.</ref><ref name="demand">[http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/ Verwaltungsgeschichte.de / Oppeln]</ref>
* [[{{PAGENAME}}/Ortumbenennungen NS-Zeit]]
===== Städte =====
* [[Opole]] (Oppeln) bis 14.05.1899 <ref name="Amtsblatt Reg.-Bez. Oppeln 1899"> [https://www.sbc.org.pl/dlibra/publication/236582/edition/223707 Amtsblatt Bezirksregierung Oppeln], 1899, Bd. 84, Stück 19,  Seite 139, Nr. 446</ref>
* [[Krappitz|Krapkowice]] (Krappitz)
===== Gemeinden =====
<div style="column-count:4;">
* [[Alt Budkowitz]]
* [[Poppelau|Alt Poppelau]]
* [[Alt Schalkowitz]]
* [[Antoniów (Ozimek)|Antonia]]
* [[Biadacz (Lugnian)|Biadacz]]
* [[Bierdzan]]
* [[Biestrzynnik|Biestrzinnik]]
* [[Bierkowice (Opole)|Birkowitz]]
* [[Krzywa Góra|Blumenthal]] = Blumenthal (Kreis Oppeln)
* [[Boguschütz]]
* [[Nowa Wieś Królewska (Opole)|Bolko]]
* [[Borrek]]
* [[Bowallno]]
* [[Brinnitz]]
* [[Pokój|Carlsruhe O.S.]]
* [[Chmiellowitz]]
* [[Chobie]]
* [[Chronstau]]
* [[Chrosczinna]]
* [[Chrosczütz]]
* [[Chrzowitz]]
* [[Chrzumczütz]]
* [[Czarnowanz]]
* [[Dambinietz]]
* [[Dammratsch]]
* [[Dammratschhammer]]
* [[Danietz]]
* [[Dembio]]
* [[Dembiohammer]]
* [[Derschau]]
* [[Dombrowitz]]
* [[Dąbrówka Dolna|Dombrowka]]
* [[Dąbrówka Górna|Dombrowka an der Oder]]
* [[Dometzko]]
* [[Dylaki|Dyloken]]
* [[Dziekanstwo]]
* [[Ellguth Proskau]]
* [[Ellguth Turawa]]
* [[Falkowitz]]
* [[Fallmirowitz]]
* [[Finkenstein (Oppeln)|Finkenstein]]
* [[Follwark]]
* [[Wróblin (Opole)|Frauendorf]]
* [[Friedrichsfelde (Turawa)]]
* [[Grodziec (Ozimek)|Friedrichsgrätz]]
* [[Friedrichsthal (Murow)]]
* [[Georgenwerk]]
* [[Gorek|Gorrek]]
* [[Gosławice (Opole)|Goslawitz]]
* [[Grabczok]]
* [[Grotowice (Opole)|Gräfenort]]
* [[Groszowice|Groschowitz]]
* [[Groß Döbern]]
* [[Groß Kottorz]]
* [[Groß Schimnitz]]
* [[Grudzice|Grudschütz]]
* [[Półwieś|Halbendorf]]
* [[Półwieś|Halbendorf]]
* [[Heinrichsfelde (Oberschlesien)]]
* [[Hirschfelde (Gemeinde Poppelau)]]
* [[Horst (Oppeln)|Horst]]
* [[Jaschkowitz]]
* [[Jellowa]]
* [[Kadlub Turawa|Kadlub-Turawa]]
* [[Carmerau|Karmerau]]
* [[Kempa (Lugnian)]]
* [[Klein Döbern]]
* [[Klein Kottorz]]
* [[Klein Schimnitz]]
* [[Klink (Oberschlesien)|Klink]]
* [[Kobyllno]]
* [[Kollanowitz]]
* [[Comprachtschütz|Komprachczütz]]
* [[Königshuld (Kreis Oppeln)|Königshuld]]
* [[Konty]]
* [[Kossorowitz]]
* [[Krasiejów|Krascheow]]
* [[Krzyżowa Dolina|Kreuzthal]]
* [[Krogulna|Krogullno-Gründorf]]
* [[Krzanowitz]]
* [[Kupferberg (Tarnau)]]
* [[Kupp]]
* [[Lendzin]]
* [[Liebenau (Kreis Oppeln)|Liebenau]]
* [[Luboschütz]]
* [[Lugnian]]
* [[Ozimek|Malapane]]
* [[Malina (Opole)|Malino]]
* [[Massow (Lugnian)]]
* [[Mechnice (Dąbrowa)|Muchenitz]]
* [[Mnichus|Münchhausen]]
* [[Murow]]
* [[Nakel (Kreis Oppeln)|Nakel]]
* [[Neu Budkowitz]]
* [[Neu Schalkowitz]]
* [[Polnisch Neudorf]]
* [[Neuhammer (Proskau)]]
* [[Neuwedel]]
* [[Ochotz]]
* [[Plümkenau]]
* [[Podewils (Murow)|Podewils]]
* [[Proskau]]
* [[Przyschetz]]
* [[Przywor]]
* [[Raschau (Tarnau)|Raschau]]
* [[Rogów Opolski|Rogau]]
* [[Rothhaus (Kreis Oppeln)|Rothhaus]]
* [[Sacken (Poppelau)]]
* [[Sacrau Turawa|Sakrau-Turawa]]
* [[Salzbrunn (Oppeln)|Salzbrunn]]
* [[Schodnia]]
* [[Schulenburg (Tarnau)]]
* [[Szczedrzyk|Sczedrzik]]
* [[Seidlitz (Kreis Oppeln)|Seidlitz]]
* [[Slawitz]]
* [[Sowade]]
* [[Straduna]]
* [[Süßenrode]]
* [[Szczepanowice (Opole)|Sczepanowitz]]
* [[Tarnau (Kreis Oppeln)|Tarnau]]
* [[Tauenzinow]]
* [[Tempelhof (Chronstau)]]
* [[Turawa]]
* [[Wójtowa Wieś (Opole)|Vogtsdorf]]
* [[Wengern (Turawa)]]
* [[Winau (Oppeln)|Winau]]
* [[Wreske]]
* [[Zawisc]]
* [[Zedlitz (Murow)]]
* [[Zelasno]]
* [[Zirkowitz]]
* [[Zlattnik]]
* [[Zlönitz]]
* [[Żużela|Zuzella]]
* [[Żywocice|Zywodczütz]]
</div>
===== Gutsbezirke =====
<div style="column-count:4;">
* [[Gutsbezirk Bierdzan|Bierdzan]]
* [[Gutsbezirk Birkowitz|Birkowitz]]
* [[Gutsbezirk Bolko|Bolko]]
* [[Forstgutsbezirk Budkowitz|Budkowitz]]
* [[Gutsbezirk Chmiellowitz|Chmiellowitz]]
* [[Gutsbezirk Chrosczinna|Chrosczinna]]
* [[Forstgutsbezirk Creuzburgerhütte|Creuzburgerhütte]]
* [[Gutsbezirk Czarnowanz|Czarnowanz]]
* [[Forstgutsbezirk Dammer, Forstbezirk|Dammer, Forstbezirk]]
* [[Gutsbezirk Dembio|Dembio, Oberförsterei, O.F. Dembio, O.F. Reichenwald]]
* [[Gutsbezirk Dembiohammer|Dembiohammer]]
* [[Gutsbezirk Dombrowka von Dalwigk|Dombrowka von Dalwigk, Dombrowka an der Oder]]
* [[Gutsbezirk Dombrowka, Oberförsterei|Dombrowka, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Dometzko|Dometzko]]
* [[Gutsbezirk Ellguth-Turawa|Ellguth-Turawa]]
* [[Gutsbezirk Groschowitz|Groschowitz]]
* [[Forstgutsbezirk Grudschütz|Grudschütz, Forstbezirk, Grudschütz, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Halbendorf|Halbendorf]]
* [[Gutsbezirk Jaschkowitz|Jaschkowitz]]
* [[Gutsbezirk Jellowa, Forstbezirk|Forstbezirk / Gutsbezirk Jellowa, Jellowa (Oberförsterei)]]
* [[Gutsbezirk Kadlub-Turawa|Kadlub-Turawa, Kadlub-Turawa]]
* [[Gutsbezirk Carlsruhe O.S.|Karlsruhe (Oberschlesien), Carlsruhe i. Ob. Schles., Karlsruhe, Carlsruhe O.S.]]
* [[Gutsbezirk Klein Schimnitz|Klein Schimnitz]]
* [[Gutsbezirk Kobyllno|Kobyllno]]
* [[Gutsbezirk Komprachczütz|Komprachczütz, Comprachtschütz]]
* [[Forstgutsbezirk Königlich Dombrowka|Königlich Dombrowka]]
* [[Gutsbezirk Königlich Neudorf|Königlich Neudorf, Neudorf, königlich]]
* [[Forstgutsbezirk Krascheow, Oberförsterei|Krascheow, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Krogullno-Gründorf|Krogullno-Gründorf]]
* [[Gutsbezirk Krzanowitz|Krzanowitz]]
* [[Forstgutsbezirk Kupp, Oberförsterei|Kupp, Oberförsterei]]
* [[Forstgutsbezirk Murow, Oberförsterei|Murow, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Oberschale|Oberschale]]
* [[Gutsbezirk Ochotz|Gutsbezirk / Forstgutsbezirk Ochotz]]
* [[Forstgutsbezirk Poppelau|Poppelau, Forstbezirk, Poppelau, Oberförsterei]]
* [[Forstgutsbezirk Proskau, Oberförsterei|Proskau, Oberförsterei]]
* [[Forstgutsbezirk Proskau, Oberförsterei|Proskau, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Rogau|Rogau]]
* [[Gutsbezirk Sakrau-Turawa|Sakrau-Turawa]]
* [[Gutsbezirk Sakrau, königlich|Sakrau, königlich]]
* [[Gutsbezirk Schloß Krappitz|Schloß Krappitz]]
* [[Gutsbezirk Sczepanowitz|Sczepanowitz]]
* [[Gutsbezirk Slawitz|Slawitz]]
* [[Gutsbezirk Straduna|Straduna]]
* [[Gutsbezirk Turawa|Turawa]]
* [[Gutsbezirk Winau|Winau]]
* [[Gutsbezirk Zbitzko|Zbitzko, Zbitzko, Oberförsterei]]
* [[Gutsbezirk Zlattnik|Zlattnik]]
* [[Gutsbezirk Zowade|Zowade, Sowade]]
* [[Gutsbezirk Zuzella|Zuzella]]
* [[Gutsbezirk Zywodczütz|Zywodczütz]]
</div>
=== Amtsbezirke ===
In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.</br>
Die 1874 im {{#var:Ortsname}} gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im [http://gov.genealogy.net/item/show/source_1160429 Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874] im Band 59 Stück 19 unter Nr. 499 der 2. Extra-Beilage.
<div style="column-count:4;">
* [[Amtsbezirk Alt Budkowitz| Alt Budkowitz]]
* [[Amtsbezirk Alt Poppelau| Alt Poppelau]]
* [[Amtsbezirk Alt Schalkowitz| Alt Schalkowitz]]
* [[Amtsbezirk Bierdzan| Bierdzan]]
* [[Amtsbezirk Carlsruhe O. S.| Carlsruhe i. Ob. Schles., Karlsruhe, Carlsruhe O.S., Carlsruhe O. S.]]
* [[Amtsbezirk Chmiellowitz| Chmiellowitz]]
* [[Amtsbezirk Kranst| Chronstau, Dembiohammer, Eichhammer, Kranst]]
* [[Amtsbezirk Chrosczinna| Chrosczinna]]
* [[Amtsbezirk Chrosczütz| Chrosczütz]]
* [[Amtsbezirk Chrosezinna| Chrosezinna]]
* [[Amtsbezirk Czarnowanz| Czarnowanz]]
* [[Amtsbezirk Dammratsch| Dammratsch]]
* [[Amtsbezirk Reichenwald| Dembio, Reichenwald]]
* [[Amtsbezirk Dembiohammer| Dembiohammer]]
* [[Amtsbezirk Dombrowka a. O.| Dombrowka a. O.]]
* [[Amtsbezirk Dometzko| Dometzko]]
* [[Amtsbezirk Emilienhütte| Emilienhütte]]
* [[Amtsbezirk Groß Döbern| Groß Döbern]]
* [[Amtsbezirk Groß Schimnitz| Groß Schimnitz]]
* [[Amtsbezirk Grudschütz| Grudschütz]]
* [[Amtsbezirk Halbendorf| Halbendorf]]
* [[Amtsbezirk Johannsdorf O.S.| Jaschkowitz, Proskau, Johannsdorf O.S.]]
* [[Amtsbezirk Jellowa| Jellowa]]
* [[Amtsbezirk Karlsruhe| Karlsruhe]]
* [[Amtsbezirk Kgl. Dombrowka| Kgl. Dombrowka]]
* [[Amtsbezirk Comprachtschütz| Komprachczütz, Comprachtschütz]]
* [[Amtsbezirk Königlich Dombrowka| Königlich Dombrowka]]
* [[Amtsbezirk Bolko| Königlich Neudorf, Bolko]]
* [[Amtsbezirk Königlich Sakrau| Königlich Sakrau]]
* [[Amtsbezirk Königshuld| Königshuld]]
* [[Amtsbezirk Krappitz| Krappitz]]
* [[Amtsbezirk Krascheow| Krascheow]]
* [[Amtsbezirk Kupp| Kupp]]
* [[Amtsbezirk Lugnian| Lugnian]]
* [[Amtsbezirk Malapane| Malapane]]
* [[Amtsbezirk Murow| Murow]]
* [[Amtsbezirk Oppeln| Oppeln]]
* [[Amtsbezirk Kreuzburgerhütte| Plümkenau, Creuzburgerhütte, Kreuzburgerhütte]]
* [[Amtsbezirk Proskau (neu)| Proskau (neu)]]
* [[Amtsbezirk Rogau| Rogau]]
* [[Amtsbezirk Schloß Krappitz| Schloß Krappitz]]
* [[Amtsbezirk Schloß Proskau| Schloß Proskau]]
* [[Amtsbezirk Sezepanowitz| Sezepanowitz]]
* [[Amtsbezirk Tarnau, Przywor| Tarnau, Przywor]]
* [[Amtsbezirk Turawa| Turawa]]
* [[Amtsbezirk Wilhelmsthal| Wilhelmsthal]]
* [[Amtsbezirk Zbitzko| Zbitzko]]
* [[Amtsbezirk Sowade| Zowade, Sowade]]
</div>
===Standesämter===
Standesämter siehe [[:Kategorie:Standesamt im Kreis Oppeln]]
<div style="column-count:3;">
* [[Standesamt Alt Budkowitz|Alt-Budkowitz, Alt Budkowitz, Stare Budkowice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Bierdzan|Bierdzan, Burkardsdorf, Bierdzany]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Bowallno|Bowallno]] (1881-01-01 -)
* [[Standesamt Brinnitz|Brinnitz, Brünne, Brynica (powiat opolski)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Carlsruhe O.S.|Carlsruhe, Karlsruh, Karlsruhe, Carlsruhe O.S., Pokój (województwo opolskie)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Chmiellowitz|Chmiellowitz, Hopfental, Chmielowice (Opole)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Chrosczinna|Chrosczinna, Reisern, Chróścina (powiat opolski)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Chrosczütz|Chrosczytz, Chrosczütz, Rutenau, Chróscice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Chrzumczütz|Chrzumczütz, Schönkirch, Chrzaszczyce]]
* [[Standesamt Kreuzburgerhütte|Creuzburgerhütte, Kreuzburgerhütte]] (1880-04-01 -)
* [[Standesamt Plümkenau|Creuzburgerhütte, Plümkenau, Radomierowice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Czarnowanz|Czarnowanz, Klosterbrück, Czarnowąsy]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Dammratsch|Dammfelde, Dammratsch, Domaradz (województwo opolskie)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Danietz|Danietz, Bergdorf, Daniec]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Dembio|Dembio, Reichenwald, Dębie (województwo opolskie)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Dembiohammer|Dembiohammer, Eichhammer, Dębska Kuźnia]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Dombrowka a. O.|Dombrowka a. O.]] (1926)
* [[Standesamt Königlich Dombrowka|Dombrowka bei Karlsruhe, Königlich Dombrowka, Dombrowka (Königlich), Eichendorf, Dąbrówka Dolna]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Dometzko|Dometzko, Althaus, Domecko]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Ellguth-Proskau|Ellguth-Proskau, Ligota Prószkowska]] (1926)
* [[Standesamt Friedrichsgrätz|Friedrichsgrätz, Grodziec]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Friedrichsthal|Friedrichsthal, Zagwiździe]] (1926)
* [[Standesamt Gorrek|Gorrek, Kleinberg, Górki]] (1909-04-01 -)
* [[Standesamt Groschowitz|Groschowitz, Groszowice]] (1899-01-01 - 1945)
* [[Standesamt Gross Döbern|Groß-Döbern, Gross Döbern, Döbern (Gross), Döbern O.S., Dobrzen Wielkie]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Groß-Schimnitz|Groß-Schimnitz, Schimnitz (Gross), Gross Schimnitz, Groß Schimmendorf, Zimnice Wielkie]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Grudschütz|Grudschütz, Gruden, Grudzice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Oppeln-Halbendorf|Halbendorf, Oppeln-Halbendorf, Półwieś (Opole)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Jellowa|Jellowa, Ilnau, Jelowa]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Kadlub-Turawa|Kadlub-Turawa]] (1926)
* [[Standesamt Komprachczütz|Komprachczütz, Comprachtschütz, Gumpertsdorf, Komprachcice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Konty|Konty, Oderwinkel, Kąty Opolskie]] (1926)
* [[Standesamt Krappitz|Krappitz, Krapkowice]] (1883)
* [[Standesamt Krascheow|Krascheow, Schönhorst, Krasiejów]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Kupp|Kupp, Kup]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Königlich Sakrau|Königlich-Sacrau, Sackrau Königlich, Königlich Sakrau, Goslawitz, Ehrenfeld, Gosławice (Opole), Zakrzów Krolewsky]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Königshuld|Königshuld, Osowiec (powiat opolski), Osowiec Śląski]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Lugnian|Lugnian, Lugendorf, Lubniany]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Malapane|Malapane, Ozimek]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Mangschütz|Mangschütz]]
* [[Standesamt Murow|Murow, Hermannsthal O.S., Murów]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Königlich Neudorf|Neudorf, Neudorf Königlich, Königlich Neudorf, Bolko, Nowa Wieś Królewska]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Oppeln|Oppeln, Opole]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Alt Poppelau|Poppelau, Alt Poppelau, Popielów (województwo opolskie)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Proskau|Proskau, Prószków]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Przywor|Przywor, Oderfest, Przywory]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Raschau|Raschau, Raszowa (powiat opolski)]] (1926)
* [[Standesamt Rogau|Rogau, Rogów Opolski]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Sakrau-Turawa|Sacrau-Turawa, Sakrau-Turawa, Hochfelde O/S, Zakrzów Turawski]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Alt Schalkendorf|Schalkowitz, Alt Schalkendorf, Alt-Schalkowitz, Alt Schalkowitz, Stare Siolkowice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Schloß Krappitz|Schloß Krappitz, Schloss Krappitz, Krappitz (Schloss), Krapkowice Zamek]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Schloß Proskau|Schloß Proskau, Schloss Proskau, Proskau (Schloss), Prószków Zamek]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Sczedrzik|Sczedrzik, Hitlersee, Szczedrzyk]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Sczepanowitz|Sczepanowitz, Stefanshöh, Vogtsdorf, Szczepanowice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Slawitz|Slawitz, Preisdorf, Sławice]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Sowade|Sowade, Zowade, Hinterwasser, Zawada (gmina Turawa)]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Straduna|Straduna]] (1926)
* [[Standesamt Tarnau|Tarnau, Tarnów Opolski]] (1875-03-04 -)
* [[Standesamt Turawa|Turawa, Turawa]] (1874-10-01 -)
* [[Standesamt Wengern|Wengern, Węgry (województwo opolskie)]] (1926)
* [[Standesamt Zelasno|Zelasno, Eisenau, Żelazna (powiat opolski)]] (1926)
* [[Standesamt Zuzella|Zuzella, Schlacken, Żużela]] (1874-10-01 -)
</div>
== Kirchliche Einteilung ==
Siehe auch: {{Kategorieverweis|Kirchspiel im Landkreis Oppeln}}
=== Katholische Kirchspiele ===
* '''[[Alt Schalkowitz]]''' = Alt Schalkendorf: |Alt Poppelau | Chroschütz = Rutenau | Großfelde | Hirschfelde | Hojetz | Klink | Kolonie Poppelau | | Kolonie Schalkowitz | Lipilosken = Lindenwäldchen| Morczinek = Martinsgrün| Reichenbach |Reils |
* '''[[Bierdzan]]''' = Burkhardsdorf: |Johannshof |
* '''[[Brinnitz]]''' = Brünne: |Grabczock = Buchendorf | Grobek = Grabstedt | Hermannsthal | Murow = Hermannsthal |
* '''[[Broschütz]]''' (Kr. Neustadt): |Straduna = Tiefenburg| Zuzella = Schlacken|
* '''[[Budkowitz]]''' (vor 1795 zu Jellowa): |Alt Budkowitz = Alt Baudendorf | Dambinietz = Eichberge | Friedrichsthal (?) | Heinrichswille (?) | Georgenwerk | Jesowlug = Josephsbruch | Morczinek = Martinsgrün | Neu Budkowitz = Neu Baudendorf | Podewils | Zedlitz |
* '''[[Carlsruhe]]''' (bis 1796 zu Städtel): | Blumenthal | Gründorf | Krogulno = Stobertal | Sacken | Seidlitz | Tauenzinow = Tauentzien | Ulrikenhof
* '''[[Chroscinna]]''' = Reisern: | Muchenitz = Moosdorf | Turzak = Vorderhof | Wreske = Heidefelde | Wullesruh |
* '''[[Chrzumschütz]]''' = Schönkirch: | Boguschütz = Gottesdorf | Chrzowitz = Oderfelde | Dometzko = Althaus | Dometzkohammer = Althaushammer | Gorrek = Kleinberg | Judenberg = Julberg | Neuhammer | Ochotz = Frühauf | Olschin | Simsdorf | Vorwerk |Zlatnik = Goldenau | Zlönitz = Glockenau |
* [[Czarnowanz]] = Klosterbrück: | Biadacz = Kreuzwald | Borrek = Wäldchen | Brody = Am Walde | Frauendorf | Horst |Klein Döbern | Kreuz | | Krzanowitz = Erlengrund | Surowine = Roden |
* '''[[Dambrau]]''' (Kr. Falkenberg): | Bowallno = Walldorf |
* '''[[Dembio]]''' = Reichenwald:  | Dembiohammer = Eichhammer | Fallmirowitz = Fallmersdorf |
* '''[[Falkowitz]]''' = Falkendorf: | Dammratsch = Dammfelde | Dammratschhammer = Dammerfelder Hammer | Jagienna = Dammwalde | Königlich Dombrowka = Eichendorf | Koppaline = Winterberg | Liebenau |  Sabinietz = Dammforst | Zawisc = Winterfeld |
* '''[[Friedrichgrätz]]'''
* '''[[Groß Döbern-Kupp]]''':| Finkenstein | Groß Döbern | Kupp | Salzbrunn |
* '''[[Groß Kottorz]]''' = Groß Kochen: |Ellguth-Turawa (ab 1813 Lokalie mit eigenen KB) | Friedrichsfelde | Kadlub-Turawa = Fichten| Klein Kottorz = Klein Kochen | Kollanowitz = Kniedorf | Sackrau-Turawa = Hochfeld | Turawa | Wengern |
* '''[[Groß Schimnitz]]''' = Groß Schimmendorf:  | Klein Schimnitz = Klein Schimmendorf | Konty = Oderwinkel |
* '''[[Katholisches Kirchspiel Groschowitz (Hl. Katharina)|Groschowitz]]''':  | Gräfenort | [[Groschowitz]] | Grundschütz = Gruden | Kupferberg | Malino = Malsdorf | Przywor = Oderfest |
* '''[[Jellowa]]''' =Ilnau: | Heinrichsfelde | Kobyllno = Lerchengrund | Königshuld (?) | Kossowzen = Schnitterfeld | Mainczok = Meinfeld |  Reils |
* '''[[Komprachtschütz]]''' = Gumpertsdorf: | Rothaus |
* '''[[Königlich Sackrau]]''' (vor 1830 zu Goslawitz)
* '''[[Krappitz]]''': | Dobrau = Burgwasser (Kr. Neustadt) | Neubude (Kr. Neustadt) | Pietna = Teichgrund (Kr. Neustadt) | Stöblau (Kr. Neustadt) | Zywodschütz = Oderwiese |
* '''[[Lugnian]]''' = Lugendorf (Filiale von Jellowa): | Lugnian-Dombrowka = Eichen| Massow |
* '''[[Oppeln]]''': | Birkowitz = Birkental | Chmielowitz = Hopfental | Chronstau = Kranst | Derschau | Dziekanstwo = Dechantsdorf | Goslawitz = Ehrenfeld | Halbendorf | Kempa = Mühlenbach | Königlich Neudorf = Bolko | Leopoldsberg | Lendzin = Lenzen | Luboschütz = Liebtal | Oberschale | Sczepanowitz = Stefanshöh | Slawitz = Preisdorf | Vogtsdorf | Winow = Winau | Zirkowitz = Erlental | Zowade = Hinterwasser |
*''' [[Plümkenau]]''' (evangelisch:)  |Neuwedel |Süßenrode |
* '''[[Polnisch Neudorf]]''' = Neudorf (Filiale von Komprachtschütz)
* '''[[Proskau]]''': |Althammer | Ellguth-Proskau = Frei Proskau | Hellersfleiß | Jäschkowitz = Johannesdorf | Obora = Sandhöhe | Przyschetz = Lichtenwalde | Smolnik = Kolonie Frei Proskau | Wilhelmsberg |
* [[Raschau]]:  Boritsch = Schildbach (Kr. Gr. Strehlitz) | Danietz = Bergdorf | Dombrowitz = Eichgrund | Grabow = Weißbuchen (Kr. Gr. Strehlitz) | Kroschnitz = Auendorf (Kr. Gr. Strehlitz) | Nakel |
* '''[[Rogau]]''' (Lokalie von Gr. Schmnitz, keine eigenen Kirchenbücher): | Dombrowka = Eichtal |Gwodschütz = Forellengrund | Poschillek = Waldesruh |
* '''[[Sczendrzik-Malapane]]''' = Hitlersee-Malapane:  Antonia | Beatenhof |Bendawitz (Kr. Groß Strehlitz) | Biestrzinnik = Ringwalde | Brzintzka (Kr. Groß Strehlitz) | Chobie = Koben | Dylloken = Thielsdorf | Groß Stanisch = Groß Zeidel (Kr. Groß Strehlitz) | Haraschowska = Feldstraße (Kr. Groß Strehlitz) | Heine (Kr. Groß Strehlitz) | Hüttendorf | Karmerau (Kr. Groß Strehlitz) | Klein Stanisch = Klein Zeidel (Kr. Groß Strehlitz, ) | Kolonowska = Gräfenweiler (Kr. Groß Strehlitz) | Krascheow = Schönhorst | Kreuzthal, Kunten (Kr. Groß Strehlitz) | Malapane | Malapartus (Kr. Groß Strehlitz) | Münchhausen | Mischline = Bachheiden (Kr. Groß Strehlitz) | Pustkow = Wüsten | Renardshütte (Kr. Groß Strehlitz) | Rogolowitz (Kr. Groß Strehlitz) | Schodnia = Ostdorf | Sczedrzik = Hitlersee | Tempelhof | Vossowska = Vosswalde (Kr. Groß Strehlitz) |
* '''[[Katholisches Kirchspiel Tarnau (Hl. Martin)|Tarnau]]''': | Kossorowitz =  Grasen | Schulenberg | [[Tarnau]]
* '''[[Zelasno]]''' = Eisenau: | Heinrichshof (Kr. Falkenberg) | Niewodnik = Fischbach (Kr. Falkenberg) |
* '''[[Seidlitz]]''' - nur Evangelische
=== Evangelische Kirchspiele ===
* '''[[Carlsruhe]]''': |Blumenthal | Dammratsch | Dammratschhammer | Falkowitz | Königlich Dombrowka | Krugullno-Gründorf | Liebenau | Sacken | Seidlitz | Tauenzinow |Zawisc|
* '''[[Friedrichgrätz]]''': | Chobie | Goschiorowitz (z.T.) (Kr. Groß Strehlitz) |
* '''[[ Heinrichsfelde]]''': |Jellowa | Kobyllno | Königshuld | Lugnian | Podewils |Turawa |
* '''[[Karlsmarkt]]''' (Kr. Brieg): |Alt Poppelau |
* '''[[Krappitz]]''': | Dobrau (Kr. Neustadt) | Klein Strehlitz (Kr. Neustadt) | Komornik (Kr. Neustadt) | Kujau (Kr. Neustadt) | Oratsch (Kr. Neustadt) | Pietna (Kr. Neustadt) | Rogau | Schiegau (Kr. Neustadt) | Stiebendorf (Kr. Neustadt) | Stöblau (Kr. Neustadt) | Straduna | Zellin (Kr. Neustadt)  | Zowade (z.T.) (Kr. Neustadt) | Zuzella | Zywodczütz |
* '''[[Kupp]]''': |Alt Budkowitz | Alt Schalkowitz | Biadacz | Bierdzan | Borrek | Brinitz | Chroczütz | Dambinietz | Ellguth-Turawa | Finkenstein | Friedrichsfelde | Friedrichsthal | Grabczok | Groß Döbern | Groß Kottorz | Hirschfelde | Horst | Klein Döbern | Klein Kottorz | Kolonie Schalkowitz | Kollanowitz | Massow | Murow| Neu Budkowitz | Sakrau-Kolonie | Sakrau-Turawa | Salzbrunn | Wengern |
* '''[[Malapane]]''': | Antonia | Biestrzinnik | Danietz | Dembiohammer | Groß Stanisch (Kr. Groß Strehlitz) | Hüttendorf | Kadlub-Turawa | Karmerau (Kr. Groß Strehlitz) | Klein Stanisch (Kr. Groß Strehlitz) | Krascheow | Kreuzthal | Münchhausen | Schodnia | Szedrzik | Tempelhof |
* '''[[Oppeln]]''': | Birkowitz | Bowallno | Chmiellowitz | Chronstau | Chrosczinna | Czarnowanz | Dembio | Derschau | Dombrowitz | Dziekanstwo | Falmirowitz | Follwark | Frauendorf | Gorrek | Goslawitz | Gräfenort | Groschowitz | Grudschütz | Halbendorf | Kempa | Komprachtschütz | Königlich Neudorf | Königlich Sakrau | Kossorowitz | Krzanowitz | Kupferberg | Lendzin | Luboschütz | Malino | Nackel | Oberschale | Polnisch Neudorf | Przywor | Raschau | Rothhaus | Schulenburg | Sczepanowitz | Slawitz | Tarnau | Vogtsdorf | Wilhelmsthal | Winau | Zbitzko | Zelasno | Zirkowitz | Zowade |
* '''[[Plümkenau]]''': | Georgenwerk | Neuwedel | Süßenrode | Zedlitz |
* '''[[Proskau]]''': | Bresnitz (Kr. Neustadt) | Chrzowitz | Chrzumczütz | Dambrowka von Dalwigk |Deutsch Rasselwitz (Kr. Neustadt) | Dometzko | Ellguth-Proskau | Groß Schimnitz | Jaschkowitz | Klein Schimnitz | Konty | Neuhammer |Ochotz | Polnisch Rasselwitz (Kr. Neustadt) | Przyschetz | Schelitz (Kr. Neustadt) | Sedschütz (Kr. Neustadt) | Zlattnik | Zlönitz |
* '''[[Schurgast]]''' (Kr. Falkenberg): | Kolonie Poppelau |
'''Evangelische Kirchenkreise in Schlesien''': http://genwiki.genealogy.net/Schlesien_Kirchenkreise_(evangelisch)
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
==== Standesämtersregister ====
{{Kategorieverweis|Standesamtsregister im {{#var:Ortsname}}}}
==== Kirchenbücher ====
Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden.
{{Kategorieverweis|Kirchenbuch im {{#var:Ortsname}}}}
==== Ortsfamilienbücher Online ====
* Iwan, Carsten: Friedrichsgrätz http://ofb.genealogy.net/friedrichsgraetz
* Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: http://wiki-de.genealogy.net/Kategorie:Ortsfamilienbuch_zu_Schlesien
==== Friedhöfe und Denkmale ====
*{{GP|6474|Friedhof|Chrząstowice (Chronstau, Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|6473|Friedhof|Dębie (Dembio, Chronstau, Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|6289|Friedhof|Pogrzebień (Ratibor, Oppeln, Oberschlesien, Polen)}}
*{{GP|6288|Friedhof|Tłustomosty (Stolzmütz, Leobschütz, Oppeln, Oberschlesien, Polen)}}
*{{GP|6229|Friedhof|Debrzyga (Schönbrunn, Kreis Leobschütz, Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|5161|Alter kommunaler Friedhof,|Opole-Nowa Wieś Królewska (Oppeln-Bolko, Oberschlesien)}}
*{{GP|5163|Friedhof|Boguszyce (Boguschütz, Proskau, Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|5131|Friedhof|Opole-Goslawice (Oppeln-Goslawitz, Oberschlesien)}}
*{{GP|5027|Friedhof|Raszowa (Raschau, Tarnau, Kreis Oppeln) }}
*{{GP|5026|Friedhof|Grodzisko (Grodisko, Groß Strehlitz, Kreis Oppeln)}}
*{{GP|4525|Friedhof|Łężce (Lenschütz, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|4528|Friedhof|Trawniki (Trawnig, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
*{{GP|4527|Wallfahrtskirche St. Brixen,|Bryksy (Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Blumenthal: {{GP|1534|Friedhof|Krzywa Gora (Blumenthal, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Boguschütz, Gemeinde Proskau: {{GP|5163|Boguszyce (Boguschütz, Proskau, Oppeln, Oberschlesien)}}
* Bolko, Stadtteil der Stadt Oppeln: {{GP|5161|Friedhof|Opole-Nowa Wieś Królewska (Oppeln-Bolko, Oberschlesien)}}
* Carlsruhe:
** Evangelischer Friedhof: {{GP|1512|Friedhof|Pokoj (Carlsruhe, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
** Jüdischer Friedhof: {{GP|1620|Friedhof|Pokoj (Carlsruhe, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
** Katholischer Friedhof: {{GP|1565|Friedhof|Pokoj (Carlsruhe, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Danietz: {{Find a Grave|2692662|Friedhof|Daniec (Danietz, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Finkenstein, Stadtteil der Stadt Oppeln: {{GP|1490|Friedhof|Brzezie (Finkenstein, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Friedrichsthal: {{GP|1697|Friedhof|Zagwizdzie (Friedrichsthal, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Georgenwerk, Gemeinde Murow: {{GP|1698|Friedhof|Bukowo (Georgenwerk, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Groschowitz, Stadtteil der Stadt Oppeln: {{GP|5159|Friedhof|Opole-Groszowice (Oppeln-Groschowitz, Oberschlesien)}}
* Grudschütz/Gruden, Stadtteil der Stadt Oppeln: {{GP|5160|Friedhof Matki Boskiej Fatimskie,|Opole-Grudzice (Oppeln-Grudschütz/Gruden, Oberschlesien)}}
* Gründorf: {{GP|1524|Friedhof|Zieleniec (Gründorf, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Hartenau: {{GP|4529|Friedhof|Twardawa (Hartenau, Kreis Neustadt, Oberschlesien)}}
* Klink/Poppelau: {{GP|5988|Friedhof Kolonia Popielowska (Klink/Poppelau, Kreis|Oppeln, Oberschlesien)}}
* Kupp: {{GP|1567|Friedhof|Kup (Kupp, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Ochotz: {{Find a Grave|2692467|Friedhof|Ochodze (Ochotz, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Raschau, Tarnau: {{GP|5027|Friedhof|Raszowa (Raschau, Tarnau, Kreis Oppeln)}}
* Sacken: {{GP|1478|Friedhof|Lubiena (Sacken, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Seidlitz: {{GP|1536|Friedhof|Siedlice (Seidlitz, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Tauenzinow: {{GP|1535|Friedhof|Okoly (Tauenzinow, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
* Zedlitz: {{GP|1699|Friedhof|Grabice (Zedlitz, Kreis Oppeln, Oberschlesien)}}
==== Gefallenendenkmäler ====
* Gefallenendenkmäler Oberschlesien: http://www.denkmalprojekt.org/covers_og/ost_oberschlesien.htm
==== Adressbücher ====
{{Kategorieverweis|Adressbuch für den {{#var:Ortsname}}|Adressbucher für den {{#var:Ortsname}}}}
* [[Landkreis Oppeln/Adressbuch 1926]]
==== Auswanderungen ====
* [[{{PAGENAME}}/Auswanderer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts]]
* [[{{PAGENAME}}/Auswanderer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts]]


{{Vorlage:Navigationsleiste_Regierungsbezirk_Oppeln}}
=== Historische Quellen ===
 
=== Bibliografie-Suche ===
* {{LitDB-Volltextsuche|{{PAGENAME}}}}
 
=== Weitere Quellen ===
==== Zeitungen ====
* ''Oppelner Kreis-Blatt'', Redakteur: der Landrath, Druck und Verlag von Erdmann Raabe, Oppeln. {{SDL|506787}}
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
 
 
== Anmerkungen und Quellenangaben ==
<references/>
== Webseiten ==
=== Offizielle Webseiten ===
* http://www.powiatopolski.pl/
=== Genealogische Webseiten ===
* https://genealodzy.opole.pl
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Oppeln}}
* {{Wikipedia-Link-PL|Powiat_Oppeln}}
* {{Wikipedia-Link|Powiat Opolski}}
* {{Wikipedia-Link-PL|Powiat_oleski}}
 
==Zufallsfunde==
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
 
{{Navigationsleiste Landkreis Oppeln}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Regierungsbezirk Oppeln}}


[[Kategorie:Schlesien]] [[Kategorie:Landkreis in Schlesien|Rybnik (Landkreis)]]
{{DEFAULTSORT:Oppeln}}
[[Kategorie:Landkreis Oppeln|!]]
[[Kategorie:Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Schlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in Schlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Oberschlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in Oberschlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in der Woiwodschaft Schlesien]]
[[Kategorie:Landkreis in der Woiwodschaft Oppeln]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 05:44 Uhr


Hierarchie

Bis 1975: Regional > Historisches Territorium > Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Oppeln > Landkreis Oppeln

Seit 1999: Regional > Dritte Republik Polen > Woiwodschaft Oppeln > Landkreis Oppeln

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Name[Bearbeiten]

1743 - 14.05.1899 (deu.): Kreis Oppeln [1]
15.05.1899 - 1945 (deu.): Landkreis Oppeln [1]
1945 - 31.05.1975 (pol.): Powiat opolski [2]
1975 - 1998: nicht existent
Seit 01.01.1999 (pol.): Powiat opolski [2]

Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

1843 - 31.12.1870: Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln [1] [3]
01.01.1871 - 07.11.1919: Deutsches Reich > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln [3] [4]
08.11.1919 - 31.03.1938: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln [4]
01.04.1938 - 17.01.1941: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln [5]
18.01.1941 - 1945: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Kattowitz [5][1]
1945 - 05.07.1950: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)[6][7][2]
06.07.1950 - 31.05.1975: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Opole (1950-1975) [8][2]
01.06.1975 - 31.12.1998: -
Seit 01.01.1999: Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Opole [2]

Verwaltungseinbindung[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Städte und Gemeinden[Bearbeiten]

Der Landkreis Oppeln umfasste in den 1930er Jahren die Stadt Krappitz und 135 Landgemeinden:[9][10]

Städte[Bearbeiten]
Gemeinden[Bearbeiten]
Gutsbezirke[Bearbeiten]

Amtsbezirke[Bearbeiten]

In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.
Die 1874 im Landkreis Oppeln gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874 im Band 59 Stück 19 unter Nr. 499 der 2. Extra-Beilage.

Standesämter[Bearbeiten]

Standesämter siehe Kategorie:Standesamt im Kreis Oppeln

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Siehe auch: → Kategorie: Kirchspiel im Landkreis Oppeln

Katholische Kirchspiele[Bearbeiten]

  • Alt Schalkowitz = Alt Schalkendorf: |Alt Poppelau | Chroschütz = Rutenau | Großfelde | Hirschfelde | Hojetz | Klink | Kolonie Poppelau | | Kolonie Schalkowitz | Lipilosken = Lindenwäldchen| Morczinek = Martinsgrün| Reichenbach |Reils |
  • Bierdzan = Burkhardsdorf: |Johannshof |
  • Brinnitz = Brünne: |Grabczock = Buchendorf | Grobek = Grabstedt | Hermannsthal | Murow = Hermannsthal |
  • Broschütz (Kr. Neustadt): |Straduna = Tiefenburg| Zuzella = Schlacken|
  • Budkowitz (vor 1795 zu Jellowa): |Alt Budkowitz = Alt Baudendorf | Dambinietz = Eichberge | Friedrichsthal (?) | Heinrichswille (?) | Georgenwerk | Jesowlug = Josephsbruch | Morczinek = Martinsgrün | Neu Budkowitz = Neu Baudendorf | Podewils | Zedlitz |
  • Carlsruhe (bis 1796 zu Städtel): | Blumenthal | Gründorf | Krogulno = Stobertal | Sacken | Seidlitz | Tauenzinow = Tauentzien | Ulrikenhof
  • Chroscinna = Reisern: | Muchenitz = Moosdorf | Turzak = Vorderhof | Wreske = Heidefelde | Wullesruh |
  • Chrzumschütz = Schönkirch: | Boguschütz = Gottesdorf | Chrzowitz = Oderfelde | Dometzko = Althaus | Dometzkohammer = Althaushammer | Gorrek = Kleinberg | Judenberg = Julberg | Neuhammer | Ochotz = Frühauf | Olschin | Simsdorf | Vorwerk |Zlatnik = Goldenau | Zlönitz = Glockenau |
  • Czarnowanz = Klosterbrück: | Biadacz = Kreuzwald | Borrek = Wäldchen | Brody = Am Walde | Frauendorf | Horst |Klein Döbern | Kreuz | | Krzanowitz = Erlengrund | Surowine = Roden |
  • Dambrau (Kr. Falkenberg): | Bowallno = Walldorf |
  • Dembio = Reichenwald: | Dembiohammer = Eichhammer | Fallmirowitz = Fallmersdorf |
  • Falkowitz = Falkendorf: | Dammratsch = Dammfelde | Dammratschhammer = Dammerfelder Hammer | Jagienna = Dammwalde | Königlich Dombrowka = Eichendorf | Koppaline = Winterberg | Liebenau | Sabinietz = Dammforst | Zawisc = Winterfeld |
  • Friedrichgrätz
  • Groß Döbern-Kupp:| Finkenstein | Groß Döbern | Kupp | Salzbrunn |
  • Groß Kottorz = Groß Kochen: |Ellguth-Turawa (ab 1813 Lokalie mit eigenen KB) | Friedrichsfelde | Kadlub-Turawa = Fichten| Klein Kottorz = Klein Kochen | Kollanowitz = Kniedorf | Sackrau-Turawa = Hochfeld | Turawa | Wengern |
  • Groß Schimnitz = Groß Schimmendorf: | Klein Schimnitz = Klein Schimmendorf | Konty = Oderwinkel |
  • Groschowitz: | Gräfenort | Groschowitz | Grundschütz = Gruden | Kupferberg | Malino = Malsdorf | Przywor = Oderfest |
  • Jellowa =Ilnau: | Heinrichsfelde | Kobyllno = Lerchengrund | Königshuld (?) | Kossowzen = Schnitterfeld | Mainczok = Meinfeld | Reils |
  • Komprachtschütz = Gumpertsdorf: | Rothaus |
  • Königlich Sackrau (vor 1830 zu Goslawitz)
  • Krappitz: | Dobrau = Burgwasser (Kr. Neustadt) | Neubude (Kr. Neustadt) | Pietna = Teichgrund (Kr. Neustadt) | Stöblau (Kr. Neustadt) | Zywodschütz = Oderwiese |
  • Lugnian = Lugendorf (Filiale von Jellowa): | Lugnian-Dombrowka = Eichen| Massow |
  • Oppeln: | Birkowitz = Birkental | Chmielowitz = Hopfental | Chronstau = Kranst | Derschau | Dziekanstwo = Dechantsdorf | Goslawitz = Ehrenfeld | Halbendorf | Kempa = Mühlenbach | Königlich Neudorf = Bolko | Leopoldsberg | Lendzin = Lenzen | Luboschütz = Liebtal | Oberschale | Sczepanowitz = Stefanshöh | Slawitz = Preisdorf | Vogtsdorf | Winow = Winau | Zirkowitz = Erlental | Zowade = Hinterwasser |
  • Plümkenau (evangelisch:) |Neuwedel |Süßenrode |
  • Polnisch Neudorf = Neudorf (Filiale von Komprachtschütz)
  • Proskau: |Althammer | Ellguth-Proskau = Frei Proskau | Hellersfleiß | Jäschkowitz = Johannesdorf | Obora = Sandhöhe | Przyschetz = Lichtenwalde | Smolnik = Kolonie Frei Proskau | Wilhelmsberg |
  • Raschau: Boritsch = Schildbach (Kr. Gr. Strehlitz) | Danietz = Bergdorf | Dombrowitz = Eichgrund | Grabow = Weißbuchen (Kr. Gr. Strehlitz) | Kroschnitz = Auendorf (Kr. Gr. Strehlitz) | Nakel |
  • Rogau (Lokalie von Gr. Schmnitz, keine eigenen Kirchenbücher): | Dombrowka = Eichtal |Gwodschütz = Forellengrund | Poschillek = Waldesruh |
  • Sczendrzik-Malapane = Hitlersee-Malapane: Antonia | Beatenhof |Bendawitz (Kr. Groß Strehlitz) | Biestrzinnik = Ringwalde | Brzintzka (Kr. Groß Strehlitz) | Chobie = Koben | Dylloken = Thielsdorf | Groß Stanisch = Groß Zeidel (Kr. Groß Strehlitz) | Haraschowska = Feldstraße (Kr. Groß Strehlitz) | Heine (Kr. Groß Strehlitz) | Hüttendorf | Karmerau (Kr. Groß Strehlitz) | Klein Stanisch = Klein Zeidel (Kr. Groß Strehlitz, ) | Kolonowska = Gräfenweiler (Kr. Groß Strehlitz) | Krascheow = Schönhorst | Kreuzthal, Kunten (Kr. Groß Strehlitz) | Malapane | Malapartus (Kr. Groß Strehlitz) | Münchhausen | Mischline = Bachheiden (Kr. Groß Strehlitz) | Pustkow = Wüsten | Renardshütte (Kr. Groß Strehlitz) | Rogolowitz (Kr. Groß Strehlitz) | Schodnia = Ostdorf | Sczedrzik = Hitlersee | Tempelhof | Vossowska = Vosswalde (Kr. Groß Strehlitz) |
  • Tarnau: | Kossorowitz = Grasen | Schulenberg | Tarnau
  • Zelasno = Eisenau: | Heinrichshof (Kr. Falkenberg) | Niewodnik = Fischbach (Kr. Falkenberg) |
  • Seidlitz - nur Evangelische

Evangelische Kirchspiele[Bearbeiten]

  • Carlsruhe: |Blumenthal | Dammratsch | Dammratschhammer | Falkowitz | Königlich Dombrowka | Krugullno-Gründorf | Liebenau | Sacken | Seidlitz | Tauenzinow |Zawisc|
  • Friedrichgrätz: | Chobie | Goschiorowitz (z.T.) (Kr. Groß Strehlitz) |
  • Heinrichsfelde: |Jellowa | Kobyllno | Königshuld | Lugnian | Podewils |Turawa |
  • Karlsmarkt (Kr. Brieg): |Alt Poppelau |
  • Krappitz: | Dobrau (Kr. Neustadt) | Klein Strehlitz (Kr. Neustadt) | Komornik (Kr. Neustadt) | Kujau (Kr. Neustadt) | Oratsch (Kr. Neustadt) | Pietna (Kr. Neustadt) | Rogau | Schiegau (Kr. Neustadt) | Stiebendorf (Kr. Neustadt) | Stöblau (Kr. Neustadt) | Straduna | Zellin (Kr. Neustadt) | Zowade (z.T.) (Kr. Neustadt) | Zuzella | Zywodczütz |
  • Kupp: |Alt Budkowitz | Alt Schalkowitz | Biadacz | Bierdzan | Borrek | Brinitz | Chroczütz | Dambinietz | Ellguth-Turawa | Finkenstein | Friedrichsfelde | Friedrichsthal | Grabczok | Groß Döbern | Groß Kottorz | Hirschfelde | Horst | Klein Döbern | Klein Kottorz | Kolonie Schalkowitz | Kollanowitz | Massow | Murow| Neu Budkowitz | Sakrau-Kolonie | Sakrau-Turawa | Salzbrunn | Wengern |
  • Malapane: | Antonia | Biestrzinnik | Danietz | Dembiohammer | Groß Stanisch (Kr. Groß Strehlitz) | Hüttendorf | Kadlub-Turawa | Karmerau (Kr. Groß Strehlitz) | Klein Stanisch (Kr. Groß Strehlitz) | Krascheow | Kreuzthal | Münchhausen | Schodnia | Szedrzik | Tempelhof |
  • Oppeln: | Birkowitz | Bowallno | Chmiellowitz | Chronstau | Chrosczinna | Czarnowanz | Dembio | Derschau | Dombrowitz | Dziekanstwo | Falmirowitz | Follwark | Frauendorf | Gorrek | Goslawitz | Gräfenort | Groschowitz | Grudschütz | Halbendorf | Kempa | Komprachtschütz | Königlich Neudorf | Königlich Sakrau | Kossorowitz | Krzanowitz | Kupferberg | Lendzin | Luboschütz | Malino | Nackel | Oberschale | Polnisch Neudorf | Przywor | Raschau | Rothhaus | Schulenburg | Sczepanowitz | Slawitz | Tarnau | Vogtsdorf | Wilhelmsthal | Winau | Zbitzko | Zelasno | Zirkowitz | Zowade |
  • Plümkenau: | Georgenwerk | Neuwedel | Süßenrode | Zedlitz |
  • Proskau: | Bresnitz (Kr. Neustadt) | Chrzowitz | Chrzumczütz | Dambrowka von Dalwigk |Deutsch Rasselwitz (Kr. Neustadt) | Dometzko | Ellguth-Proskau | Groß Schimnitz | Jaschkowitz | Klein Schimnitz | Konty | Neuhammer |Ochotz | Polnisch Rasselwitz (Kr. Neustadt) | Przyschetz | Schelitz (Kr. Neustadt) | Sedschütz (Kr. Neustadt) | Zlattnik | Zlönitz |
  • Schurgast (Kr. Falkenberg): | Kolonie Poppelau |

Evangelische Kirchenkreise in Schlesien: http://genwiki.genealogy.net/Schlesien_Kirchenkreise_(evangelisch)

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Standesämtersregister[Bearbeiten]

→ Kategorie: Standesamtsregister im Landkreis Oppeln

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden.

→ Kategorie: Kirchenbuch im Landkreis Oppeln

Ortsfamilienbücher Online[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Gefallenendenkmäler[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für den Landkreis Oppeln

Auswanderungen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie-Suche[Bearbeiten]

Weitere Quellen[Bearbeiten]

Zeitungen[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Oppeln


Anmerkungen und Quellenangaben[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Artikel Landkreis Oppeln. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Artikel Powiat_opolski. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  3. 3,0 3,1 Artikel Königreich Preußen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  4. 4,0 4,1 Gesetz, betreffend die Errichtung einer Provinz Oberschlesien, verfassunggebende Preußische Landesversammlung, Berlin, 1919
  5. 5,0 5,1 Artikel Provinz Oberschlesien. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  6. Artikel Volksrepublik Polen. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  7. Artikel Województwo_śląskie_(1945–1950). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  8. Artikel Województwo_opolskie_(1950–1975). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
  9. Landkreis Oppeln Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 26. Juli 2013.
  10. Verwaltungsgeschichte.de / Oppeln
  11. Amtsblatt Bezirksregierung Oppeln, 1899, Bd. 84, Stück 19, Seite 139, Nr. 446

Webseiten[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Landkreis Oppeln/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Landkreis Oppeln/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Landkreis Oppeln erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_168860
Name
  • Oppeln (1743 - 1945) Quelle (${p.language})
  • Powiat opolski (1945 - 1975) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5273

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwurgerichtsbezirk Oppeln (1864) ( zu überprüfen) Quelle S. 40 u. 41

Kriegs- und Domänenkammer zu Breslau (1743 - 1815) ( zu überprüfen) Quelle Landkreis Oppeln

Oppeln (1815 - 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle Bd 13 S.204 Quelle Landkreis Oppeln

Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (1945 - 1950) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo śląskie 1945–1950 Quelle Powiat opolski - województwo opolskie

Województwo opolskie (1950 - 1975-05-31) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo opolskie - 1950–1975 Quelle Powiat opolski - województwo opolskie

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Brückenfeld, Kopalina
         Ort
object_188911
Lowietzko, Jagdheim, Lowiecko
         Ort
object_188917
Chorulla, Steinfurt, Chorula
         Dorf
object_187064 (- 1817)
Groß Stein, Kamien, Kamień Śląski
         Dorf
object_187112 (- 1817)
Ottmuth, Otmęt
         Dorf
object_187078 (- 1817)
Zlattnik
         Gutsbezirk
object_324702 (- 1928)
Malapane
         Amtsbezirk
object_394382
Alt Budkowitz
         Amtsbezirk
object_394526
Carlsruhe O. S.
         Katasteramt
object_394532
Alt Poppelau
         Amtsbezirk
object_394543
Alt Schalkowitz
         Amtsbezirk
object_394544
Chmiellowitz
         Amtsbezirk
object_394546
Chrosczinna
         Amtsbezirk
object_394547
Chrosczütz
         Amtsbezirk
object_394548
Czarnowanz
         Amtsbezirk
object_394551
Dammratsch
         Amtsbezirk
object_394552
Dombrowka a. O.
         Amtsbezirk
object_394555
Dometzko
         Amtsbezirk
object_394556
Grudschütz
         Amtsbezirk
object_394557
Halbendorf
         Amtsbezirk
object_394558
Jellowa
         Amtsbezirk
object_394560
Königlich Dombrowka
         Amtsbezirk
object_394561
Königshuld
         Amtsbezirk
object_394562
Krascheow
         Amtsbezirk
object_394564
Kupp
         Amtsbezirk
object_394565
Murow
         Amtsbezirk
object_394566
Schloß Krappitz
         Amtsbezirk
object_394568
Schloß Proskau
         Amtsbezirk
object_394569
Sczepanowitz
         Amtsbezirk
object_394570
Zowade, Sowade
         Amtsbezirk
object_394571
Turawa
         Amtsbezirk
object_394573
Zbitzko
         Amtsbezirk
object_394574
Chrzumczütz, Schönkirch, Chrzaszczyce
         Standesamt
object_394584
Oppeln
         Katasteramt
object_394621
Krappitz
         Katasteramt
object_394622
Dylocken, Thielsdorf
         Gemeinde
object_394664
Buchendorf
         Gemeinde
object_394686
Grudschütz, Gruden, Grudzice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394738
Creuzburgerhütte
         Forstgutsbezirk
object_396139
Königlich Dombrowka
         Forstgutsbezirk
object_396140
Schloß Krappitz
         Gutsbezirk
object_396141
Ehrenfeld
         Ort
object_188595
Blumenthal, Krzywa Góra
         LandgemeindeGemeinde
object_394522 (- 1945)
Emilienhütte
         Amtsbezirk
object_1136157
Groß Döbern
         Amtsbezirk
object_1136161
Lugnian
         Amtsbezirk
object_1136248
Nakel, Nackel, Nakło
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394799 (1885)
Nakel, Nackel, Nakło
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394799 (1926)
Raschau, Raszowa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394860 (1926)
Kossorowitz, Grasen, Kosorowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394761 (1926)
Kossorowitz, Grasen, Kosorowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394761 (1885)
Wengern, Wegry
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394847 (1885)
Oppeln
         Amtsbezirk
object_1168326 (1885)
Alt Poppelau, Popielów
         LandgemeindeGemeinde
object_394315 (1885 - 1926)
Alt Schalkowitz, Alt Schalkendorf, Stare Siołkowice
         LandgemeindeGemeinde
object_394517 (1885 - 1926)
Antonia, Antoniów
         LandgemeindeGemeinde
object_394383 (1885 - 1945)
Biadacz, Kreuzwalde, Biadacz
         LandgemeindeGemeinde
object_394384 (1885 - 1945)
Bierdzan
         Amtsbezirk
object_1168370 (1885)
Bierdzan, Burkardsdorf, Bierdzany
         LandgemeindeGemeinde
object_394519 (1885 - 1945)
Biestrzinnik, Biestrzinnek, Ringwalde, Biestrzynnik
         LandgemeindeGemeinde
object_394520 (1885 - 1945)
Birkowitz, Birkental O. S., Bierkowicka
         LandgemeindeGemeinde
object_394521 (1845 - 1926)
Groß Schimnitz
         Amtsbezirk
object_1168422 (1885)
Boguschütz, Gottesdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394523
Bowallno, Walldorf, Wawelno
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394525 (- 1945)
Chrosczinna, Reisern
         LandgemeindeGemeinde
object_394632 (- 1945)
Chrzumczütz, Schönkirch, Schönkirch O. S.
         LandgemeindeGemeinde
object_394641 (1926)
Chrzumczütz, Schönkirch, Schönkirch O. S.
         LandgemeindeGemeinde
object_394641 (1885)
Czarnowanz, Klosterbrück
         LandgemeindeGemeinde
object_394644 (1885)
Czarnowanz, Klosterbrück
         LandgemeindeGemeinde
object_394644 (1926)
Dambinietz, Eichberge, Dębiniec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394646 (1926)
Dambinietz, Eichberge, Dębiniec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394646 (1885)
Dammratsch, Dammfelde, Domaradz
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394647 (1885)
Dammratsch, Dammfelde, Domaradz
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394647 (1926)
Dammratschhammer, Dammfelder Hammer, Domaradzka Kuźnia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394650 (- 1938-03-31)
Dammratschhammer Kolonie
         Landgemeinde
object_1168819 (1885)
Chronstau, Dembiohammer, Dembiohammer, Eichhammer, Kranst
         Amtsbezirk
object_394554 (1926)
Danietz, Bergdorf, Daniec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394651 (1926)
Danietz, Bergdorf, Daniec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394651 (1885)
Dembio, Reichenwald, Dębie
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394654 (1926)
Dembio, Reichenwald, Dębie
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394654 (1885)
Dembiohammer, Eichhammer, Dębska Kuźnica
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394656 (1926)
Dembiohammer, Eichhammer, Dębska Kuźnica
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394656 (1885)
Dembiohammer Kolonie
         Landgemeinde
object_1168838 (1885)
Derschau, Suchy Bór
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394657 (1926)
Derschau, Suchy Bór
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394657 (1885)
Dombrowitz, Eichgrund O. S., Dąbrowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394658 (1926)
Dombrowitz, Eichgrund O. S., Dąbrowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394658 (1885)
Dombrowka a. d. Oder, Dombrowka von Dalwigk, Dombrowka an der Oder, Eichtal, Dąbrówka Górna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394659 (1885)
Dombrowka a. d. Oder, Dombrowka von Dalwigk, Dombrowka an der Oder, Eichtal, Dąbrówka Górna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394659 (1926)
Königlich Dombrowka, Dombrowka, Dombrowka b. Carlsruhe O.S., Eichendorf, Eichendorf (Oberschles.), Dąbrówka Dolna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394660 (1885)
Königlich Dombrowka, Dombrowka, Dombrowka b. Carlsruhe O.S., Eichendorf, Eichendorf (Oberschles.), Dąbrówka Dolna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394660 (1926)
Dometzko, Althaus, Domecko
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394662 (1885)
Dometzko, Althaus, Domecko
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394662 (1926)
Dziekanstwo, Dechantsdorf, Dziekaństwo
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394665 (1926)
Dziekanstwo, Dechantsdorf, Dziekaństwo
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394665 (1885)
Ellguth-Proskau, Frei Proskau
         LandgemeindeGemeinde
object_394666 (1885)
Ellguth-Proskau, Frei Proskau
         LandgemeindeGemeinde
object_394666 (1926)
Ellguth-Turawa, Ligota Turawska
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394668 (1885)
Ellguth-Turawa, Ligota Turawska
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394668 (1926)
Falkowitz, Falkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394669 (1885)
Falkowitz, Falkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394669 (1926)
Fallmirowitz, Fallmersdorf, Falmirowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394671 (- 1945)
Finkenstein
         LandgemeindeGemeinde
object_394672 (1885)
Finkenstein
         LandgemeindeGemeinde
object_394672 (1926)
Follwark, Vorwerk O. S., Folwark
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394673 (1885)
Follwark, Vorwerk O. S., Folwark
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394673 (1926)
Frauendorf, Wróblin
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394674 (1885)
Frauendorf, Wróblin
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394674 (1926)
Friedrichsfelde, Rzędów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394675 (1926)
Friedrichsfelde, Rzędów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394675 (1885)
Friedrichsgrätz, Grodziec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394676 (1926)
Friedrichsgrätz, Grodziec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394676 (1885)
Friedrichsthal, Zagwiździe
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394678 (- 1945)
Georgenwerk, Bukowo
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394681 (1926)
Georgenwerk, Bukowo
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394681 (1885)
Gorrek, Kleinberg, Górki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394682 (1926)
Gorrek, Kleinberg, Górki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394682 (1885)
Königlich Sakrau
         Amtsbezirk
object_1169700 (1874-05-15 - 1899-05-15)
Goslawitz, Ehrenfeld, Goslawice, Opole-Goslawice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394685 (1926)
Goslawitz, Ehrenfeld, Goslawice, Opole-Goslawice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394685 (1885)
Grabczok, Buchendorf, Grabczok
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_1136158 (1926)
Grabczok, Buchendorf, Grabczok
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_1136158 (1885)
Gräfenort, Grotowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394687 (1885)
Gräfenort, Grotowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394687 (1926)
Groschowitz, Groszowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394688 (1926)
Groß Döbern, Döbern O. S., Dobrzen Wielki
         LandgemeindeGemeinde
object_188737 (- 1945)
Groß Schimnitz, Groß Schimmendorf, Zimnice Wielkie
         LandgemeindeGemeinde
object_394692 (1926)
Groß Schimnitz, Groß Schimmendorf, Zimnice Wielkie
         LandgemeindeGemeinde
object_394692 (1885)
Grudschütz, Gruden, Grudzice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394738 (1885)
Halbendorf, Półwieś
         LandgemeindeGemeinde
object_394739 (1885)
Heinrichsfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_394741 (1885)
Hirschfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_394742 (1926)
Hirschfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_394742 (1885)
Horst, Schwirkle, Świerkle
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394743 (1885)
Horst, Schwirkle, Świerkle
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394743 (1926)
Jaschkowitz, Johannsdorf, Jaśkowice
         LandgemeindeLandgemeinde
object_187832 (1885)
Jaschkowitz, Johannsdorf, Jaśkowice
         LandgemeindeLandgemeinde
object_187832 (1926)
Jellowa, Ilnau
         LandgemeindeGemeinde
object_394746 (1926)
Jellowa, Ilnau
         LandgemeindeGemeinde
object_394746 (1885)
Kadlub-Turawa, Fichten O. S., Kadlub Turawski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394747 (1885)
Kadlub-Turawa, Fichten O. S., Kadlub Turawski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394747 (1926)
Carlsruhe O.S., Karlsruhe
         LandgemeindeGemeinde
object_394629 (1885)
Carlsruhe O.S., Karlsruhe
         LandgemeindeGemeinde
object_394629 (1926)
Königlich Carmerau, Karmerau
         LandgemeindeGemeinde
object_394630 (1926)
Königlich Carmerau, Karmerau
         LandgemeindeGemeinde
object_394630 (1885)
Kempa, Mühlenbach O. S., Kępa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394748 (1926)
Kempa, Mühlenbach O. S., Kępa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394748 (1885)
Klein Döbern, Dobrzen Mały
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394751 (1926)
Klein Döbern, Dobrzen Mały
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394751 (1885)
Klein Schimnitz, Klein Schimmendorf, Zimnice Małe
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394753 (1885)
Klein Schimnitz, Klein Schimmendorf, Zimnice Małe
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394753 (1926)
Königshuld, Königshuld, Osowiec Śląski, Osowiec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394760 (1926)
Königshuld, Königshuld, Osowiec Śląski, Osowiec
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394760 (1885)
Kollanowitz, Kniedorf, Kolanowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394758 (1926)
Kollanowitz, Kniedorf, Kolanowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394758 (1885)
Comprachczütz, Komprachczütz, Comprachtschütz, Gumpertsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_395982 (1885)
Comprachczütz, Komprachczütz, Comprachtschütz, Gumpertsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_395982 (1926)
Konty, Oderwinkel, Kąty Opolskie
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394759 (1926)
Konty, Oderwinkel, Kąty Opolskie
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394759 (1885)
Krascheow, Schönhorst, Krasiejów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394762 (1926)
Krascheow, Schönhorst, Krasiejów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394762 (1885)
Krogullno-Gründorf, Stobertal, Krogulna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394766 (1885)
Krogullno-Gründorf, Stobertal, Krogulna
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394766 (1926)
Krzanowitz, Erlengrund, Krzanowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394767 (1926)
Krzanowitz, Erlengrund, Krzanowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394767 (1885)
Kupferberg, Miedziana
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394768 (1926)
Kupferberg, Miedziana
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394768 (1885)
Kupp
         LandgemeindeGemeinde
object_394769 (1885)
Lendzin, Lenzen, Lędziny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394770 (1926)
Lendzin, Lenzen, Lędziny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394770 (1885)
Liebenau, Lubnów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_1136247 (1926)
Liebenau, Lubnów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_1136247 (1885)
Luboschütz, Liebtal, Luboszyce
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394771 (1926)
Luboschütz, Liebtal, Luboszyce
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394771 (1885)
Lugnian, Lugendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_395983 (1885)
Lugnian, Lugendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_395983 (1926)
Malino, Malsdorf, Opole-Malina, Malina
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_394773 (1926)
Malino, Malsdorf, Opole-Malina, Malina
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLStadtteil
object_394773 (1885)
Massow
         LandgemeindeGemeinde
object_394774 (1926)
Massow
         LandgemeindeGemeinde
object_394774 (1885)
Muchenitz, Moosdorf, Mechnice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394775 (1885)
Muchenitz, Moosdorf, Mechnice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394775 (1926)
Münchhausen, Mnichów, Mnichus
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394777 (1926)
Münchhausen, Mnichów, Mnichus
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394777 (1885)
Murow, Hermannsthal O. S.
         LandgemeindeGemeinde
object_395971 (1926)
Murow, Hermannsthal O. S.
         LandgemeindeGemeinde
object_395971 (1885)
Neu Budkowitz, Neu Baudendorf, Nowe Budkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394800 (1926)
Neu Budkowitz, Neu Baudendorf, Nowe Budkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394800 (1885)
Königlich Neudorf, Bolko, Nowa Wieś Królewska, Opole-Nowa Wieś Krolewska
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLOrtsteil
object_394801 (1885)
Königlich Neudorf, Bolko, Nowa Wieś Królewska, Opole-Nowa Wieś Krolewska
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLOrtsteil
object_394801 (1926)
Neuhammer, Nowa Kuznia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394803 (1885)
Neuwedel, Święciny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394804 (1885)
Neuwedel, Święciny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394804 (1926)
Ochotz, Frühauf, Ochodze
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394805 (1885)
Ochotz, Frühauf, Ochodze
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394805 (1926)
Plümkenau, Radomierowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394806 (1885)
Plümkenau, Radomierowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394806 (1926)
Polnisch Neudorf, Neudorf O.S.
         LandgemeindeGemeinde
object_394802 (1926)
Polnisch Neudorf, Neudorf O.S.
         LandgemeindeGemeinde
object_394802 (1885)
Klink, Poppelau, Kolonie, Neu Poppelau
         LandgemeindeGemeinde
object_394755 (1885)
Klink, Poppelau, Kolonie, Neu Poppelau
         LandgemeindeGemeinde
object_394755 (1926)
Przyschetz, Lichtenwalde O. S., Przysiecz
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394814 (1926)
Przyschetz, Lichtenwalde O. S., Przysiecz
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394814 (1885)
Odertal O. S., Oderfest, Przywor, Przywory
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394815 (1885)
Odertal O. S., Oderfest, Przywor, Przywory
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394815 (1926)
Rogau, Rogów Opolski
         LandgemeindeGemeinde
object_394816 (1885)
Rogau, Rogów Opolski
         LandgemeindeGemeinde
object_394816 (1926)
Rothhaus, Osiny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394818 (1926)
Rothhaus, Osiny
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394818 (1885)
Sacken
         LandgemeindeGemeinde
object_394819 (1885)
Sacken
         LandgemeindeGemeinde
object_394819 (1926)
Königlich Sackrau, Königlich Sakrau, Köngigl. Sacrau, Zakrzów Krolewsky, Zakrzów (Opole)
         Landgemeinde
object_1171077 (1885)
Sakrau-Turawa, Hochfelde O. S., Zakrzów Turawski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394820 (1926)
Sakrau-Turawa, Hochfelde O. S., Zakrzów Turawski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394820 (1885)
Sakrau-Turawa, Koloniedf., Kol. Hochfelde
         Landgemeinde
object_1171079 (1885)
Salzbrunn
         LandgemeindeGemeinde
object_394821 (1885)
Salzbrunn
         LandgemeindeGemeinde
object_394821 (1926)
Schalkowitz, Kolonie, Col. Schalkowitz, Schalkowitz (Kol.), Neu Schalkowitz, Neu Schalkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394822 (1885)
Schalkowitz, Kolonie, Col. Schalkowitz, Schalkowitz (Kol.), Neu Schalkowitz, Neu Schalkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394822 (1926)
Schodnia, Schodnia, Alt Schodnia, Ostdorf O.S., Alt Ostdorf, Schodnia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394823 (1926)
Schodnia, Schodnia, Alt Schodnia, Ostdorf O.S., Alt Ostdorf, Schodnia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394823 (1885)
Schulenburg, Walidroga, Walidrogi
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394826 (1926)
Schulenburg, Walidroga, Walidrogi
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394826 (1885)
Sczedrzik, Hitlersee, Szczedrzyk
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394827 (1926)
Sczedrzik, Hitlersee, Szczedrzyk
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394827 (1885)
Sczepanowitz, Stefanshöh (Oppeln-Stadt), Opole-Szczepanowice, Szczepanowice
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_394832 (1885)
Sczepanowitz, Stefanshöh (Oppeln-Stadt), Opole-Szczepanowice, Szczepanowice
         LandgemeindeGemeindeOrtsteil
object_394832 (1926)
Seidlitz, Siedlice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394833 (1885)
Seidlitz, Siedlice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394833 (1926)
Slawitz, Preisdorf, Sławice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394834 (1885)
Slawitz, Preisdorf, Sławice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394834 (1926)
Straduna, Tiefenburg, Stradunia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394836 (1885)
Straduna, Tiefenburg, Stradunia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394836 (1926)
Süßenrode, Süssenrode, Młodnik
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394837 (1926)
Süßenrode, Süssenrode, Młodnik
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394837 (1885)
Tarnau
         LandgemeindeGemeinde
object_394839 (1926)
Tauenzinow, Tauentzien O. S., Okoły
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394841 (1885)
Tauenzinow, Tauentzien O. S., Okoły
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394841 (1926)
Tempelhof, Niwki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394844 (1885)
Tempelhof, Niwki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394844 (1926)
Turawa, Marscholken, Turawa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_395987 (1885)
Turawa, Marscholken, Turawa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_395987 (1926)
Vogtsdorf, Wojtowa Wies, Opole-Wojtowa, Opole-Wojtowa Wies
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLOrtsteil
object_394846 (1926)
Vogtsdorf, Wojtowa Wies, Opole-Wojtowa, Opole-Wojtowa Wies
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PLOrtsteil
object_394846 (1885)
Wengern, Wegry
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394847 (1926)
Wilhelmsthal
         Amtsbezirk
object_1171188 (1874-05-15 - 1899-05-15)
Wilhelmstal, Wyspa Pasieka
         LandgemeindeOrtsteil
object_1171186 (- 1891)
Winau, Winów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394848 (1926)
Winau, Winów
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394848 (1885)
Wreske, Heidefelde, Wrzoski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394850 (1885)
Wreske, Heidefelde, Wrzoski
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394850 (1926)
Zawisc, Zawisc (Schirobanz), Winterfeld, Zawiść
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394851 (1926)
Zawisc, Zawisc (Schirobanz), Winterfeld, Zawiść
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394851 (1885)
Zedlitz, Grabice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394852 (1885)
Zedlitz, Grabice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394852 (1926)
Zelasno, Eisenau, Żelazna
         LandgemeindeGemeinde
object_394853 (1885)
Zelasno, Eisenau, Żelazna
         LandgemeindeGemeinde
object_394853 (1926)
Zirkowitz, Erlental, Żerkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394854 (1885)
Zirkowitz, Erlental, Żerkowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394854 (1926)
Zlattnik, Goldenau O. S., Złotniki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394855 (1885)
Zlattnik, Goldenau O. S., Złotniki
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394855 (1926)
Zlönitz, Glockenau, Źlinice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394856 (1885)
Zlönitz, Glockenau, Źlinice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394856 (1926)
Zowade, Sowade, Hinterwasser, Zawada
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394835 (1926)
Zowade, Sowade, Hinterwasser, Zawada
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394835 (1885)
Zuzella, Schlacken, Żużela
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394858 (1926)
Zuzella, Schlacken, Żużela
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394858 (1885)
Zywodczütz, Oderwiese, Zywodschütz, Żywocice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394859 (1926)
Zywodczütz, Oderwiese, Zywodschütz, Żywocice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394859 (1885)
Birkowitz
         Gutsbezirk
object_324151 (- 1928-10-31)
Bolko
         Gutsbezirk
object_1171229 (1885)
Budkowitz
         Forstgutsbezirk
object_1171236 (1885)
Chmiellowitz
         Gutsbezirk
object_324152 (1885)
Chrosczinna
         Gutsbezirk
object_324153 (- 1928-10-31)
Czarnowanz
         Gutsbezirk
object_324154 (- 1928-10-31)
Dammer, Forstbezirk
         Forstgutsbezirk
object_1171293 (- 1928-10-31)
Dembio, Oberförsterei, O.F. Dembio, O.F. Reichenwald
         Gutsbezirk
object_324155 (- 1928-10-31)
Dembiohammer
         Gutsbezirk
object_324156 (- 1928-10-31)
Dombrowka, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_324158 (1885)
Dombrowka von Dalwigk, Dombrowka an der Oder
         Gutsbezirk
object_324157 (1885)
Dometzko
         Gutsbezirk
object_324159 (- 1928-10-31)
Ellguth-Turawa
         Gutsbezirk
object_324160 (- 1929-01-01)
Groschowitz
         GutsbezirkGutsbezirk
object_1171411 (1885)
Grudschütz, Forstbezirk, Grudschütz, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324161 (1885)
Halbendorf
         Gutsbezirk
object_324162 (- 1928-10-31)
Jaschkowitz, Proskau, Proskau, Jaschkowitz, Jaschkowitz, Johannsdorf O.S.
         Amtsbezirk
object_394559 (1926)
Jaschkowitz, Proskau, Proskau, Jaschkowitz, Jaschkowitz, Johannsdorf O.S.
         Amtsbezirk
object_394559 (1874-05-15 -)
Jaschkowitz, Proskau, Proskau, Jaschkowitz, Jaschkowitz, Johannsdorf O.S.
         Amtsbezirk
object_394559 (1895)
Jaschkowitz, Proskau, Proskau, Jaschkowitz, Jaschkowitz, Johannsdorf O.S.
         Amtsbezirk
object_394559 (1885)
Neuhammer, Nowa Kuznia
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394803 (1926)
Proskau (neu)
         Amtsbezirk
object_394567 (1926)
Jaschkowitz
         Gutsbezirk
object_324163 (- 1928-10-31)
Jellowa, Forstbezirk, Jellowa, Oberförsterei
         ForstgutsbezirkGutsbezirk
object_324164 (1885)
Kadlub-Turawa, Kadlub-Turawa
         Gutsbezirk
object_324165 (- 1928-12-31)
Carlsruhe i. Ob. Schles., Karlsruhe, Carlsruhe O.S., Carlsruhe O. S.
         Amtsbezirk
object_394545 (1874-05-15 - 1945)
Karlsruhe (Oberschlesien), Carlsruhe i. Ob. Schles., Karlsruhe, Carlsruhe O.S.
         Gutsbezirk
object_324166 (- 1928)
Klein Schimnitz
         Gutsbezirk
object_324167 (1885)
Komprachczütz, Comprachtschütz
         Gutsbezirk
object_324169 (- 1928)
Komprachczütz, Comprachtschütz
         AmtsbezirkAmtsbezirk
object_394549 (1885)
Komprachczütz, Comprachtschütz
         AmtsbezirkAmtsbezirk
object_394549 (1926)
Krascheow, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324171 (- 1928)
Krogullno-Gründorf
         Gutsbezirk
object_324172 (- 1928-10-31)
Krzanowitz
         Gutsbezirk
object_324173 (- 1928-10-31)
Kupp, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324174 (1885)
Malapane, Hüttenort, Malapane, Hüttenwerk, Malapane, Hüttenwerk, Malapane
         Gutsbezirk
object_324175 (- 1928-12-31)
Murow, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324176 (1885)
Königlich Neudorf, Neudorf, königlich
         Gutsbezirk
object_324170 (- 1910-06-30)
Oberschale
         Gutsbezirk
object_1171608 (1885)
Ochotz
         GutsbezirkForstgutsbezirk
object_324177 (1894)
Ochotz
         GutsbezirkForstgutsbezirk
object_324177 (- 1928-10-31)
Poppelau, Forstbezirk, Poppelau, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324178 (1885)
Proskau, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324179 (- 1945)
Proskau, Oberförsterei
         Forstgutsbezirk
object_324179 (1885)
Rogau
         Amtsbezirk
object_1171646 (1885)
Rogau
         Gutsbezirk
object_324180 (- 1928)
Sakrau, königlich
         Gutsbezirk
object_1171653 (1885)
Sakrau-Turawa
         Gutsbezirk
object_324181 (- 1928-10-31)
Sczepanowitz
         Gutsbezirk
object_324182 (1885)
Slawitz
         Gutsbezirk
object_324183 (- 1928-10-31)
Straduna
         Gutsbezirk
object_324185 (- 1928-10-31)
Winau
         Gutsbezirk
object_324187 (1885)
Zbitzko, Zbitzko, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_324188 (1926)
Zbitzko, Zbitzko, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_324188 (1885)
Zowade, Sowade
         Gutsbezirk
object_324184 (- 1928-10-31)
Zuzella
         Gutsbezirk
object_324189 (- 1928-10-31)
Zywodczütz
         Gutsbezirk
object_324190 (1885)
Dembiohammer
         Amtsbezirk
object_1192381
Karlsruhe
         Amtsbezirk
object_1192386
Kgl. Dombrowka
         Amtsbezirk
object_1192387
Königlich Neudorf
         Amtsbezirk
object_1192388
Proskau, Prószków
         LandgemeindeGemeinde
object_394809 (1926)
Proskau, Prószków
         LandgemeindeGemeinde
object_394809 (1885)
Brinnitz, Brünne
         LandgemeindeGemeinde
object_394625 (- 1945)
Borrek, Wäldchen O. S.
         Gemeinde
object_394524 (- 1945)
Chmiellowitz, Hopfental
         LandgemeindeGemeinde
object_394631 (- 1945)
Chobie, Koben
         LandgemeindeGemeinde
object_394634 (- 1945)
Chronstau, Kranst
         LandgemeindeGemeinde
object_394636 (- 1945)
Chrosczütz, Rutenau
         LandgemeindeGemeinde
object_394637 (- 1945)
Chrzowitz, Oderfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_394655 (- 1945)
Creuzthal, Kreuzthal, Kreuzthal, Krzyżowa Dolina
         LandgemeindeGemeinde
object_394643 (- 1945)
Alt Budkowitz, Alt Baudendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_394313 (- 1945)
Czarnowanz
         Amtsbezirk
object_394551
Mangschütz
         Standesamt
object_1147444
Dombrowka bei Karlsruhe, Königlich Dombrowka, Dombrowka (Königlich), Eichendorf, Dąbrówka Dolna
         Standesamt
object_394601 (1874-10-01 -)
Dammfelde, Dammratsch, Domaradz (województwo opolskie)
         Standesamt
object_394587 (1874-10-01 -)
Carlsruhe, Karlsruh, Karlsruhe, Carlsruhe O.S., Pokój (województwo opolskie)
         Standesamt
object_394580 (1874-10-01 -)
Plümkenau, Creuzburgerhütte, Kreuzburgerhütte
         Amtsbezirk
object_394550 (1874-05-15 - 1945)
Bowallno
         Standesamt
object_394578 (1881-01-01 -)
Creuzburgerhütte, Plümkenau, Radomierowice
         Standesamt
object_394606 (1874-10-01 -)
Creuzburgerhütte, Kreuzburgerhütte
         Standesamt
object_1154427 (1880-04-01 -)
Alt-Budkowitz, Alt Budkowitz, Stare Budkowice
         Standesamt
object_394527 (1874-10-01 -)
Murow, Hermannsthal O.S., Murów
         Standesamt
object_394605 (1874-10-01 -)
Brinnitz, Brünne, Brynica (powiat opolski)
         Standesamt
object_394579 (1874-10-01 -)
Kupp, Kup
         Standesamt
object_394604 (1874-10-01 -)
Groß-Döbern, Gross Döbern, Döbern (Gross), Döbern O.S., Dobrzen Wielkie
         Standesamt
object_1136160 (1874-10-01 -)
Poppelau, Alt Poppelau, Popielów (województwo opolskie)
         Standesamt
object_394533 (1874-10-01 -)
Gorrek, Kleinberg, Górki
         Standesamt
object_394595 (1909-04-01 -)
Schalkowitz, Alt Schalkendorf, Alt-Schalkowitz, Alt Schalkowitz, Stare Siolkowice
         Standesamt
object_394576 (1874-10-01 -)
Chrosczytz, Chrosczütz, Rutenau, Chróscice
         Standesamt
object_394583 (1874-10-01 -)
Jellowa, Ilnau, Jelowa
         Standesamt
object_394599 (1874-10-01 -)
Lugnian, Lugendorf, Lubniany
         Standesamt
object_395220 (1874-10-01 -)
Königshuld, Osowiec (powiat opolski), Osowiec Śląski
         Standesamt
object_1136196 (1874-10-01 -)
Bierdzan, Burkardsdorf, Bierdzany
         Standesamt
object_394577 (1874-10-01 -)
Kadlub-Turawa
         Standesamt
object_394600 (1926)
Sacrau-Turawa, Sakrau-Turawa, Hochfelde O/S, Zakrzów Turawski
         Standesamt
object_395905 (1874-10-01 -)
Turawa, Turawa
         Standesamt
object_394617 (1874-10-01 -)
Czarnowanz, Klosterbrück, Czarnowąsy
         Standesamt
object_394586 (1874-10-01 -)
Sowade, Zowade, Hinterwasser, Zawada (gmina Turawa)
         Standesamt
object_394614 (1874-10-01 -)
Königlich-Sacrau, Sackrau Königlich, Königlich Sakrau, Goslawitz, Ehrenfeld, Zakrzów Krolewsky, Gosławice (Opole)
         Standesamt
object_1153208 (1874-10-01 -)
Neudorf, Neudorf Königlich, Königlich Neudorf, Bolko, Nowa Wieś Królewska
         Standesamt
object_395912 (1874-10-01 -)
Grudschütz, Gruden, Grudzice
         Standesamt
object_394597 (1874-10-01 -)
Dembiohammer, Eichhammer, Dębska Kuźnia
         Standesamt
object_394589 (1874-10-01 -)
Danietz, Bergdorf, Daniec
         Standesamt
object_1144175 (1874-10-01 -)
Dembio, Reichenwald, Dębie (województwo opolskie)
         Standesamt
object_394588 (1874-10-01 -)
Sczedrzik, Hitlersee, Szczedrzyk
         Standesamt
object_394611 (1874-10-01 -)
Malapane, Ozimek
         Standesamt
object_394381 (1874-10-01 -)
Krascheow, Schönhorst, Krasiejów
         Standesamt
object_394603 (1874-10-01 -)
Friedrichsgrätz, Grodziec
         Standesamt
object_394593 (1874-10-01 -)
Zuzella, Schlacken, Żużela
         Standesamt
object_394620 (1874-10-01 -)
Schloß Krappitz, Schloss Krappitz, Krappitz (Schloss), Krapkowice Zamek
         Standesamt
object_394609 (1874-10-01 -)
Rogau, Rogów Opolski
         Standesamt
object_1153209 (1874-10-01 -)
Proskau, Prószków
         Standesamt
object_395909 (1874-10-01 -)
Groß-Schimnitz, Schimnitz (Gross), Gross Schimnitz, Groß Schimmendorf, Zimnice Wielkie
         Standesamt
object_394596 (1874-10-01 -)
Schloß Proskau, Schloss Proskau, Proskau (Schloss), Prószków Zamek
         Standesamt
object_394610 (1874-10-01 -)
Sczepanowitz, Stefanshöh, Vogtsdorf, Szczepanowice
         Standesamt
object_394612 (1874-10-01 -)
Chmiellowitz, Hopfental, Chmielowice (Opole)
         Standesamt
object_394581 (1874-10-01 -)
Dometzko, Althaus, Domecko
         Standesamt
object_394591 (1874-10-01 -)
Komprachczütz, Comprachtschütz, Gumpertsdorf, Komprachcice
         Standesamt
object_394585 (1874-10-01 -)
Chrosczinna, Reisern, Chróścina (powiat opolski)
         Standesamt
object_394582 (1874-10-01 -)
Halbendorf, Oppeln-Halbendorf, Półwieś (Opole)
         Standesamt
object_394598 (1874-10-01 -)
Slawitz, Preisdorf, Sławice
         Standesamt
object_394613 (1874-10-01 -)
Oppeln, Opole
         Standesamt
object_1152419 (1874-10-01 -)
Dombrowka a. O.
         Standesamt
object_394590 (1926)
Ellguth-Proskau, Ligota Prószkowska
         Standesamt
object_394592 (1926)
Friedrichsthal, Zagwiździe
         Standesamt
object_394594 (1926)
Konty, Oderwinkel, Kąty Opolskie
         Standesamt
object_395906 (1926)
Krappitz, Krapkowice
         Standesamt
object_394602 (1883)
Raschau, Raszowa (powiat opolski)
         Standesamt
object_394608 (1926)
Straduna
         Standesamt
object_394615 (1926)
Wengern, Węgry (województwo opolskie)
         Standesamt
object_394618 (1926)
Zelasno, Eisenau, Żelazna (powiat opolski)
         Standesamt
object_394619 (1926)
Oppeln
         Katasteramt
object_1266160 (1874-03-13)
Kupp
         Katasteramt
object_1266161 (1874-04-01 -)
Tarnau, Tarnów Opolski
         Standesamt
object_394616 (1875-03-04 -)
Przywor, Oderfest, Przywory
         Standesamt
object_394607 (1874-10-01 -)
Tarnau
         LandgemeindeGemeinde
object_394839 (1885)
Dembio, Reichenwald
         Amtsbezirk
object_394553 (1874-05-15 - 1945)
Tarnau, Przywor, Przywor, Tarnau
         Amtsbezirk
object_394572 (1874-05-05 - 1945)
Raschau, Raszowa
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394860 (1885)
Königlich Neudorf, Bolko
         Amtsbezirk
object_1136159 (1875-05-15 - 1945)
Groschowitz, Groszowice
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394688 (1885)
Groschowitz, Groszowice
         Standesamt
object_395219 (1899-01-01 - 1945)
Oppeln, Opole
         StadtStadtkreisStadtStadtkreis
object_394684 (1743 - 1899-05-14)
Krappitz
         Amtsbezirk
object_394563 (- 1945)
Krappitz, Krapkowice
         Stadt
object_394312 (1743 - 1945)
Krapkowice
         Stadt- und Landgemeinde PL
object_1072956 (1945 - 1955)
Podewils, Kały
         LandgemeindeGemeindeLandgemeinde PL
object_394807
Heinrichsfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_394741 (- 1945)



Städte und Gemeinden im historischen Landkreis Oppeln (Schlesien)

Städte: Opole (Oppeln) | Krapkowice (Krappitz)
Gemeinden: Alt Budkowitz | Alt Poppelau | Alt Schalkowitz | Antonia | Biadacz | Bierdzan | Biestrzinnik | Birkowitz | Blumenthal | Boguschütz | Bolko | Borrek | Bowallno | Brinnitz | Carlsruhe O.S. | Chmiellowitz | Chobie | Chronstau | Chrosczinna | Chrosczütz | Chrzowitz | Chrzumczütz | Czarnowanz | Dambinietz | Dammratsch | Dammratschhammer | Danietz | Dembio | Dembiohammer | Derschau | Dombrowitz | Dombrowka | Dombrowka an der Oder | Dometzko | Dyloken | Dziekanstwo | Ellguth Proskau | Ellguth Turawa | Falkowitz | Fallmirowitz | Finkenstein | Follwark | Frauendorf | Friedrichsfelde (Turawa) | Friedrichsgrätz | Friedrichsthal (Murow) | Georgenwerk | Gorrek | Goslawitz | Grabczok | Gräfenort | Groschowitz | Groß Döbern | Groß Kottorz | Groß Schimnitz | Grudschütz | Halbendorf | Halbendorf | Heinrichsfelde (Oberschlesien) | Hirschfelde (Gemeinde Poppelau) | Horst | Jaschkowitz | Jellowa | Kadlub-Turawa | Karmerau | Kempa (Lugnian) | Klein Döbern | Klein Kottorz | Klein Schimnitz | Klink | Kobyllno | Kollanowitz | Komprachczütz | Königshuld | Konty | Kossorowitz | Krascheow | Kreuzthal | Krogullno-Gründorf | Krzanowitz | Kupferberg (Tarnau) | Kupp | Lendzin | Liebenau | Luboschütz | Lugnian | Malapane | Malino | Massow (Lugnian) | Muchenitz | Münchhausen | Murow | Nakel | Neu Budkowitz | Neu Schalkowitz | Polnisch Neudorf | Neuhammer (Proskau) | Neuwedel | Ochotz | Plümkenau | Podewils | Proskau | Przyschetz | Przywor | Raschau | Rogau | Rothhaus | Sacken (Poppelau) | Sakrau-Turawa | Salzbrunn | Schodnia | Schulenburg (Tarnau) | Sczedrzik | Seidlitz | Slawitz | Sowade | Straduna | Süßenrode | Sczepanowitz | Tarnau | Tauenzinow | Tempelhof (Chronstau) | Turawa | Vogtsdorf | Wengern (Turawa) | Winau | Wreske | Zawisc | Zedlitz (Murow) | Zelasno | Zirkowitz | Zlattnik | Zlönitz | Zuzella | Zywodczütz
Gutsbezirke: Bierdzan | Birkowitz | Bolko | Budkowitz | Chmiellowitz | Chrosczinna | Creuzburgerhütte | Czarnowanz | Dammer, Forstbezirk | Dembio, Oberförsterei, O.F. Dembio, O.F. Reichenwald | Dembiohammer | Dombrowka von Dalwigk, Dombrowka an der Oder | Dombrowka, Oberförsterei | Dometzko | Ellguth-Turawa | Groschowitz | Grudschütz, Forstbezirk, Grudschütz, Oberförsterei | Halbendorf | Jaschkowitz | Forstbezirk / Gutsbezirk Jellowa, Jellowa (Oberförsterei) | Kadlub-Turawa, Kadlub-Turawa | Karlsruhe (Oberschlesien), Carlsruhe i. Ob. Schles., Karlsruhe, Carlsruhe O.S. | Klein Schimnitz | Kobyllno | Komprachczütz, Comprachtschütz | Königlich Dombrowka | Königlich Neudorf, Neudorf, königlich | Krascheow, Oberförsterei | Krogullno-Gründorf | Krzanowitz | Kupp, Oberförsterei | Murow, Oberförsterei | Oberschale | Gutsbezirk / Forstgutsbezirk Ochotz | Poppelau, Forstbezirk, Poppelau, Oberförsterei | Proskau, Oberförsterei | Proskau, Oberförsterei | Rogau | Sakrau-Turawa | Sakrau, königlich | Schloß Krappitz | Sczepanowitz | Slawitz | Straduna | Turawa | Winau | Zbitzko, Zbitzko, Oberförsterei | Zlattnik | Zowade, Sowade | Zuzella | Zywodczütz



Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg O.S. | Kattowitz | Königshütte | Neisse | Oppeln | Ratibor
Landkreise: Beuthen | Blachowni/Blachstädt | Cosel | Falkenberg O.S. | Groß Strehlitz | Grottkau | Zabrze/Hindenburg | Kattowitz | Kreuzburg | Leobschütz | Lublinitz/Loben | Neisse | Neustadt O.S. | Oppeln | Pleß | Ratibor | Rosenberg O.S. | Rybnik | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Zawiercie/Warthenau