Schweinfurt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OV64)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|adm_139662}}
{{#vardefine:GOV-GDE|adm_139662}}{{#vardefine:GOV-ID|SCHURTJO50CB}}
{{#vardefine:Ortsname|Schweinfurt}}
{{#vardefine:Ortsname|Schweinfurt}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{Begriffsklärungshinweis|Schweinfurt|Schweinfurt (Begriffsklärung)}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Schweinfurt|Schweinfurt (Begriffserklärung)}}
 
'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > Schweinfurt
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > {{#var:Ortsname}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 23: Zeile 19:
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 36: Zeile 32:
* Oberndorf ''bis 1.12.1919 selbständige Gemeinde''
* Oberndorf ''bis 1.12.1919 selbständige Gemeinde''
* Maintal (Industriegebiet, Teil mit etwa 42/56 Einwohner) ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 734</ref> bei [[Grafenrheinfeld]]''
* Maintal (Industriegebiet, Teil mit etwa 42/56 Einwohner) ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 734</ref> bei [[Grafenrheinfeld]]''
=== Kirchliche Einteilung ===
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
==== Evangelische Kirche ====
=== Evangelische Kirchen ===
==== Katholische Kirche ====
=== Katholische Kirchen ===
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.historischer-verein-schweinfurt.de/ Historischer Verein Schweinfurt]
* [https://www.historischer-verein-schweinfurt.de/ Historischer Verein Schweinfurt]
* [http://www.fraenkischegeschichte.de/ Gesellschaft für fränkische Geschichte]
* [https://www.fraenkischegeschichte.de/ Gesellschaft für fränkische Geschichte]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
==== Evangelische Kirchenbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** Kirchenbücher Schweinfurt - Kreuzkirche (Oberndorf)
** {{Archion|48049-432059-840803|Kirchenbücher Schweinfurt - Auferstehungskirche (Berg)}}
*** nach Vorbestellung im Archiv eingeschränkt benutzbar; noch nicht auf Archion verfügbar<ref>Stand: 03.04.2019</ref>
*** aus Datenschutzgründen (noch) nicht vollständig auf Archion verfügbar<ref>Stand: 31.10.2021</ref>
*** Taufen ab 1959
*** Heiraten ab 1959
*** Sterbefälle ab 1959
** {{Archion|48049-432059-840541|Kirchenbücher Schweinfurt - Christuskirche (Gartenstadt)}}
*** aus Datenschutzgründen (noch) nicht vollständig auf Archion verfügbar<ref>Stand: 23.10.2021</ref>
*** Taufen ab 1959
*** Heiraten ab 1959
*** Sterbefälle ab 1959
** {{Archion|48049-432059-840453|Kirchenbücher Schweinfurt - Dreieinigkeitskirche}}
*** aus Datenschutzgründen (noch) nicht vollständig auf Archion verfügbar<ref>Stand: 23.10.2021</ref>
*** Taufen ab 1959
*** Heiraten ab 1959
*** Sterbefälle ab 1959
** {{Archion|48049-432059-840465|Kirchenbücher Schweinfurt - Gustav-Adolf-Kirche}}
*** aus Datenschutzgründen (noch) nicht vollständig auf Archion verfügbar<ref>Stand: 23.10.2021</ref>
*** Taufen ab 1950
*** Heiraten ab 1950
*** Sterbefälle ab 1950
** {{Archion|48049-432059-787892|Kirchenbücher Schweinfurt - Kreuzkirche (Oberndorf)}}
*** Taufen ab 1570
*** Taufen ab 1570
*** Heiraten ab 1605
*** Heiraten ab 1605
Zeile 66: Zeile 77:
*** Heiraten 1936 - 1944
*** Heiraten 1936 - 1944
*** Sterbefälle 1936 - 1944
*** Sterbefälle 1936 - 1944
==== Adressbücher ====
** {{Archion|48049-432059-841226|Kirchenbücher Schweinfurt - St. Johannis}}
{{Kategorieverweis|Adressbuch für Schweinfurt}}
*** Taufen ab 1555
* [http://www.schweinfurtfuehrer.de/alte-adress-u-telefonb%C3%BCcher-u-a/ Mein Schweinfurt, Alte Adress- und Telefonbücher]
*** Heiraten ab 1589
<!-- === Historische Quellen === -->
*** Sterbefälle ab 1611
 
** {{Archion|48049-432059-840617|Kirchenbücher Schweinfurt - St. Lukas (Hochfeld/Deutschhof)}}
*** aus Datenschutzgründen (bisher) nur Sterbefälle auf Archion verfügbar
*** Taufen ab 1969
*** Heiraten ab 1969
*** Sterbefälle ab 1969
** {{Archion|48049-432059-841349|Kirchenbücher Schweinfurt - St. Salvator}}
*** Taufen ab 1732
*** Heiraten ab 1732
*** Sterbefälle ab 1953
==== Adress-/Telefonbücher ====
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für Schweinfurt}}
* Digitalisate Schweinfurter Adress- und Telefonbücher bei [http://www.schweinfurtfuehrer.de/alte-adress-u-telefonb%C3%BCcher-u-a/ Mein Schweinfurt]
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Find a Grave|2719311|Deutschfeldfriedhof|Schweinfurt}}
* {{Find a Grave|2681252|Friedhof|Schweinfurt-Oberndorf}}
* {{Find a Grave|2260811|Hauptfriedhof|Schweinfurt}}
* {{Find a Grave|2557923|Jüdischer Friedhof|Schweinfurt}}
* {{Find a Grave|2524565|St. Johannis Kirche|Schweinfurt}}
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* Gefallenenliste 1939-40, Mitarbeiter Vereinigte Kugellagerfabriken AG Schweinfurt: [http://www.fold3.com/image/286908901 Digitalisat]
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]]
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{Kategorieverweis|Literatur zu Schweinfurt}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
* {{BVB}}
{{Kategorieverweis|Literatur zu Schweinfurt}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Oeller, Anton: ''Verzeichnis der Leichenpredigten in der Sacristeibibliothek St. Johannis in Schweinfurt'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 8, Heft 3, 1962, S. 92-105
* Oeller, Anton: ''Verzeichnis der Leichenpredigten in der Sacristeibibliothek St. Johannis in Schweinfurt'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 8, Heft 3, 1962, S. 92-105
* Oeller, Anton: ''Leichenpredigten-Sammlung im Besitz der Stadtbibliothek Schweinfurt'', in: Korb´sches Sippenarchiv, [[Die Fundgrube]], Heft 25, 1962
* Oeller, Anton: ''Testamente in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt '', in: Korb´sches Sippenarchiv, [[Die Fundgrube]], Heft 31, 1964
* [[Die älterste Bürgerliste von Schweinfurt 1557 (Saffert)|Saffert, Erich: Die älteste Bürgerliste von Schweinfurt 1557; 1961]]
* [[Die älterste Bürgerliste von Schweinfurt 1557 (Saffert)|Saffert, Erich: Die älteste Bürgerliste von Schweinfurt 1557; 1961]]
* Namens-Verzeichnis in Schweinfurt geborener und zur Zeit der erstmaligen Ausgabe noch lebender Männer vom Jahre 1800 bis inkl. 1870 (Archiv für Stadt und Bezirksamt Schweinfurt: Monatsbeilage zum Schweinfurter Tagblatt, 1908, 94 S.) ([[BLF-Bibliothek München]])
* Namens-Verzeichnis in Schweinfurt geborener und zur Zeit der erstmaligen Ausgabe noch lebender Männer vom Jahre 1800 bis inkl. 1870 (Archiv für Stadt und Bezirksamt Schweinfurt: Monatsbeilage zum Schweinfurter Tagblatt, 1908, 94 S.) ([[BLF-Bibliothek München]])
* Carl Schöner: Abschiedsbriefe der Stadt Schweinfurt (1554- 1613), Leipzig 1937 in: [[Flugschriften für Familiengeschichte]], Heft 28
* Carl Schöner: Abschiedsbriefe der Stadt Schweinfurt (1554- 1613), Leipzig 1937 in: [[Flugschriften für Familiengeschichte]], Heft 28
* Schöner, C: ''Abschiedsbriefe in Schweinfurt 1574-1604'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1915, Seite 11, 39, 99
* Schöner, C: ''Abschiedsbriefe in Schweinfurt 1546 bis 1579'', in: [[Familiengeschichtliche Blätter]], Jahrgang 1933, Seite 87, 115, 197
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Lippert, Inge: ''Lebens- und Arbeitszeiten der Schweinfurter Hafner'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 11, 1979-83, Heft 5, S. 177-212
* Lippert, Inge: ''Lebens- und Arbeitszeiten der Schweinfurter Hafner'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 11, 1979-83, Heft 5, S. 177-212
* [[Schweinfurt/Adressbuch 1856]]
* [[Schweinfurt/Adressbuch 1856]]


* Heller-Wolfsteiner, Angela / Wolfsteiner, Alfred: Adelheid. Ein mittelalterliches Frauenleben im Spannungsfeld von Adel, Kirche und Königtum'' (Schweinfurt, [[Hochstift Bamberg]], [[Pottenstein]], [[Limburg]], [[Arnsberg (Hochsauerlandkreis)|Arnsberg]], [[Grafschaft Arnsberg]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Berchtesgaden]], [[Neunburg vorm Wald|Warberg]], [[Dachau]], [[Schwarzhofen]], [[Dieterskirchen]], [[Regensburg]])''; 2010, ISBN 978-3-7847-8261-4
* Heller-Wolfsteiner, Angela / Wolfsteiner, Alfred: Adelheid. Ein mittelalterliches Frauenleben im Spannungsfeld von Adel, Kirche und Königtum'' (Schweinfurt, [[Hochstift Bamberg]], [[Pottenstein]], [[Limburg]], [[Arnsberg (Hochsauerlandkreis)|Arnsberg]], [[Grafschaft Arnsberg]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Berchtesgaden]], [[Neunburg vorm Wald|Warberg]], [[Dachau]], [[Schwarzhofen]], [[Dieterskirchen]], [[Regensburg]])''; 2010, ISBN {{ISBNpur|978-3-7847-8261-4}}
 
* Wüst, Wolfgang: Wider Gotteslästerung, Unkeuschheit, Ehebruch, Neid, Hass und Aufruhr - Policey und Zucht in Nördlingen im Jahre 1543'' ([[Reichsstadt Nördlingen]], Reichsstadt [[Nürnberg]], Reichsstadt [[Kempten im Allgäu|Kempten]], Reichsstadt [[Ulm]], Reichsstadt [[Schweinfurt]], Reichsstadt [[Regensburg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 325-348


* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Oberndorf|501}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Oberndorf|501}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Schweinfurt|574}}-576
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Schweinfurt|574}}-576
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
Zeile 95: Zeile 134:
** [http://www.schweinfurt.de/kultur-tourismus/stadtarchiv-bibliothek/504.Stadtarchiv_und_Stadtbibliothek_Schweinfurt.html Stadtarchiv und Stadtbibliothek Schweinfurt]
** [http://www.schweinfurt.de/kultur-tourismus/stadtarchiv-bibliothek/504.Stadtarchiv_und_Stadtbibliothek_Schweinfurt.html Stadtarchiv und Stadtbibliothek Schweinfurt]
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25997|Redaktionsarchiv Schweinfurter Tagblatt}}
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25997|Redaktionsarchiv Schweinfurter Tagblatt}}
<!-- === Bibliotheken === -->
=== Bibliotheken ===


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|588274|5544495|9|tk}}
* {{BayernAtlas|588274|5544495|7|atkis|vwas=lk}}
* {{BayernAtlas|588274|5544495|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 106: Zeile 146:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
Zeile 118: Zeile 159:
* {{Denkmal-BY-Gemeinde|662000|Schweinfurt}}
* {{Denkmal-BY-Gemeinde|662000|Schweinfurt}}


* {{BLO-HistLex|Schweinfurt,_Reichsstadt|Uwe Müller, Schweinfurt, Reichsstadt|28.04.2016}}
* {{HLB|Schweinfurt,_Reichsstadt|Uwe Müller, Schweinfurt, Reichsstadt|25.03.2010}}
 
* {{HDBG-Kloster|KS0377|Schweinfurt, Benediktinerkloster}}
* {{HDBG-Kloster|KS0378|Schweinfurt, Karmelitenkloster}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link}}
Zeile 124: Zeile 168:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


Zeile 139: Zeile 182:
{{BLO-Link|1526|Schweinfurt (Gemeinde)}}
{{BLO-Link|1526|Schweinfurt (Gemeinde)}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
=== Kernstadt ===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}
{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}



Aktuelle Version vom 21. Juli 2025, 20:57 Uhr


Disambiguation notice Schweinfurt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schweinfurt (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Schweinfurt

Einleitung[Bearbeiten]

Wappen[Bearbeiten]

Wappen STADT SCHWEINFURT, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor und nach der Gebietsreform 1972 war/ist Schweinfurt eine kreisfreie Stadt.[1]

Zur Stadt Schweinfurt gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Bellevue, Einöde
  • Deutschhof, Einöde
  • Oberndorf bis 1.12.1919 selbständige Gemeinde
  • Maintal (Industriegebiet, Teil mit etwa 42/56 Einwohner) bis 1.5.1978[3] bei Grafenrheinfeld

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Adress-/Telefonbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

  • Gefallenenliste 1939-40, Mitarbeiter Vereinigte Kugellagerfabriken AG Schweinfurt: Digitalisat

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Schweinfurt

Karten[Bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Schweinfurt/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Schweinfurt/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Schweinfurt erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139662
Name
  • Schweinfurt
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1809-02-28) Quelle
  • Kreisfreie Stadt (1809-03-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8720 (- 1993-06-30)
  • 9742. (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • NUTS2003:DE262
  • NUTS1999:DE262
  • BLO:1526
  • BLO:87
  • wikidata:Q4126
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09662000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5927

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Untermainkreis, Unterfranken und Aschaffenburg, Mainfranken, Unterfranken, Lower Franconia (1838-01-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Schweinfurt (1879-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Eselshöhe
         Ort
ESEOHE_W8720
Schweinfurt
         ReichsstadtStadt
SCHURTJO50CB
Hochfeld
         Ort
HOCELD_W8720
Haardt
         Ort
HAARDT_W8720
Deutschhof
         Einöde
DEUHOF_W8720
Bergl
         Ort
BERRGL_W8720
Gartenstadt
         Stadtteil
GARADTJO50CB
Musikerviertel
         Stadtteil
MUSTELJO50CB
Oberndorf, Schweinfurt-Oberndorf
         Ort
OBEORFJO50CB (1919-12-01 -)

Kernstadt[Bearbeiten]

GOV-Kennung SCHURTJO50CB
Name
  • Schweinfurt
Typ
  • Reichsstadt (1254 - 1803)
  • Stadt (Siedlung) (1803 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W8720 (- 1993-06-30)
  • 97421 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2834498
  • BLO:39540
Karte
   

TK25: 5927

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schweinfurt ( StadtKreisfreie Stadt)

Fränkischer Reichskreis (- 1803) ( Reichskreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bergl
         Ort
BERRGL_W8720
Deutschhof
         Einöde
DEUHOF_W8720
Haardt
         Ort
HAARDT_W8720
Hochfeld
         Ort
HOCELD_W8720
Schweinfurt (Heilig Geist)
         Kirche
object_1270053
Schweinfurt (St. Kilian)
         KircheFiliale
object_1270058
Schweinfurt (St. Peter und Paul)
         KircheFiliale
object_1270061
Oberndorf, Schweinfurt-Oberndorf
         Ort
OBEORFJO50CB (- 1802)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg