Standesamt Strzelce Opolskie: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Stub}} {{#vardefine:GOV-ID|object_1149160}} {{#vardefine:Ortsname|Strzelce Opolskie}} <!-- {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}} (Be…“) Markierung: visualeditor-switched |
K (Bot: Verweis auf Unterseite durch Vorlage ersetzt) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->1937 wurde der aufgelöste Standesamtsbezirk des [[Standesamt Strzelce Opolskie|Standesamtes '''Schloß''' Groß Strehlitz]] hinzugefügt. | ||
==Standesamtsregister== | ==Standesamtsregister== | ||
Zeile 93: | Zeile 93: | ||
| von - bis || von - bis || von - bis | | von - bis || von - bis || von - bis | ||
|} -->- | |} -->- | ||
Quelle: <ref name="christoph-www.de">Internetseite: [http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html Familienforschung in S c h l e s i e n = Findbuch = Schlesische Kirchenbücher wo finden?]</ref> | <!-- Quelle: <ref name="christoph-www.de">Internetseite: [http://www.christoph-www.de/kbsilesia2.html Familienforschung in S c h l e s i e n = Findbuch = Schlesische Kirchenbücher wo finden?]</ref> --> | ||
===In Archiven=== | ===In Archiven=== | ||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
|- | |- | ||
|1881 | |1881 | ||
1883 - 1887 | |||
1890 | |||
1896 | |||
1898 | |||
1900 - 1902 | |||
1904 - 1907 | |||
1909 | |||
1911 | |||
1913 - 1914 | |||
1916 - 1918 | |||
1922 | |||
1925 | |||
1933 | |||
|1881 - 1888 | |||
1891 | |||
1893 - 1898 | |||
1901 - 1910 | |||
1912 - 1919 | |||
1923 - 1925 | |||
1928 - 1933 | |||
1935 | |||
03.07.1938 - 31.12.1938 | |||
|1881 - 1886 | |||
1888 | |||
1890 | |||
1892 - 1894 | |||
1896 - 1902 | |||
1906 - 1907 | |||
1909 | |||
1911 - 1913 | |||
1917 | |||
1919 - 30.06.1938 | |||
| | |||
| | |||
|} | |} | ||
Quelle: <ref name="Landesarchiv Berlin"> [[Landesarchiv Berlin]], Datei: [https://landesarchiv-berlin.de/wp-content/uploads/2017/08/Standesaemt_Ostgebiete.pdf]</ref> | Quelle: <ref name="Landesarchiv Berlin"> [[Landesarchiv Berlin]], Datei: [https://landesarchiv-berlin.de/wp-content/uploads/2017/08/Standesaemt_Ostgebiete.pdf]</ref> | ||
Zeile 783: | Zeile 699: | ||
[ Z] | [ Z] | ||
| <ref name="Bezeichnung Quellenangabe"> [<LINK zum Herausgeber> Herausgeber] Onlinespeicher [<LINK zur Quelle> Bezeichnung Quellenangabe]</ref> | | <ref name="Bezeichnung Quellenangabe"> [<LINK zum Herausgeber> Herausgeber] Onlinespeicher [<LINK zur Quelle> Bezeichnung Quellenangabe]</ref> | ||
|} | |} --> | ||
{| class="prettytable" style="text-align:center; vertical-align:top;" | {| class="prettytable" style="text-align:center; vertical-align:top;" | ||
|+ '''Geburtenregister''' | |+'''Geburtenregister''' | ||
! Zeitspanne !! colspan=10 | Jahre !! Quelle | !Zeitspanne!! colspan="10" |Jahre!!Quelle | ||
|- | |- | ||
| '''1871 - 1880''' | |'''1871 - 1880''' | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| '''1881 - 1890''' | |'''1881 - 1890''' | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
|- | |||
|'''1891 - 1900''' | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
|'''1901 - 1910''' | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|- | |- | ||
| ''' | |'''1911 - 1920''' | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| [ | |[https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/5642702 1919] | ||
| | | | ||
| <ref name=" | | <ref name="szukajwarchiwach.gov.pl Standesamt Groß Strehlitz"> [https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de szukajwarchiwach.gov.pl] [https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id=Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmienWidok&_Zespol_nameofjsp=serie&_Zespol_id_zespolu=45560 Urząd Stanu Cywilnego w Strzelcach Opolskich]</ref> | ||
|- | |- | ||
| ''' | |'''1921 - 1930''' | ||
| [ | |[https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/jednostka/-/jednostka/5642707 1921] | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| | | | ||
| <ref name=" | | <ref name="szukajwarchiwach.gov.pl Standesamt Groß Strehlitz" /> | ||
|} | |} | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
Zeile 857: | Zeile 798: | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 874: | Zeile 815: | ||
{{SORTIERUNG: Strzelce Opolskie}} | {{SORTIERUNG: Strzelce Opolskie}} | ||
[[Kategorie:Standesamt Strzelce Opolskie|!]] | [[Kategorie: Standesamt Strzelce Opolskie|!]] | ||
[[Kategorie: Strzelce Opolskie]] | [[Kategorie: Strzelce Opolskie]] | ||
[[Kategorie: Standesamt im Powiat strzelecki]] | [[Kategorie: Standesamt im Powiat strzelecki]] |
Aktuelle Version vom 1. April 2025, 13:58 Uhr
Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!
Hierarchie
Regional > Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Oppeln > Powiat strzelecki > Standesamt Strzelce Opolskie
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Name[Bearbeiten]
01.10.1874 - 1945 (deu.): | Standesamt Groß Strehlitz [1] |
Nach 1945 (pol.): | Standesamt Strzelce Opolskie / Urząd Stanu Cywilnego w Strzelcach Opolskich [2] |
- Anschrift
- Urząd Stanu Cywilnego w Strzelcach Opolskich
- pl. Myśliwca 1
- Polen-47-100 Strzelce Opolskie
Einteilung / Zugehörigkeit[Bearbeiten]
01.10.1874 - 07.11.1919: | Deutsches Reich > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Groß Strehlitz [1][3] |
08.11.1919 - 31.03.1938: | Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Groß Strehlitz [3] [4] [5] |
01.04.1938 - 17.01.1941: | Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Groß Strehlitz [6][5] |
18.01.1941 - 1945: | Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Groß Strehlitz [5][6] |
1945 - 05.07.1950: | Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950) > Powiat strzelecki [7][8] |
06.07.1950 - 31.05.1975: | Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Oppeln (1950-1975) > Powiat strzelecki [9] |
01.01.1989 - 31.12.1998: | Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Oppeln (1975–1998) [10][11] |
Seit 01.01.1999: | Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Oppeln > Powiat strzelecki [2] |
Standesamtsbezirk[Bearbeiten]
Aktuelle Orte des Standesamtsbezirks[Bearbeiten]
- Strzelce Opolskie = Groß Strehlitz
Ehemalige Orte des Standesamtsbezirks[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
1937 wurde der aufgelöste Standesamtsbezirk des Standesamtes Schloß Groß Strehlitz hinzugefügt.
Standesamtsregister[Bearbeiten]
Im Standesamt Groß Strehlitz (Urząd Stanu Cywilnego w Strzelcach Opolskich)[Bearbeiten]
-
In Archiven[Bearbeiten]
- Staatsarchiv Oppeln (Archiwum Państwowe w Opolu):
- Signatur: 45/1070/0
Geburten Heiraten Sterbefälle Indizes 1874 - 1924 1874 - 1933 1874 - 1938 1874 - 1893 1926 - 1932 1935 - 1938 1934 - 1938 1941 - 1942 1942 1949 - 1952
Geburten Heiraten Sterbefälle 1881 1883 - 1887
1890
1896
1898
1900 - 1902
1904 - 1907
1909
1911
1913 - 1914
1916 - 1918
1922
1925
1933
1881 - 1888 1891
1893 - 1898
1901 - 1910
1912 - 1919
1923 - 1925
1928 - 1933
1935
03.07.1938 - 31.12.1938
1881 - 1886 1888
1890
1892 - 1894
1896 - 1902
1906 - 1907
1909
1911 - 1913
1917
1919 - 30.06.1938
Quelle: [12]
Bei Geneteka.genealodzy.pl[Bearbeiten]
-
Bei FamilySearch[Bearbeiten]
-
Bei Silius Radicum[Bearbeiten]
-
In der Schlesische Digitale Bibliothek[Bearbeiten]
Weitere genealogische Quellen[Bearbeiten]
Übersicht Digitalisate[Bearbeiten]
Zeitspanne | Jahre | Quelle | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1871 - 1880 | |||||||||||
1881 - 1890 | |||||||||||
1891 - 1900 | |||||||||||
1901 - 1910 | |||||||||||
1911 - 1920 | 1919 | [13] | |||||||||
1921 - 1930 | 1921 | [13] |
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Standesamtslexikon-Preussen 1884, S. 142, Nr. 15
- ↑ 2,0 2,1 Artikel Powiat_strzelecki. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ 3,0 3,1 Gesetz, betreffend die Errichtung einer Provinz Oberschlesien, verfassunggebende Preußische Landesversammlung, Berlin, 1919 [1]
- ↑ Artikel Landkreis Groß Strehlitz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Artikel Provinz Oberschlesien. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ 6,0 6,1 Artikel Regierungsbezirk Kattowitz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ Artikel Volksrepublik Polen. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Artikel Województwo_śląskie_(1945–1950). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Artikel Województwo_opolskie_(1950–1975). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Artikel Województwo_opolskie_(1975–1998). In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Artikel Polska. In: Wikipedia, Wolna encyklopedia [in Polnisch].
- ↑ Landesarchiv Berlin, Datei: [2]
- ↑ 13,0 13,1 szukajwarchiwach.gov.pl Urząd Stanu Cywilnego w Strzelcach Opolskich
Webseiten[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Standesamt Strzelce Opolskie/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Standesamt Strzelce Opolskie erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Standesamt Strzelce Opolskie/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Standesamt Strzelce Opolskie erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_1149160 | ||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5475 |
||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Groß Strehlitz, Groß-Strehlitz, Powiat strzelecki (1883) ( Landkreis) Quelle |
||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Groß Strehlitz
Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien) | |
Stadtkreise:
Beuthen O.S. |
Gleiwitz |
Hindenburg O.S. |
Kattowitz |
Königshütte |
Neisse |
Oppeln |
Ratibor
|
Stadt- und Landkreise in der Woiwodschaft Opole |
Stadtkreise:
Opole (Oppeln)
|