Landkreis Neisse: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(450 dazwischenliegende Versionen von 16 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Landkreis im [[Regierungsbezirk Oppeln]].
{{#vardefine:GOV-ID|adm_168862}}
{{#vardefine:Ortsname|Landkreis Neisse}}
{{Begriffsklärungshinweis|Neisse|Neisse (Begriffsklärung)}}
'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > {{#var:Ortsname}}
 
<!--
<!-=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
-->
== Einleitung ==
Der Landkreis Neisse in der [[Provinz Schlesien]] gehörte zum [[Regierungsbezirk Oppeln]] in [[Oberschlesien]]. Kreisstadt war die Stadt [[Neisse]]. Durch das Potsdamer Abkommen wurde er 1945 Teil der [[Polen|Volksrepublik Polen]] und liegt in der Woiwodschaft Opolskie.
 
=== Allgemeine Information ===
"Im Jahr 1937 umfasste der Landkreis Neisse 686,5 qkm und der Stadtkreis 25,5 qkm (zusammen 712 qkm). Im selben Jahr besaß der Landkreis 70 548 Einwohner (einschließlich der Städte Patschkau mit 7 486 und Ziegenhals mit 9 888 Einwohnern); im Stadtkreis lebten 35 776 Einwohner. Von den insgesamt 106 324 Einwohnern gehörten zu den drei Städten wie auch zu den Dörfern - 1937 gab es im Landkreis 103 selbständige Dorfgemeinden - jeweils etwas mehr als 53 000 Einwohner." ''Quelle: Franz-Christian Jarczyk: „Die Dörfer des Kreise Neisse“, 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V. Hildesheim, S. 6.''
<!-
 
== Städte und Dörfer ==
* '''Städte:''' [[Neisse]] (ab 1911 selbstständiger Stadtkreis), [[Patschkau]], [[Ziegenhals]]
*'''Dörfer:''' | [[GOV:object_188408|Altewalde]] | [[Alt Patschkau]] | [[Alt Wilmsdorf]] | [[Arnoldsdorf]] | [[Baucke]] | [[Bechau]] | [[Beigwitz]] | [[Bielau]] | [[Bischofswalde (Landkreis Neisse)]] | [[Blumenthal, Kreis Neisse]] | [[Bösdorf, Kreis Neisse]] | [[Borkendorf]] | [[Brünschwitz]] | [[Deutsch Kamitz|Deutsch Kamitz (Hermannstein O.S.)]] | [[Deutsch Wette]] | [[Dürr Arnsdorf]] | [[Dürr Kamitz|Dürr Kamitz (Dürnstein)]] | [[Dürr Kunzendorf]] | [[Eilau]] | [[Franzdorf]] | [[Friedrichseck]] | [[Fuchswinkel]] | [[Geseß]] | [[Giersdorf Kreis Neisse]] | [[Glumpenau]] |  [[Gostitz, Gostal]] | [[Greisau]] | [[Großgiesmannsdorf]] | [[Groß Kunzendorf]] | [[Groß Neundorf]] | [[Grunau, Kreis Neisse]] | [[Guttwitz]] | [[Hannsdorf]] | [[GOV:object_188458|Heidau (Landkreis Neisse)]] | [[Heidersdorf, Kreis Neisse]] | [[Heinersdorf, Kreis Neisse]] | [[Heinzendorf]] | [[Jäglitz, Kleindorf]] | [[Kaindorf]] | [[Kalkau]] | [[Kammerau]] | [[Kamitz, Grenztal]] | [[Kaundorf]] | [[Klein Briesen, Kreis Neisse]] | [[Konradsdorf]] | [[Köppernig]] | [[Korkwitz, Moeckendorf]] | [[Kosel, Kreis Neisse]] | [[Krackwitz|Krackwitz (Wiesental O.S.)]] |  [[Kupferhammer, Kreis Neisse]] | [[Kuschdorf]] | [[Langendorf (Kreis Neisse)]] | [[Lassoth, Grünfließ]] |  [[Lindewiese]] | [[Ludwigsdorf, Kreis Neisse]] | [[Mährengasse]] |[[Mannsdorf (Kreis Neisse)]] | [[Markersdorf, Kreis Neisse]] | [[Mohrau]] | [[Mösen]] | [[Naasdorf]] |  [[Natschkau]] | [[Neuland, Kreis Neisse]] | [[Neunz]] | [[Neusorge, Kreis Neisse]] | [[GOV:object_188386|Neuwalde (Landkreis Neisse)]] | [[Nieder Hermsdorf]] | [[Nieder Jeutritz]] | [[Nowag]] | [[Ober Hermsdorf]] | [[Ober Jeutritz]] |[[Oppersdorf]] |  [[Peterwitz, Kreis Neisse]] | [[Polnisch Wette, Alt Wette]] | [[Preiland]] | [[Prockendorf]] | [[Rathmannsdorf, Kreis Neisse]] | [[Reimen]] | [[Reinschdorf]] | [[Rennersdorf, Kreis Neisse]] | [[Rieglitz]] | [[Riemertsheide]] | [[Ritterswalde, Kreis Neisse]] | [[Rothhaus, Kreis Neisse]] | [[Schlaupitz, Schlaubental]] | [[Schleibitz]] | [[Schmelzdorf]] |[[Schmolitz, Frankenfelde]] | [[Schönwalde, Kreis Neisse |Schönwalde]] [[Schubertskrosse]] | [[Schwammelwitz]] | [[Schwandorf (Kreis Neisse)]] | [[Sengwitz]] | [[Steinhübel, Kreis Neisse]] | [[Steinsdorf (Kreis Neisse)]] | [[Stephansdorf]] | [[Struwitz, Struwendorf]] | [[Stübendorf]] | [[Tannenberg, Kreis Neisse]] | [[Volkmannsdorf, Kreis Neisse]] | [[Waltdorf]] | [[Weitzenberg]] | [[Wiesau (Kreis Neisse)]] | [[Winsdorf]] | [[Wischke|Wischke (Lindendorf O.S.)]] | [[Würben, Kreis Neisse]]
 
==== Städte und Gemeinden des Landkreises Neisse ====
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="2"
| valign="top" width="10%" |
'''Städte:'''<br/>
[[Neisse]] (ab 1911 selbstständiger Stadtkreis) <br/>
[[Patschkau]] <br/>
[[Ziegenhals]] <br/>
'''Dörfer:''' <br/>
[[GOV:object_188408|Altewalde]] <br/>
[[Alt Patschkau]] <br/>
[[Alt Wilmsdorf]] <br/>
[[Arnoldsdorf]] <br/>
[[Baucke]] <br/>
[[Bechau]] <br/>
[[Beigwitz]] <br/>
[[Bielau]] <br/>
[[Bischofswalde (Landkreis Neisse)]]  <br/>
[[Blumenthal, Kreis Neisse]] <br/>
[[Bösdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Borkendorf]] <br/>
[[Brünschwitz]] <br/>
[[Deutsch Kamitz|Deutsch Kamitz (Hermannstein O.S.)]]<br/>
[[Deutsch Wette]] <br/>
[[Dürr Arnsdorf]] <br/>
[[Dürr Kamitz|Dürr Kamitz (Dürnstein)]] <br/>
[[Dürr Kunzendorf]] <br/>
[[Eilau]] <br/>
[[Franzdorf]]  <br/>
| valign="top" width="25%" |
::[[Friedrichseck]]  <br/>
::[[Fuchswinkel]] <br/>
::[[Geseß]] <br/>
::[[Giersdorf Kreis Neisse]] <br/>
::[[Glumpenau]] <br/>
::[[Gostitz, Gostal]] <br/>
::[[Greisau]] <br/>
::[[Großgiesmannsdorf]] <br/>
::[[Groß Kunzendorf]] <br/>
::[[Groß Neundorf]] <br/>
::[[Grunau, Kreis Neisse]] <br/>
::[[Guttwitz]] <br/>
::[[Hannsdorf]] <br/>
::[[GOV:object_188458|Heidau (Landkreis Neisse)]] <br/>
::[[Heidersdorf, Kreis Neisse]] <br/>
::[[Heinersdorf, Kreis Neisse]] <br/>
::[[Heinzendorf]] <br/>
::[[Jäglitz, Kleindorf]] <br/>
::[[Kaindorf]] <br/>
::[[Kalkau]] <br/>
::[[Kammerau]] <br/>
::[[Kamitz, Grenztal]] <br/>
::[[Kaundorf]] <br/>
::[[Klein Briesen, Kreis Neisse]] <br/>
::[[Konradsdorf]] <br/>
::[[Köppernig]] <br/>
::[[Korkwitz, Moeckendorf]] <br/>
| valign="top" width="25%" |
[[Kosel, Kreis Neisse]] <br/>
[[Krackwitz|Krackwitz (Wiesental O.S.)]] <br/>
[[Kupferhammer, Kreis Neisse]] <br/>
[[Kuschdorf]] <br/>
[[Langendorf (Kreis Neisse)]] <br/>
[[Lassoth, Grünfließ]] <br/>
[[Lindewiese]] <br/>
[[Ludwigsdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Mährengasse]] <br/>
[[Mannsdorf (Kreis Neisse)]] <br/>
[[Markersdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Mohrau]] <br/>
[[Mösen]] <br/>
[[Naasdorf]] <br/>
[[Natschkau]] <br/>
[[Neuland, Kreis Neisse]] <br/>
[[Neunz]] <br/>
[[Neusorge, Kreis Neisse]] <br/>
[[GOV:object_188386|Neuwalde (Landkreis Neisse)]] <br/>
[[Nieder Hermsdorf]] <br/>
[[Nieder Jeutritz]] <br/>
[[Nowag]] <br/>
[[Ober Hermsdorf]] <br/>
[[Ober Jeutritz]] <br/>
[[Oppersdorf]] <br/>
[[Peterwitz, Kreis Neisse]] <br/>
[[Polnisch Wette, Alt Wette]] <br/>
[[Preiland]] <br/>
[[Prockendorf]] <br/>
| valign="top" width="25%" |
[[Rathmannsdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Reimen]] <br/>
[[Reinschdorf]] <br/>
[[Rennersdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Rieglitz]] <br/>
[[Riemertsheide]] <br/>
[[Ritterswalde, Kreis Neisse]] <br/>
[[Rothhaus, Kreis Neisse]] <br/>
[[Schlaupitz, Schlaubental]] <br/>
[[Schleibitz]] <br/>
[[Schmelzdorf]] <br/>
[[Schmolitz, Frankenfelde]] <br/>
[[Schönwalde, Kreis Neisse]] <br/>
[[Schubertskrosse]] <br/>
[[Schwammelwitz]] <br/>
[[Schwandorf (Kreis Neisse)]] <br/>
[[Sengwitz]] <br/>
[[Steinhübel, Kreis Neisse]] <br/>
[[Steinsdorf (Kreis Neisse)]] <br/>
[[Stephansdorf]] <br/>
[[Struwitz, Struwendorf]] <br/>
[[Stübendorf]] <br/>
[[Tannenberg, Kreis Neisse]] <br/>
[[Volkmannsdorf, Kreis Neisse]] <br/>
[[Waltdorf]] <br/>
[[Weitzenberg]] <br/>
[[Wiesau (Kreis Neisse)]] <br/>
[[Winsdorf]] <br/>
[[Wischke|Wischke (Lindendorf O.S.)]] <br/>
[[Würben, Kreis Neisse]] <br/>
|}
 
===== Ortsumbenennungen (um 1936):=====
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="2"
| valign="top" width="33%" |
'''Alter Name............. Neuer Name'''<br/>
*Deutsch Kamitz Hermannstein O.S.<br/>
*Dürr Kamitz...... Dürnstein<br/>
*Gostitz.............. Gostal<br/>
*Jäglitz............... Kleindorf<br/>
*Kamitz.............. Grenztal<br/>
| valign="top" width="33%" |
<br/>
::*Korkwitz......... Moeckendorf<br/>
::*Krackwitz..... Wiesental O.S.<br/>
::*Lassoth.............. Grünfließ<br/>
::*Nieder Jeutritz..... Rothhaus<br/>
::*Polnisch Wette.... Alt Wette<br/>
| valign="top" width="33%" |
<br/>
:::*Schlaupitz... Schlaubental<br/>
:::*Schmolitz.... Frankenfelde<br/>
:::*Struwitz........ Struwendorf<br/>
:::*Wischke. Lindendorf O.S.<br/>
|}
 
 
===Amtsbezirke===
In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.</br>
Die 1874 im {{#var:Ortsname}} gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im [http://gov.genealogy.net/item/show/source_1160429 Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874] im Band 59 Stück 13 unter Nr. 356 der 4. Extra-Beilage.
 
==== Standesämter ====
*'''Liste''' der Dörfer mit Standesämtern: [[{{PAGENAME}}/ Ortsliste und Zugehörigkeiten]]
* {{Kategorieverweis|Standesamt im {{#var:Ortsname}}}}
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
*'''Liste''' der Dörfer mit kirchlicher Zugehörigkeit: [[{{PAGENAME}}/ Ortsliste und Zugehörigkeiten]]
 
== Politische Einteilung/Zugehörigkeit ==
:1815 - 1870: [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] > {{#var:Ortsname}}
:1871 - 1890: [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Königreich Preußen]] > [[Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] >
:            {{#var:Ortsname}}
:1919 - 1939: [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Oberschlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]]                  :> {{#var:Ortsname}}
:bis 1945:    [[Deutsches Reich]] > [[Preußen|Freistaat Preußen]] > [[Provinz Oberschlesien]] > [[Regierungsbezirk Oppeln]] :            {{#var:Ortsname}}
:1945 - 1950: [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)]]
:ab 1950      [[Polen|Volksrepublik Polen]] > [[Woiwodschaft Opolskie]] > [[Powiat Nyski]]
:ab 1999      [[Polen|Dritte Polnische Republik]] > [[Woiwodschaft Schlesien]] > [[Powiat Nyski]]
 
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
=== Flucht und Vertreibung 1945-46 ===
* Fluchtberichte aus dem Landkreis Neisse: [[:Landkreis Neisse/Fluchtberichte]]
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Silius Radicum]]
* Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher: https://agoff.de/
=== Historische Gesellschaften ===
* Neisser Kultur- und Heimatbund e.V.: http://www.neisser-heimatbund.de/
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
* {{Kategorieverweis|Kirchenbuch im {{#var:Ortsname}}}}
* Detailierte Informationen zu den Kirchenbüchern sind auf den Seiten der Kirchspiele zu finden.
* Online Bestände Polnisches Staatsarchiv (Stand 2018): https://szukajwarchiwach.pl/
* family search: Kirchenbücher Online einsehbar oder in einer örtlichen Forschungsstelle: http://www.familysearch.org/
* Kirchenbücher finden und zahlreiche Hilfen und Tipps für Schlesienforscher: http://www.christoph-www.de
 
==== Standesamtsregister ====
{{Kategorieverweis|Standesamtsregister im {{#var:Ortsname}}}}
* Online Bestände Staatsarchiv Oppeln (Stand: 2018)
:*Altewalde (Stary Las), Standesamt: Geburten 1885-1912, Heiraten 1886-1912, Tote 1885-1912  https://szukajwarchiwach.pl/45/954/0#tabJednostki
:*Arnoldsdorf = Arnsdorf (Jarnoltowek), Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1885-1912  https://szukajwarchiwach.pl/45/955/0#tabJednostki
:*Bischofswalde (Landkreis Neisse) (Biskupów), Standesamt: Geburten 1886, 1890, 1895-1905, 1907, Heiraten 1900-1901, 1904, 1908  https://szukajwarchiwach.pl/45/956/0#tabJednostki
:*Borkendorf (Burgrabice), Standesamt: Geburten 1885-1886, 1888-1912, Heiraten 1885-1907, Tote 1885-1912 https://szukajwarchiwach.pl/45/957/0#tabJednostki
:*Deutsch Wette (Nowy Swietów), Standesamt: Geburten 1887-1912, Heiraten, Tote 1885-1912  https://szukajwarchiwach.pl/45/958/0#tabJednostki
:*Dürr Kunzendorf (Konradow), Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1885-1912 https://szukajwarchiwach.pl/45/959/0#tabJednostki
:*Giersdorf (Gieralcice), Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1885-1907  https://szukajwarchiwach.pl/45/960/0#tabJednostki
:*Kalkau (Kalkow), Standesamt: Geburten 1885-1911, Heiraten 1885-1912, Tote 1885-1911  https://szukajwarchiwach.pl/45/961/0#tabJednostki
:*Langendorf (Bodzanów), Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1885-1912 https://szukajwarchiwach.pl/45/962/0#tabJednostki
:*Ludwigsdorf (Charbielin), Standesamt: Geburten, Heiraten, Tote 1885-1912 sind online. https://szukajwarchiwach.pl/45/963/0#tabJednostki
:*Patschkau (Paczków), Standesamt: Geburten, Heiraten 1885-1913, Tote (nur Land) 1874, Tote (Stadt und Land) 1885-1900, Index Heiraten 1932, :Index Tote 1929, 1940 https://szukajwarchiwach.pl/45/967/0#tabJednostki
==== Adressbücher ====
* [[:Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Neisse|Adressbücher für den Landkreis Neisse]]
 
==== Online Ortsfamilienbücher ====
* Leue-vom Hofe, Peter Friedrich: Dürr Arnsdorf http://ofb.genealogy.net/duerr_arnsdorf
* Leue-vom Hofe, Peter Friedrich: Wiesau http://ofb.genealogy.net/wiesau
* Michels, Karl-Heinz: Langendorf https://online-ofb.de/langendorf/
* Eidinger, Marion: Neisse (Stadt) https://online-ofb.de/neisse/
* Pelka, Markus: Greisau und Lindewiese https://www.online-ofb.de/greisau
* Weidner, Mario: Kalkau http://ofb.genealogy.net/kalkau
Auflistung aller Ortsfamilienbücher:
*Online Ortsfamilienbücher: https://online-ofb.de/
*Alphabetische Liste aller Ortsfamilienbücher zu Schlesien: [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Schlesien]]
 
==== Friedhöfe und Denkmäler ====
* [[{{PAGENAME}}/Gefallenendenkmäler]]
* Gefallenendenkmäler Oberschlesien: http://www.denkmalprojekt.org/covers_og/ost_oberschlesien.htm
* Dittrich, Hermann: ''Grabdenkmäler adeliger Personen auf Neisser Friedhöfen''. In: ''Jahresbericht des Neisser Kunst- und Altertumsvereins, 19. Jahrgang, 1915, Seiten 26-37; desgl. in ''Heimatblätter des Neissegaus'', 4. Jahrgang (1928), Seiten 83-86 und 92-93
* Gräbersuche Volksbund: Der Verein sammelt in einer Datenbank fortlaufend Daten von Kriegstoten und deren Begräbnisstätten: https://www.volksbund.de/graebersuche.html
<!-- === Historische Quellen === -->
== Genealogische und historische Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
* Noack, Monika / Kroll, Roswitha: [[Neisse Süd, OFB|Ortsfamilienbuch Dörfer südlicher Kreis Neisse (Oberschlesien)]] : Online-OFB.
 
=== Historische Bibliografie ===
* Neisser Kreisblatt: {{SDL|34703}}
==== Ortschroniken ====
* [[{{PAGENAME}}/Ortschroniken und -beschreibungen]]
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
* Neisser Kultur- und Heimatbund, Hildesheim -  Zeitschrift: „Neisser Heimatblatt“
* Neisser Archiv und Heimatmuseum, Hildesheim: http://www.neisser-heimatbund.de/index.html
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
== Anmerkungen ==
<references/>
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
* Suche nach Personendaten in verschiedenen Datenbanken: http://meta.genealogy.net/
* Suche nach kompletten Familienforschungen: http://gedbas.genealogy.net/
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}}
* Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher: https://agoff.de/?p=78569
** Metasuche: https://agoff.de/?p=3749
 
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk Oppeln}}
[[Kategorie:Landkreis im Regierungsbezirk Oppeln|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Schlesien|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in Schlesien|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in der Provinz Oberschlesien|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in Oberschlesien|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Ehemaliger Kreis in Deutschland|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in der Woiwodschaft Schlesien|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in der Woiwodschaft Oppeln|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis in Polen|Neisse, Landkreis]]
[[Kategorie:Landkreis Neisse|!]]
[[Kategorie:Neisse]]

Aktuelle Version vom 8. April 2024, 08:33 Uhr


Disambiguation notice Neisse ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neisse (Begriffsklärung).

Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Neisse in der Provinz Schlesien gehörte zum Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien. Kreisstadt war die Stadt Neisse. Durch das Potsdamer Abkommen wurde er 1945 Teil der Volksrepublik Polen und liegt in der Woiwodschaft Opolskie.

Allgemeine Information[Bearbeiten]

"Im Jahr 1937 umfasste der Landkreis Neisse 686,5 qkm und der Stadtkreis 25,5 qkm (zusammen 712 qkm). Im selben Jahr besaß der Landkreis 70 548 Einwohner (einschließlich der Städte Patschkau mit 7 486 und Ziegenhals mit 9 888 Einwohnern); im Stadtkreis lebten 35 776 Einwohner. Von den insgesamt 106 324 Einwohnern gehörten zu den drei Städten wie auch zu den Dörfern - 1937 gab es im Landkreis 103 selbständige Dorfgemeinden - jeweils etwas mehr als 53 000 Einwohner." Quelle: Franz-Christian Jarczyk: „Die Dörfer des Kreise Neisse“, 3. Auflage 2012, Selbstverlag des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V. Hildesheim, S. 6. <!-

Städte und Dörfer[Bearbeiten]

Städte und Gemeinden des Landkreises Neisse[Bearbeiten]

Städte:
Neisse (ab 1911 selbstständiger Stadtkreis)
Patschkau
Ziegenhals
Dörfer:
Altewalde
Alt Patschkau
Alt Wilmsdorf
Arnoldsdorf
Baucke
Bechau
Beigwitz
Bielau
Bischofswalde (Landkreis Neisse)
Blumenthal, Kreis Neisse
Bösdorf, Kreis Neisse
Borkendorf
Brünschwitz
Deutsch Kamitz (Hermannstein O.S.)
Deutsch Wette
Dürr Arnsdorf
Dürr Kamitz (Dürnstein)
Dürr Kunzendorf
Eilau
Franzdorf

Friedrichseck
Fuchswinkel
Geseß
Giersdorf Kreis Neisse
Glumpenau
Gostitz, Gostal
Greisau
Großgiesmannsdorf
Groß Kunzendorf
Groß Neundorf
Grunau, Kreis Neisse
Guttwitz
Hannsdorf
Heidau (Landkreis Neisse)
Heidersdorf, Kreis Neisse
Heinersdorf, Kreis Neisse
Heinzendorf
Jäglitz, Kleindorf
Kaindorf
Kalkau
Kammerau
Kamitz, Grenztal
Kaundorf
Klein Briesen, Kreis Neisse
Konradsdorf
Köppernig
Korkwitz, Moeckendorf

Kosel, Kreis Neisse
Krackwitz (Wiesental O.S.)
Kupferhammer, Kreis Neisse
Kuschdorf
Langendorf (Kreis Neisse)
Lassoth, Grünfließ
Lindewiese
Ludwigsdorf, Kreis Neisse
Mährengasse
Mannsdorf (Kreis Neisse)
Markersdorf, Kreis Neisse
Mohrau
Mösen
Naasdorf
Natschkau
Neuland, Kreis Neisse
Neunz
Neusorge, Kreis Neisse
Neuwalde (Landkreis Neisse)
Nieder Hermsdorf
Nieder Jeutritz
Nowag
Ober Hermsdorf
Ober Jeutritz
Oppersdorf
Peterwitz, Kreis Neisse
Polnisch Wette, Alt Wette
Preiland
Prockendorf

Rathmannsdorf, Kreis Neisse
Reimen
Reinschdorf
Rennersdorf, Kreis Neisse
Rieglitz
Riemertsheide
Ritterswalde, Kreis Neisse
Rothhaus, Kreis Neisse
Schlaupitz, Schlaubental
Schleibitz
Schmelzdorf
Schmolitz, Frankenfelde
Schönwalde, Kreis Neisse
Schubertskrosse
Schwammelwitz
Schwandorf (Kreis Neisse)
Sengwitz
Steinhübel, Kreis Neisse
Steinsdorf (Kreis Neisse)
Stephansdorf
Struwitz, Struwendorf
Stübendorf
Tannenberg, Kreis Neisse
Volkmannsdorf, Kreis Neisse
Waltdorf
Weitzenberg
Wiesau (Kreis Neisse)
Winsdorf
Wischke (Lindendorf O.S.)
Würben, Kreis Neisse

Ortsumbenennungen (um 1936):[Bearbeiten]

Alter Name............. Neuer Name

  • Deutsch Kamitz Hermannstein O.S.
  • Dürr Kamitz...... Dürnstein
  • Gostitz.............. Gostal
  • Jäglitz............... Kleindorf
  • Kamitz.............. Grenztal


  • Korkwitz......... Moeckendorf
  • Krackwitz..... Wiesental O.S.
  • Lassoth.............. Grünfließ
  • Nieder Jeutritz..... Rothhaus
  • Polnisch Wette.... Alt Wette


  • Schlaupitz... Schlaubental
  • Schmolitz.... Frankenfelde
  • Struwitz........ Struwendorf
  • Wischke. Lindendorf O.S.


Amtsbezirke[Bearbeiten]

In den östlichen Provinzen (außer Posen) waren 1872 bis 1945 mehrere Gemeinden und Gutsbezirke in Amtsbezirke als Ortspolizeibehörde zusammengefasst.
Die 1874 im Landkreis Neisse gebildeten Amtsbezirke mit deren zugehörigen Gemeinden und Gutsbezirke sind aufgelistet im Amts-Blatt der Königlichen Oppelnschen Regierung von 1874 im Band 59 Stück 13 unter Nr. 356 der 4. Extra-Beilage.

Standesämter[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Politische Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

1815 - 1870: Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neisse
1871 - 1890: Deutsches Reich > Königreich Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln >
Landkreis Neisse
1919 - 1939: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln  :> Landkreis Neisse
bis 1945: Deutsches Reich > Freistaat Preußen > Provinz Oberschlesien > Regierungsbezirk Oppeln  : Landkreis Neisse
1945 - 1950: Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Schlesien (1945-1950)
ab 1950 Volksrepublik Polen > Woiwodschaft Opolskie > Powiat Nyski
ab 1999 Dritte Polnische Republik > Woiwodschaft Schlesien > Powiat Nyski

Geschichte[Bearbeiten]

Flucht und Vertreibung 1945-46[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Standesamtsregister[Bearbeiten]

→ Kategorie: Standesamtsregister im Landkreis Neisse

  • Online Bestände Staatsarchiv Oppeln (Stand: 2018)

Adressbücher[Bearbeiten]

Online Ortsfamilienbücher[Bearbeiten]

Auflistung aller Ortsfamilienbücher:

Friedhöfe und Denkmäler[Bearbeiten]

Genealogische und historische Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Ortschroniken[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Neisse

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_168862
Name
  • Neisse (- 1945) Quelle (${p.language})
  • Powiat nyski (1945 - 1975) Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5569

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwurgerichtsbezirk Neiße (1864) ( zu überprüfen) Quelle

Województwo opolskie (1950 - 1975-05-31) ( Wojewodschaft) Quelle Województwo opolskie - 1950–1975 Quelle Powiat nyski

Oppeln (1816 - 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle Bd 13 S.204 Quelle Landkreis Neisse

Wojewodschaft Schlesien, Województwo śląskie, Województwo śląsko-dąbrowskie (1945 - 1950) ( Wojewodschaft) Quelle Powiat nyski Quelle Województwo śląskie 1945–1950

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Geseß
         Gutsbezirk
object_324043 (- 1928)
Patschkau, Paczków
         Stadt
object_188477 (- 1945)
Domsdorf
         KolonieWüstung
object_188453 (- 1945)
Gräferei
         DorfStadtteil
object_187115 (- 1945)
Mährengasse
         DorfStadtteil
object_188201 (- 1945)
Rottwitz, Radowice
         DorfOrtsteil
object_188398 (- 1945)
Nieder Jeutritz
         Gemeinde
NIEITZJO80RM (- 1938-03-31)
Rothhaus, Piątkowice
         Gemeinde
object_1080338 (- 1945)
Ober Jeutritz, Jutrocice Gorne
         Gemeinde
object_1080352 (- 1938-03-31)
Nieder-Neuland
         Landgemeinde
object_188478 (- 1910)
Ober-Neuland
         Landgemeinde
object_1080363 (- 1920-12-31)
Ziegenhals
         Standesamt
object_1150277 (1883)
Kunzendorf
         Standesamt
object_1151359 (1883)
Neisse
         Standesamt
object_1153918 (1883)
Wiesau
         Standesamt
object_1154401 (1883)
Bechau
         Amtsbezirk
object_1192415
Bielau
         Amtsbezirk
object_1192416
Bösdorf
         Amtsbezirk
object_1192418
Dürr Arnsdorf
         Amtsbezirk
object_1192420
Gesäß
         Amtsbezirk
object_1192421
Gießmannsdorf, Friedenthal-Gießmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1192422
Grunau
         Amtsbezirk
object_1192423
Kalkau
         Amtsbezirk
object_1192424
Köppernig
         Amtsbezirk
object_1192425
Lassoth
         Amtsbezirk
object_1192426
Mährengasse
         Amtsbezirk
object_1192428
Neuland
         Amtsbezirk
object_1192429
Nieder Hermsdorf
         Amtsbezirk
object_1192431
Patschkau
         Amtsbezirk
object_1192432
Reinschdorf
         Amtsbezirk
object_1192435
Rochus, Rochus
         Ort
ROCHUSJO80QL (- 1945)
Mittel Neuland
         Landgemeinde
object_1194163 (1885)
Patschkau
         Stadt
object_1195379 (1885)
Bogenau
         Ort
BOGNAUJO80ML (- 1945)
Deutsch Wette
         Amtsbezirk
object_1192419 (1874-04-03 - 1933-05-09)
Altewalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1198143 (- 1945)
Arnoldsdorf
         Amtsbezirk
object_1198148 (1874-04-03 - 1933-05-09)
Arnoldsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_188425 (- 1945)
Bischofswalde
         Amtsbezirk
object_1176619 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Bischofswalde
         Amtsbezirk
object_1192417 (1933-05-09 - 1945)
Bischofswalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1176618 (- 1945)
Borkendorf
         Amtsbezirk
object_1198155 (1874-04-03 - 1945)
Borkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1198156 (- 1945)
Langendorf
         Amtsbezirk
object_1198161 (1874-04-03 - 1933-05-09)
Langendorf
         Amtsbezirk
object_1198162 (1933-05-09 - 1945)
Deutsch Wette
         LandgemeindeGemeinde
object_1198163 (- 1945)
Giersdorf
         Amtsbezirk
object_1198186 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Giersdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1198187 (- 1945)
Lindewiese
         Amtsbezirk
object_1192427 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Oppersdorf
         Amtsbezirk
object_1198192 (1933-05-09 - 1945)
Lindewiese
         LandgemeindeGemeinde
object_1198193 (- 1945)
Steinsdorf
         Amtsbezirk
object_1198197 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Steinsdorf
         Amtsbezirk
object_1198198 (1933-05-09 - 1945)
Greisau
         LandgemeindeGemeinde
object_1198199 (- 1945)
Neuwalde
         Amtsbezirk
object_1198204 (1933-05-09 - 1945)
Neuwalde
         Amtsbezirk
object_1192430 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Neuwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1198205 (- 1945)
Ludwigsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1198207 (- 1945)
Polnisch Wette, Alt Wette
         Amtsbezirk
object_1192433 (1874-04-03 - 1945)
Polnisch Wette, Alt Wette
         LandgemeindeGemeinde
object_1198211 (- 1945)
Ziegenhals, Głuchołazy
         Stadt
object_379026 (- 1945)
Schönwalde
         Amtsbezirk
object_1198216 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Dürr Kunzendorf
         Amtsbezirk
object_1198217 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Dürr Kunzendorf
         Amtsbezirk
object_1198149 (1933-05-09 - 1945)
Schönwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1198218 (- 1945)
Langendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_188452 (- 1945)
Steinsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1198361 (- 1945)
Jäglitz, Kleindorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1198363 (- 1945)
Dürr Kunzendorf
         Standesamt
object_1252941 (1885)
Arnoldsdorf
         Amtsbezirk
object_1262509 (1885)
Borkendorf
         Amtsbezirk
object_1262510 (1885)
Deutsch Kamitz
         Amtsbezirk
object_1262511 (1885)
Groß Neundorf
         Amtsbezirk
object_1262512 (1885)
Neisse
         Amtsbezirk
object_1262513 (1885)
Neunz
         Amtsbezirk
object_1262514 (1885)
Schönwalde
         Amtsbezirk
object_1262517 (1885)
Schwammelwitz
         Amtsbezirk
object_1262518 (1885)
Volkmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1262519 (1885)
Waltdorf
         Amtsbezirk
object_1262520 (1885)
Ziegenhals, Ziegenhals
         Amtsbezirk
object_1198215 (1885)
Rathmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1192434 (1885)
Oppersdorf
         Amtsbezirk
object_1198191 (1874-04-03 - 1933-05-08)
Alt Patschkau
         Gutsbezirk
object_324027 (- 1928)
Arnoldsdorf
         Gutsbezirk
object_324028 (- 1928)
Baucke
         Gutsbezirk
object_324029 (- 1928)
Bechau
         Gutsbezirk
object_324030 (- 1928)
Bielau
         Gutsbezirk
object_324031 (- 1928)
Bischofswalde-Großhof
         Gutsbezirk
object_324032 (- 1928)
Blumenthal
         Gutsbezirk
object_324033 (- 1928)
Borkendorf
         Gutsbezirk
object_324034 (- 1928)
Deutsch Wette
         Gutsbezirk
object_324035 (- 1928)
Dürr Arnsdorf
         Gutsbezirk
object_324036 (- 1928)
Dürr Kunzendorf
         Gutsbezirk
object_324037 (- 1928)
Eilau
         Gutsbezirk
object_324038 (- 1928)
Franzdorf
         Gutsbezirk
object_324039 (- 1928)
Friedenthal
         Gutsbezirk
object_324040 (- 1928)
Friedrichseck
         Gutsbezirk
object_324041 (- 1928)
Fuchswinkel
         Gutsbezirk
object_324042 (- 1928)
Schwammelwitz, Fürstenvorwerk
         Gutsbezirk
object_324077 (- 1928)
Giersdorf
         Gutsbezirk
object_290542 (1885)
Glumpenau
         Gutsbezirk
object_324044 (- 1928)
Gräferei
         Gutsbezirk
object_324045 (- 1928)
Greisau
         Gutsbezirk
object_324046 (- 1928)
Grunau
         Gutsbezirk
object_324047 (- 1928)
Kaindorf
         Gutsbezirk
object_324048 (- 1928)
Kalkau
         Gutsbezirk
object_324049 (- 1928)
Kamitz
         Gutsbezirk
object_324050 (- 1928)
Karlshof
         Gutsbezirk
object_268413 (1885)
Korkwitz
         Gutsbezirk
object_324051 (- 1928)
Kosel
         Gutsbezirk
object_324052 (- 1928)
Kuschdorf
         Gutsbezirk
object_324053 (- 1928)
Langendorf
         Gutsbezirk
object_324054 (- 1928)
Lassoth
         Gutsbezirk
object_324055 (- 1928)
Lentsch
         Gutsbezirk
object_324056 (- 1928)
Ludwigsdorf
         Gutsbezirk
object_324057 (- 1928)
Mannsdorf
         Gutsbezirk
object_324058 (- 1928)
Mohrau
         Gutsbezirk
object_324059 (- 1928)
Naasdorf
         Gutsbezirk
object_324060 (- 1928)
Natschkau
         Gutsbezirk
object_324061 (- 1928)
Neuwalde
         Gutsbezirk
object_322431 (1885)
Nieder Hermsdorf
         Gutsbezirk
object_324062 (- 1928)
Nowag
         Gutsbezirk
object_324063 (- 1928)
Ober Hermsdorf
         Gutsbezirk
object_324064 (- 1928)
Peterwitz
         Gutsbezirk
object_324065 (- 1928)
Polnisch Wette
         Gutsbezirk
object_324066 (- 1928)
Preiland
         Gutsbezirk
object_324067 (- 1928)
Reimen
         Gutsbezirk
object_324068 (- 1928)
Reinschdorf
         Gutsbezirk
object_324069 (- 1928)
Rothhaus
         Gutsbezirk
object_324070 (- 1928)
Rottwitz
         Gutsbezirk
object_324071 (- 1928)
Schilde
         Gutsbezirk
object_324072 (- 1928)
Schlaupitz
         Gutsbezirk
object_324073 (- 1928)
Schleibitz
         Gutsbezirk
object_324074 (- 1928)
Schmelzdorf
         Gutsbezirk
object_324075 (- 1928)
Schönwalde
         Gutsbezirk
object_324076 (- 1928)
Schwammelwitz
         Gutsbezirk
object_324078 (- 1928)
Schwandorf
         Gutsbezirk
object_324079 (- 1928)
Steinhübel
         Gutsbezirk
object_324080 (- 1928)
Stübendorf
         Gutsbezirk
object_324081 (- 1928)
Volkmannsdorf
         Gutsbezirk
object_324082 (- 1928)
Waltdorf
         Gutsbezirk
object_324083 (- 1928)
Wiesau
         Gutsbezirk
object_321396 (1885)
Würben
         Gutsbezirk
object_324084 (- 1928)
Patschkau, Paczków
         Standesamt
object_1151358 (1874-10-01 -)
Schwammelwitz, Trzeboszowice
         Standesamt
object_1153914 (1874-10-01 -)
Rathmannsdorf, Ratnowice
         Standesamt
object_1152691 (1874-10-01 -)
Kalkau, Kałków (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1154255 (1874-10-01 -)
Grunau, Siestrzechowice
         Standesamt
object_1153955 (1874-10-01 -)
Gießmannsdorf, Giesmannsdorf, Friedenthal-Giesmannsdorf, Großgiesmannsdorf, Goświnowice
         Standesamt
object_1149793 (1874-10-01 -)
Nowag, Nowaki (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1152697 (1874-10-01 -)
Reinschdorf, Reńska Wieś (powiat nyski)
         Standesamt
object_1153915 (1874-10-01 -)
Bösdorf, Pakosławice
         Standesamt
object_1149795 (1874-10-01 -)
Waltdorf, Prusinowice (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1151361 (1874-10-01 -)
Groß Neundorf, Neundorf (Gross), Gross Neundorf, Złotogłowice
         Standesamt
object_1150275 (1874-10-01 -)
Neisse Mährengasse, Mährengasse, Nysa Zawodzie
         Standesamt
object_1264375 (1874-10-01 - 1882)
Lassoth, Grünfließ, Lasocice (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1153917 (1874-10-01 -)
Nieder-Hermsdorf, Nieder Hermsdorf, Hermsdorf (Nieder), Jasienica Dolna
         Standesamt
object_1152711 (1874-10-01 -)
Volkmannsdorf, Włodary
         Standesamt
object_1150276 (1874-10-01 -)
Steinsdorf, Ścinawa Nyska
         Standesamt
object_1154398 (1874-10-01 -)
Neunz, Niwnica
         Standesamt
object_1151362 (1874-10-01 -)
Oppersdorf, Wierzbięcice
         Standesamt
object_1150278 (1874-10-01 -)
Deutsch-Kamitz, Kamitz (Deutsch), Deutsch Kamitz, Hermannstein, Kępnica
         Standesamt
object_1153954 (1874-10-01 -)
Polnischwette, Wette (Polnisch), Polnisch Wette, Alt Wette, Polski Świętów
         Standesamt
object_1153912 (1874-10-01 -)
Deutschwette, Deutsch Wette, Wette (Deutsch), Nowy Świętów
         Standesamt
object_1152690 (1874-10-01 -)
Altewalde, Stary Las (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1152635 (1874-10-01 -)
Ludwigsdorf, Charbielin (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1152692 (1874-10-01 -)
Langendorf, Bodzanów (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1152694 (1874-10-01 -)
Arnoldsdorf, Jarnołtówek
         Standesamt
object_1149794 (1874-10-01 -)
Schönwalde, Podlesie (powiat nyski)
         Standesamt
object_1154395 (1874-10-01 -)
Giersdorf, Gierałcice (powiat nyski)
         Standesamt
object_1152713 (1874-10-01 -)
Borkendorf, Burgrabice
         Standesamt
object_1152712 (1874-10-01 -)
Bischofswalde, Biskupów
         Standesamt
object_1151333 (1874-10-01 -)
Köppernig, Koperniki
         Standesamt
object_1149333 (1874-10-01 -)
Dürrarnsdorf, Dürr Arnsdorf, Arnsdorf (Dürr), Jarnołtów (województwo opolskie)
         Standesamt
object_1151332 (1874-10-01 -)
Bielau, Biała Nyska
         Standesamt
object_1149796 (1874-10-01 -)
Neuland (Neisse), Neuland, Nowy Świat (Nysa)
         Standesamt
object_1154400 (1874-10-01 -)
Alt Patschkau
         Gemeinde
object_1313609 (- 1945)
Alt Wilmsdorf
         Gemeinde
object_1313610 (- 1945)
Baucke
         Gemeinde
object_1313611 (- 1945)
Bechau
         Gemeinde
object_1313612 (- 1945)
Beigwitz
         Gemeinde
object_1313613 (- 1945)
Bielau
         Gemeinde
object_1313614 (- 1945)
Blumenthal
         Gemeinde
object_1313654 (- 1945)
Bösdorf
         Gemeinde
object_1313657 (- 1945)
Brünschwitz
         Gemeinde
object_1313658 (- 1945)
Deutsch Kamitz, Hermannstein O. S.
         Gemeinde
object_1313659 (- 1945)
Dürr-Arnsdorf
         Gemeinde
object_1313662 (- 1945)
Dürr-Kamitz, Dürnstein
         Gemeinde
object_1313663 (- 1945)
Dürr-Kunzendorf
         Gemeinde
object_1313664 (- 1945)
Eilau
         Gemeinde
object_1313665 (- 1945)
Franzdorf
         Gemeinde
object_1313666 (- 1945)
Friedrichseck
         Gemeinde
object_1313667 (- 1945)
Fuchswinkel
         Gemeinde
object_1313668 (- 1945)
Geseß
         Gemeinde
object_1313669 (- 1945)
Giesmannsdorf-Friedenthal
         Gemeinde
object_1313687 (- 1945)
Glumpenau
         Gemeinde
object_1313688 (- 1945)
Gostiz, Gostal
         Gemeinde
object_1313689 (- 1945)
Groß Kunzendorf
         Gemeinde
object_1313690 (- 1945)
Groß Neundorf
         Gemeinde
object_1313691 (- 1945)
Grunau
         Gemeinde
object_1313692 (- 1945)
Guttwitz
         Gemeinde
object_1313694 (- 1945)
Hannsdorf
         Gemeinde
object_1313695 (- 1945)
Heidau
         Gemeinde
object_1313696 (- 1945)
Heidersdorf
         Gemeinde
object_1313697 (- 1945)
Heinersdorf
         Gemeinde
object_1313699 (- 1945)
Heinzendorf
         Gemeinde
object_1313700 (- 1945)
Kaindorf
         Gemeinde
object_1313800 (- 1945)
Kalkau
         Gemeinde
object_1313801 (- 1945)
Kamitz
         Gemeinde
object_1313802 (- 1945)
Kaundorf
         Gemeinde
object_1313803 (- 1945)
Klein Briesen
         Gemeinde
object_1313804 (- 1945)
Klein Warthe
         Gemeinde
object_1313805 (- 1945)
Köppernig
         Gemeinde
object_1313806 (- 1945)
Konradsdorf
         Gemeinde
object_1313807 (- 1945)
Konradsdorf
         Standesamt
object_1313808 (- 1945)
Korkwitz, Moeckendorf
         Gemeinde
object_1313809 (- 1945)
Kosel
         Gemeinde
object_1313810 (- 1945)
Krackwitz, Wiesental
         Gemeinde
object_1313811 (- 1945)
Kupferhammer
         Gemeinde
object_1313812 (- 1945)
Kuschdorf
         Gemeinde
object_1313813 (- 1945)
Heidersdorf
         Standesamt
object_1313814 (- 1945)
Lassoth, Grünfließ O. S.
         Gemeinde
object_1313830 (- 1945)
Lindewiese
         Standesamt
object_1313831 (- 1945)
Neusorge
         Amtsbezirk
object_1313832 (- 1945)
Lentsch
         Gemeinde
object_1313833 (- 1945)
Mannsdorf
         Gemeinde
object_1313834 (- 1945)
Markersdorf
         Gemeinde
object_1313835 (- 1945)
Mösen
         Gemeinde
object_1313836 (- 1945)
Mohrau
         Gemeinde
object_1313837 (- 1945)
Naasdorf
         Gemeinde
object_1313838 (- 1945)
Natschkau
         Gemeinde
object_1313840 (- 1945)
Neunz
         Gemeinde
object_1313841 (- 1945)
Neusorge
         Gemeinde
object_1314138 (- 1945)
Nieder Hermsdorf
         Gemeinde
object_1314139 (- 1945)
Nowag
         Gemeinde
object_1314141 (- 1945)
Ober Hermsdorf
         Gemeinde
object_1314143 (- 1945)
Oppersdorf
         Gemeinde
object_1314144 (- 1945)
Peterwitz
         Gemeinde
object_1314145 (- 1945)
Preiland
         Gemeinde
object_1314146 (- 1945)
Prockendorf
         Standesamt
object_1314148 (- 1945)
Prockendorf
         Gemeinde
object_1314149 (- 1945)
Rathmannsdorf
         Gemeinde
object_1314157 (- 1945)
Bechau
         Standesamt
object_1314158 (- 1945)
Reimen
         Gemeinde
object_1314159 (- 1945)
Reinschdorf
         Gemeinde
object_1314160 (- 1945)
Rennersdorf
         Gemeinde
object_1314161 (- 1945)
Rieglitz
         Gemeinde
object_1314165 (- 1945)
Riemertsheide
         Gemeinde
object_1314166 (- 1945)
Ritterswalde
         Gemeinde
object_1314167 (- 1945)
Rothhaus
         Gemeinde
object_1314169 (- 1945)
Nowag
         Amtsbezirk
object_1314170
Schlaupitz, Schlaubental
         Gemeinde
object_1314171 (- 1945)
Schleibitz
         Gemeinde
object_1314173 (- 1945)
Schmelzdorf
         Gemeinde
object_1314174 (- 1945)
Schmolitz, Frankenfelde
         Gemeinde
object_1314175 (- 1945)
Schubertskrosse
         Gemeinde
object_1314328 (- 1945)
Schwammelwitz
         Gemeinde
object_1314329 (- 1945)
Schwandorf
         Gemeinde
object_1314330 (- 1945)
Sengwitz
         Gemeinde
object_1314331 (- 1945)
Steinhübel
         Gemeinde
object_1314332 (- 1945)
Stephansdorf
         Gemeinde
object_1314333 (- 1945)
Wiesau
         Amtsbezirk
object_1314334 (- 1945)
Struwitz, Struwendorf
         Gemeinde
object_1314335 (- 1945)
Stübendorf
         Gemeinde
object_1314336 (- 1945)
Tannenberg
         Gemeinde
object_1314337 (- 1945)
Volkmannsdorf
         Gemeinde
object_1314338 (- 1945)
Waltdorf
         Gemeinde
object_1314339 (- 1945)
Weitzenberg
         Gemeinde
object_1314340 (- 1945)
Wiesau
         Gemeinde
object_1314341 (- 1945)
Winsdorf
         Gemeinde
object_1314343 (- 1945)
Wischke, Lindendorf
         Gemeinde
object_1314344 (- 1945)
Würben
         Gemeinde
object_1314345 (- 1945)
Neisse
         StadtStadtkreis
object_1080362 (1816 - 1911-03-31)


Kreise im Regierungsbezirk Oppeln (Schlesien)

Stadtkreise: Beuthen O.S. | Gleiwitz | Hindenburg O.S. | Kattowitz | Königshütte | Neisse | Oppeln | Ratibor
Landkreise: Beuthen | Blachowni/Blachstädt | Cosel | Falkenberg O.S. | Groß Strehlitz | Grottkau | Zabrze/Hindenburg | Kattowitz | Kreuzburg | Leobschütz | Lublinitz/Loben | Neisse | Neustadt O.S. | Oppeln | Pleß | Ratibor | Rosenberg O.S. | Rybnik | Tarnowitz | Teschen | Tost-Gleiwitz | Zawiercie/Warthenau