Landkreis Neustadt an der Waldnaab: Unterschied zwischen den Versionen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage) |
(→Römisch-Katholisch: Linkfix) |
||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
==== Römisch-Katholisch ==== | ==== Römisch-Katholisch ==== | ||
* [[Bistum Regensburg]] | * [[Bistum Regensburg]] | ||
** Bistum Regensburg, Karte Dekanate http://www.bistum-regensburg.de/borPage000749.asp | ** Bistum Regensburg, Karte Dekanate http://www.bistum-regensburg.de/borPage000749.asp <small>(04.08.2007)</small> | ||
** Bistum Regensburg, | ** Bistum Regensburg, Wegbeschreibung zum Bischöflichen Zentralarchiv http://www.bistum-regensburg.de/borPage001438.asp <small>(04.08.2007)</small> | ||
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]]<br/> | ** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]] | ||
<br/> | |||
Sowie kleinere Teil auch zum: | Sowie kleinere Teil auch zum: | ||
* [[Erzbistum Bamberg]] | * [[Erzbistum Bamberg]] | ||
** Erzbistum Bamberg, Karte Archiv http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/sites/bistum/erzbistum/bistum_allgemein/karte.html | ** Erzbistum Bamberg, Karte Archiv http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/sites/bistum/erzbistum/bistum_allgemein/karte.html <small>(04.08.2007)</small> | ||
** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]] | ** Kirchenbucharchiv siehe [[Regierungsbezirk Oberpfalz#Archive|Regierungsbezirk Oberpfalz Archive]] | ||
<br/> | <br/> |
Version vom 4. August 2007, 20:27 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Neustadt an der Waldnaab
![]() Lokalisierung des Kreises Neustadt an der Waldnaab innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegt im Norden des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Tirschenreuth, im Südwesten an den Landkreis Amberg-Sulzbach, im Südosten an den Landkreis Schwandorf sowie im Westen an den [[Kreis Bayreuth|Landkreis Bayreuth[[ (Regierungsbezirk Oberfranken und im Osten an die Tschechische Republik. Die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz liegt in der Mitte des Landkreises.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: | Neustadt an der Waldnaab |
Fläche: (qkm) | 1.429,89 |
Einwohner: (1.1.2005) | 100.480 |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einw./qm |
(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)
Politische Einteilung
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab in seiner heutigen Form entstand 1972 im Zuge der bayerischen Kreis- und Gemeindereform aus den ehemaligen oberpfälzischen Alt-Landkreisen: Neustadt an der Waldnaab, Eschenbach und Vohenstrauß.
Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Regierungsbezirk Oberpfalz) |
Städte:
Eschenbach i.d.OPf. |
Grafenwöhr |
Neustadt am Kulm |
Neustadt a.d.Waldnaab |
Pleystein |
Pressath |
Vohenstrauß |
Windischeschenbach |
Städte
Gemeinden und Marktgemeinden
|
![]() |
Kirchliche Einteilung
Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.
Evangelisch-Lutherisch
- Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern
- Kirchenkreis Regensburg
- Kirchenbucharchiv siehe Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
Römisch-Katholisch
- Bistum Regensburg
- Bistum Regensburg, Karte Dekanate http://www.bistum-regensburg.de/borPage000749.asp (04.08.2007)
- Bistum Regensburg, Wegbeschreibung zum Bischöflichen Zentralarchiv http://www.bistum-regensburg.de/borPage001438.asp (04.08.2007)
- Kirchenbucharchiv siehe Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
Sowie kleinere Teil auch zum:
- Erzbistum Bamberg
- Erzbistum Bamberg, Karte Archiv http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/sites/bistum/erzbistum/bistum_allgemein/karte.html (04.08.2007)
- Kirchenbucharchiv siehe Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
Geschichte
- Zur Geschichte des Regierungsbezirks Oberpfalz allgemein, siehe: Geschichte der Oberpfalz
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. http://gfo.genealogy.net
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. http://blf.genealogy.net
- siehe auch: Genealogische Institutionen in Bayern
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliographie
Historische Literatur
- Bernd, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1 Heft 39: Vohenstrauss. Pflegamt Tännesberg-Treswitz, Amt Vohenstrauß, Pflegamt Pleystein, Landgrafschaft Leuchtenberg, Herrschaft Waldthurn. München 1977.
- Sturm, Heribert: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1, Heft: 47: Neustadt an der Waldnaab - Weiden: Gemeinschaftsamt Parkstein, Grafschaft Störnstein, Pflegamt Floß (Flossenbürg). München 1978.
Ortslexika und Karten
Karten
- Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen
Archive und Bibliotheken
Archive
Siehe:
- Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
- Bayern Archive Wie findet man ein Archiv für Bayern ?
Bibliotheken
- siehe Bayern Bibliotheken
Verschiedenes
Heimat- und Volkskunde
Ethnologie
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab http://www.neustadt.de/
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Internetseiten
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab, in der deutschen Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Neustadt an der Waldnaab
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der Ortsdatenbank der BLO