Landkreis Cham

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Cham ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Cham (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Cham

Lokalisierung des Kreises Cham innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Landkreis Cham liegt im Südosten des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt im Norden und Nordwesten an den Landkreis Schwandorf, im Südwesten an den Landkreis Regensburg, im Süden an den Landkreis Straubing-Bogen, im Südosten an den Landkreis Regen (beide im Regierungsbezirk Niederbayern) sowie im Osten an die Tschechische Republik.

Wappen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Wappen LANDKREIS CHAM, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verwaltungssitz:   Cham
Fläche: (qkm) 1.511,87
Einwohner: (31.12.2003) 131.622
Bevölkerungsdichte: 87 Einw./qkm

(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)
Gemeinden: 39, davon 5 Märkte und 6 Städte

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kommunale Gliederung des Landkreises Cham (mit Karte und Unterseiten)

Städte und Gemeinden im Landkreis Cham (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Bad Kötzting | Cham | Furth im Wald | Roding | Rötz | Waldmünchen
Gemeinden: Arnschwang | Arrach | Blaibach | Chamerau | Markt Eschlkam | Markt Falkenstein | Gleißenberg | Grafenwiesen | Hohenwarth | Markt Lam | Lohberg | Michelsneukirchen | Miltach | Markt Neukirchen b.Hl.Blut | Pemfling | Pösing | Reichenbach | Rettenbach | Rimbach | Runding | Schönthal | Schorndorf | Markt Stamsried | Tiefenbach | Traitsching | Treffelstein | Waffenbrunn | Wald | Walderbach | Weiding | Willmering | Zandt | Zell
Verwaltungsgemeinschaften: Falkenstein | Stamsried | Tiefenbach | Wald | Walderbach | Weiding

Gebietsreform[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Der Landkreis Cham ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.

Evangelische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Cham

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Ortslexika und Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Siehe:

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ethnologie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139372
Name
  • Cham
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE235
  • NUTS1999:DE235
  • BLO:55
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6742

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1862-07-01 - 1932-03-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle Quelle

Regenkreis, Oberpfalz und Regensburg, Oberpfalz, Upper Palatinate (1948-04-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Niederbayern und Oberpfalz (1932-04-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Lohberg
         Gemeinde
LOHER1JN69NE (1978-05-01 -)
Rettenbach
         Gemeinde
RETAC1JN69FB (1972-07-01 -)
Arrach
         Gemeinde
ARRAC1JN69ME (1972-07-01 -)
Haibühl
         Gemeinde
object_1341292 (1971-07-01 - 1978-06-30)
Blaibach
         Gemeinde
BLAAC1JN69JE (1972-07-01 -)
Eismannsberg
         Gemeinde
object_1341295 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Chamerau
         Gemeinde
CHARA1JN69JE (1972-07-01 -)
Lederdorn
         Gemeinde
object_1341653 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Eschlkam
         Markt
ESCKA1JN69LH (1972-07-01 -)
Großaign
         Gemeinde
object_1341660 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Stachesried
         Gemeinde
object_1341661 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Warzenried
         Gemeinde
object_1341662 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Falkenstein
         Markt
FALEI1JN69FC (1972-07-01 -)
Roding
         MarktStadt
RODIN1JN69GE (1972-07-01 -)
Michelsneukirchen
         Gemeinde
MICHENJN69GD (1972-07-01 -)
Stamsried
         Markt
STAIE1JN69GG (1972-07-01 -)
Gleißenberg
         Gemeinde
GLEERGJN69IH (1972-07-01 -)
Grafenwiesen
         Gemeinde
GRASE1JN69KE (1972-07-01 -)
Hohenwarth
         Gemeinde
HOHRT1JN69LE (1972-07-01 -)
Kötzting, Bad Kötzting
         Stadt
KOTIN1JN69KE (1972-07-01 -)
Liebenstein
         Gemeinde
object_1341712 (1971-07-01 - 1977-09-30)
Niederndorf
         Gemeinde
object_1341713 (1972-07-10 - 1978-04-30)
Lam
         Markt
LAMLA1JN69ME (1972-07-01)
Engelshütt
         Gemeinde
object_1341714 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Miltach
         Gemeinde
MILACHJN69JD (1972-07-01 -)
Neukirchen beim Heiligen Blut, Neukirchen, Neukirchen b. Hl. Blut
         Markt
NEULUTJN69LG (1972-07-01 -)
Rittsteig
         Gemeinde
object_1341733 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Pösing
         Gemeinde
POSINGJN69GF (1972-07-01 -)
Reichenbach
         Gemeinde
REIAC1JN69EE (1972-07-01 -)
Rimbach
         Gemeinde
RIMAC1JN69KF (1972-07-01 -)
Altenkreith
         GemeindeGemeinde
object_1341748 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Rötz
         Stadt
ROTOT1JN69GI (1972-07-01 -)
Diepoltsried
         Gemeinde
object_1341880 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Grassersdorf
         Gemeinde
object_1341881 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Steegen
         Gemeinde
object_1341887 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schönthal
         Gemeinde
SCHHA1JN69HI (1972-07-01 -)
Tiefenbach
         Gemeinde
TIEACHJN69GK (1972-07-01 -)
Katzelsried
         Gemeinde
object_1341987 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schönau
         Gemeinde
object_1341995 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Treffelstein
         Gemeinde
TREEI1JN69HK (1972-07-01 -)
Biberbach
         Gemeinde
object_1342023 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wald
         Gemeinde
WALAL1JN69ED (1972-07-01 -)
Walderbach
         Gemeinde
WALAC1JN69EE (1972-07-01 -)
Geigant
         Gemeinde
object_1342065 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Waldmünchen
         Stadt
WALHE1JN69IJ (1972-07-01 -)
Sinzendorf
         Gemeinde
object_1342085 (1972-07-01 -)
Untergrafenried
         Gemeinde
object_1342089 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Unterzell, Zell
         Gemeinde
ZELELLJN69ED (1972-07-01 -)
Zandt
         Gemeinde
ZANND1JN69ID (1972-07-01 -)
Gutmanning, Gutmaning
         Gemeinde
object_1346813 (1862-07-01 - 1946)
Hof
         Gemeinde
object_1346814 (1862-07-01 - 1946)
Chameregg
         Gemeinde
object_1346815 (1862-07-01 - 1946)
Haderstadl
         Gemeinde
object_1341359 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Windischbergendorf, Windischbergerdorf
         Gemeinde
object_1341642 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Willmering
         Gemeinde
WILIN1JN69IG (1862-07-01 -)
Cham
         Stadt
CHAHAMJN69HF (1862-07-01 -)
Furth im Wald, Furth, Furth i. Wald
         Stadt
FURALDJN69KH (1862-07-01 -)
Grabitz
         Gemeinde
object_1346834 (1862-07-01 - 1946)
Ried, Ried b. Gleißenberg
         Gemeinde
object_1350413 (1862-07-01 - 1946)
Sengenbühl
         Gemeinde
object_1341696 (1904-07-01 - 1971-12-31)
Sattelbogen
         Gemeinde
object_1342014 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Birnbrunn
         Gemeinde
object_1350416 (1862-07-01 - 1946)
Altenmarkt
         Gemeinde
object_1341311 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Katzberg
         Gemeinde
object_1350417 (1862-07-01 - 1946)
Loibling
         Gemeinde
object_1341313 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Hötzing
         Gemeinde
object_1350418 (1862-07-01 - 1946)
Kager
         Gemeinde
object_1350419 (1862-07-01 - 1946)
Atzenzell
         Gemeinde
object_1350415 (1862-07-01 - 1946)
Rhaindorf, Raindorf
         Gemeinde
object_1341909 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Obergoßzell
         Gemeinde
object_1350420 (1862-07-01 - 1946)
Loifling
         Gemeinde
object_1350421 (1862-07-01 - 1946)
Traitsching
         Gemeinde
TRAINGJN69HD (1862-07-01 -)
Arnschwang
         Gemeinde
ARNAN1JN69JG (1862-07-01 -)
Dalking
         Gemeinde
object_1342118 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Nößwartling
         Gemeinde
object_1341286 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Ränkam
         Gemeinde
object_1341694 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Walting
         Gemeinde
object_1342120 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Weiding
         Gemeinde
WEIIN1JN69JG (1862-07-01 -)
Miltach
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354271 (1978-05-01 - 1997-12-31)
Willmering, Waffenbrunn-Willmering
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354272 (1978-05-01 - 1997-12-31)
Pemfling
         Gemeinde
PEMIN1JN69HG (1862-07-01 -)
Waffenbrunn
         Gemeinde
WAFUN1JN69IG (1862-07-01 -)
Runding
         Gemeinde
RUNIN1JN69JF (1862-07-01 -)
Schorndorf
         Gemeinde
SCHOR1JN69HE (1862-07-01 -)
Chammünster
         Gemeinde
object_1341303 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Engelsdorf
         Gemeinde
object_1341739 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Grafenkirchen
         Gemeinde
object_1341740 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Habersdorf
         Gemeinde
object_1342024 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Vilzing
         Gemeinde
object_1341353 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Thierling
         Gemeinde
object_1341948 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Thierlstein
         Gemeinde
object_1341810 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Schachendorf
         Gemeinde
object_1341349 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Sattelpeilnstein
         Gemeinde
object_1342017 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Rhanwalting
         Gemeinde
object_1341347 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Pitzling
         Gemeinde
object_1341741 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Kolmberg
         Gemeinde
object_1342025 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Niederrunding
         Gemeinde
object_1341903 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Penting
         Gemeinde
object_1341339 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Neuhaus
         Gemeinde
object_1341920 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Obertraubenbach
         Gemeinde
object_1341927 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Obernried
         Gemeinde
object_1342027 (1862-07-01 - 1971-12-31)
Chamerau
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354478 (1978-05-01 - 1979-12-31)
Lam
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354479 (1978-05-01 - 1979-12-31)
Weiding
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1372843 (1978-05-01 -)
Grafenwiesen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374827 (1978-05-01 - 1993-12-31)
Rötz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374828 (1978-05-01 - 1979-12-31)
Traitsching
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374829 (1978-05-01 - 1979-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg