Landkreis Dingolfing-Landau: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Gebietsreform: zwischenspeicher)
(→‎Gebietsreform: zwischenspeicher)
Zeile 29: Zeile 29:
==== Gebietsreform ====
==== Gebietsreform ====
* Beim Landkreis Mallersdorf gab es zum 1. Januar 1970 folgende Veränderungen:
* Beim Landkreis Mallersdorf gab es zum 1. Januar 1970 folgende Veränderungen:
*** Furth, Ginhart, Heinzleck und Rauheck (Gemeinde [[Laberweinting|Asbach]]) zu [[Mengkofen|Süßkofen ]]
** Furth, Ginhart, Heinzleck und Rauheck (Gemeinde [[Laberweinting|Asbach]]) zu [[Mengkofen|Süßkofen ]]


* Der Landkreis Dingolfing-Landau wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
* Der Landkreis Dingolfing-Landau wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
Zeile 76: Zeile 76:
*** [[Landkreis Straubing-Bogen]]
*** [[Landkreis Straubing-Bogen]]
**** Altfalterloh (Gemeinde [[Mengkofen]]) zu [[Leiblfing]]
**** Altfalterloh (Gemeinde [[Mengkofen]]) zu [[Leiblfing]]
* Beim Landkreis Dingolfing-Landau gab es zum 1. Januar 1980 folgende Veränderungen:
** [[Landkreis Straubing-Bogen]]
*** (evtl.) Teil von Stockerpoint (Gemeinde [[Leiblfing]]) zu [[Moosthenning]]


* Beim Landkreis Dingolfing-Landau gab es zum 1. Januar 1981 folgende Veränderungen:
* Beim Landkreis Dingolfing-Landau gab es zum 1. Januar 1981 folgende Veränderungen:

Version vom 14. Juli 2015, 16:16 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Dingolfing-Landau

Datei:Lokal Kreis Dingolfing-Landau.png
Lokalisierung des Kreises Dingolfing-Landau innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Wappen

Wappen LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Dingolfing
Fläche: . km²
Einwohner: . (..200)
Bevölkerungsdichte: Einw./km²
Gemeinden: 15, davon 6 Märkte und 2 Städte

Politische Einteilung

Gemeinden

Städte und Gemeinden im Landkreis Dingolfing-Landau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Dingolfing | Landau a.d.Isar
Gemeinden: Markt Eichendorf | Markt Frontenhausen | Gottfrieding | Loiching | Mamming | Marklkofen | Mengkofen | Moosthenning | Niederviehbach | Markt Pilsting | Markt Reisbach | Markt Simbach | Markt Wallersdorf
Verwaltungsgemeinschaften: Mamming

Gebietsreform

  • Beim Landkreis Mallersdorf gab es zum 1. Januar 1970 folgende Veränderungen:
  • Der Landkreis Dingolfing-Landau wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
      • [[]] mit
    • Landkreis Vilsbiburg
    • Landkreis Mallersdorf
      • Martinsbuch, Mühlhausen und Süßkofen zu Mengkofen
      • [[]] mit
    • Landkreis Eggenfelden
      • zu [[]]
      • [[]] mit
      • [[]]
    • Landkreis
      • zu [[]]
      • [[]]
      • [[]] mit
    • Landkreis
      • zu [[]]
      • [[]]
      • [[]] mit

Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Dingolfing-Landau

Historische Bibliografie

  • Schlappinger, Hans; Fleischmann, Hans: Beiträge zur Geschichte der Mühlen im mittleren Vilstal (Landkreis Dingolfing-Landau), in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkreis um Dingolf., Landau, und Vilsbiburg, Heft 33, 1982, 17. Jahrg.

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Internetseiten

Datenbankprojekte

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139279
Name
  • Untere Isar (1972-07-01 - 1973-04-30) Quelle (${p.language})
  • Dingolfing-Landau (1973-05-01 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landkreis (1972-07-01 -) Quelle
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE22C
  • NUTS1999:DE22C
  • BLO:50
Webseite
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 7341

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Unterdonaukreis, Niederbayern, Lower Bavaria (1972-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dingolfing
         Stadt
object_300274 (1972-07-01 -)
Gottfrieding
         Gemeinde
object_300270 (1972-07-01 -)
Loiching
         Gemeinde
object_300268 (1972-07-01 -)
Mamming
         Gemeinde
object_300269 (1972-07-01 -)
Marklkofen
         Gemeinde
object_300266 (1972-07-01 -)
Mengkofen
         Gemeinde
MENFENJN68FR (1972-07-01 -)
Moosthenning
         Gemeinde
MOOINGJN68GQ (1972-07-01 -)
Niederviehbach
         Gemeinde
object_300276 (1972-07-01 -)
Reisbach
         Markt
object_300271 (1972-07-01 -)
Simbach
         Markt
object_381510 (1972-07-01 -)
Großpinning, Großenpinning
         Gemeinde
object_389382 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Eichendorf
         Markt
object_300275 (1972-07-01 -)
Landau, Landau an der Isar
         Stadt
LANSARJN68IQ (1972-07-01 -)
Pilsting
         Markt
object_300273 (1972-07-01 -)
Wallersdorf
         Markt
object_300272 (1972-07-01 -)
Frontenhausen
         Markt
object_300267 (1972-07-01 -)
Haberskirchen
         Gemeinde
object_382564 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Höcking
         Gemeinde
object_389395 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Großköllnbach
         Gemeinde
object_389383 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Hüttenkofen
         Gemeinde
object_388744 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mühlhausen
         Gemeinde
object_402061 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Süßkofen
         Gemeinde
object_402062 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Altenbuch
         Gemeinde
object_389340 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Rampoldstetten
         Gemeinde
object_402143 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lengthal
         Gemeinde
object_388745 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ottering
         Gemeinde
object_388748 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ettling
         Gemeinde
object_389378 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Frontenhausen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374813 (1978-05-01 - 1979-12-31)
Niederviehbach
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1374814 (1978-05-01 - 1979-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg