Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 10 (Alte Armee): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


==Standorte==
==Standorte==
 
* 1900-1905: Langensalza


==Namensgebung==
==Namensgebung==

Aktuelle Version vom 4. Januar 2023, 08:58 Uhr

2020 Kavallerie.svg Formationsgeschichte: 1806-1918 | 1870/71 | 1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Kavallerie: 1806 - 1914 | 1914-1918 2020 Kavallerie.svg
War Ensign of Germany 1903-1918.svg Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 10
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
1900 als 1. Eskadron Jäger zu Pferde des XI. Armee-Korps errichtet.

Tag der Errichtung[Bearbeiten]

01.10.1900

Übergeordnete Einheiten 1900-1905[Bearbeiten]

Zuteilung zu[Bearbeiten]

Formationsgeschichte[Bearbeiten]

  • 31.03.1900: Durch A.K.O. wurde befohlen die Esakdron zum 1.10 d.J. zu errichten.
  • 01.10.1900: Errichtung der Eskadron
  • 01.10.1905: Die Eskadron wurde zur Errichtung des Jäger-Regiments zu Pferde Nr. 2 verwandt.

Standorte[Bearbeiten]

  • 1900-1905: Langensalza

Namensgebung[Bearbeiten]

  • 31.03.1900: 1. Eskadron Jäger zu Pferde des XI. Armee-Korps
  • 26.03.1901: Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 10

Uniformen[Bearbeiten]

Feldzüge, Gefechte usw.[Bearbeiten]

Eskadronsführer[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Eisernes Kreuz Fahne 1870 Kopie.png Kgr. Preußen und Kaiserreich - Kavallerie-Regimenter 1806 - 1914
TaktischesTruppenzeichen Regiment.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | 1914-1918 -|- Portal:Militär -|- Kavallerie-Regimenter: 1806-1914 | 1914-1918 TaktischesTruppenzeichen Regiment.svg

Kürrasiere und schwere Reiter: Gardes du Corps | Garde-Kürassier-Regiment | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schw.RR 1(S) | Schw.RR 2(S) |

Dragoner: Garde 1 | Garde 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25(W) | 26(W) |

Husaren: Leib-Garde | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18(S) | 19(S) | 20(S) |

Ulanen: Garde 1 | Garde 2 | Garde 3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17(S) | 18(S) | 19(W) | 20(W) | 21(S) |

Jäger zu Pferde: Regimenter Königs | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Eskadrone Garde | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 10 | 11 | 12 (S) | 14 | 15 | 17 | 19 (S) |

Kgl. Bayer.: Schweres Reiter-Regiment: 1 | 2 | Chevaulegers: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Ulanen: 1 | 2 |