Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 12 (Alte Armee): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
'''1904-1905:''' | '''1904-1905:''' | ||
* '''Armeekorps''': [[XIX. Armeekorps (Alte Armee)|XIX.(2. Kgl. Sächs.) Armeekorps]] | * '''Armeekorps''': [[XIX. Armeekorps (Alte Armee)|XIX.(2. Kgl. Sächs.) Armeekorps]] | ||
* '''Regiment''': [[ Sächs. Kombiniertes Jäger- | * '''Regiment''': [[Kgl. Sächs. Kombiniertes Jäger-Detachement zu Pferde]] | ||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== |
Version vom 2. Januar 2023, 20:13 Uhr
| |||
![]() |
Kgl. Sächs. 1. Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 12 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Errichtung
1903
Übergeordnete Einheiten 1903-1905
1903:
- Armeekorps: XII.(1. Kgl. Sächs.) Armeekorps
1904-1905:
- Armeekorps: XIX.(2. Kgl. Sächs.) Armeekorps
- Regiment: Kgl. Sächs. Kombiniertes Jäger-Detachement zu Pferde
Formationsgeschichte
Standorte
- 1903: Dresden
- 1904: Chemnitz
Namensgebung
Uniformen
Feldzüge, Gefechte usw.
Eskadronsführer
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
![]() |
Kgr. Preußen und Kaiserreich - Kavallerie-Regimenter 1806 - 1914 |
![]() ![]() | |
Kürrasiere und schwere Reiter: Gardes du Corps | Garde-Kürassier-Regiment | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Schw.RR 1(S) | Schw.RR 2(S) | Dragoner: Garde 1 | Garde 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25(W) | 26(W) | Husaren: Leib-Garde | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18(S) | 19(S) | 20(S) | Ulanen: Garde 1 | Garde 2 | Garde 3 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17(S) | 18(S) | 19(W) | 20(W) | 21(S) | Jäger zu Pferde: Regimenter Königs | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | Eskadrone Garde | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 10 | 11 | 12 (S) | 14 | 15 | 17 | 19 (S) | Kgl. Bayer.: Schweres Reiter-Regiment: 1 | 2 | Chevaulegers: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Ulanen: 1 | 2 | |