Garnisonsorte 1914: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 296: Zeile 296:
* Mülheim a. Ruhr - [[IR 159]]
* Mülheim a. Ruhr - [[IR 159]]
* Müllheim - [[IR 142]], [[Fuß-AR 14]], [[Fuß-AR 16]]
* Müllheim - [[IR 142]], [[Fuß-AR 14]], [[Fuß-AR 16]]
* München - [[KB Leib.R]], [[KB IR 1]], [[KB IR 2]], [[KB Schw.R. R 1]], [[KB FAR 1]], [[KB FAR 3]], [[KB FAR 7]], [[KB Fuß-AR 1]], [[KB PB 1]], [[KB EB]], [[KB TB 1]], [[KB TB 2]], [[KB TrA 1]]
* München - [[KB Leib.R]], [[1. IR (KB)]], [[KB IR 2]], [[KB Schw.R. R 1]], [[KB FAR 1]], [[KB FAR 3]], [[KB FAR 7]], [[KB Fuß-AR 1]], [[KB PB 1]], [[KB EB]], [[KB TB 1]], [[KB TB 2]], [[KB TrA 1]]
* Münsingen - Truppen-Übungsplatz
* Münsingen - Truppen-Übungsplatz
* Munster - Truppen-Übungsplatz
* Munster - Truppen-Übungsplatz

Version vom 22. September 2014, 10:53 Uhr


Infanterist Alte Armee.svg Formationsgeschichte: 1806-1914 | Norddeutscher Bund |1914-1918 EisernesKreuz.svg Portal:Militär EisernesKreuz.svg Infanterie-Einheit: 1806-1914 | 1914-1918 Infanterist Alte Armee.svg
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Liste der Garnisonorte des Deutschen Reiches um ca. 1912/13
Gouvernements und Commandanturen

Orte alphabetisch sortiert (alte Schreibweisen bitte beachten (Köln = Cöln)!

Angabe der Truppenteile beziehen sich auf ca. 1912/1913, vorläufige & stetige Truppenveränderungen sind in dem näheren Zeitraum möglich!

Ersatz-Truppenteile und Einheiten die evtl. erst zum 1. Weltkrieg aufgestellt wurden, sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt!