Garnisonsorte 1914: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 74: Zeile 74:
* Chemnitz - [[IR 104]], [[IR 181]], [[UR 21]]
* Chemnitz - [[IR 104]], [[IR 181]], [[UR 21]]
* Cleve - [[IR 56]]
* Cleve - [[IR 56]]
* Coblenz und Ehrenbreitstein - [[IR 28]], [[IR 68]], [[FAR 23]], [[Fuß-AR 2]], [[PB 8]], [[PB 30]], [[TrA 8]], [TB 3]]
* Coblenz und Ehrenbreitstein - [[IR 28]], [[IR 68]], [[FAR 23]], [[Fuß-AR 2]], [[PB 8]], [[PB 30]], [[TrA 8]], [[TB 3]]
* Coburg - [[IR 95]]
* Coburg - [[IR 95]]
* Colmar - [[IR 171]], [[Jäg.B 14]], [[MG Abt. 9]], [[DR 14]], [[JägRzPf 3]]
* Colmar - [[IR 171]], [[Jäg.B 14]], [[MG Abt. 9]], [[DR 14]], [[JägRzPf 3]]
Zeile 240: Zeile 240:
* Lechfeld - [[FAR 9]]
* Lechfeld - [[FAR 9]]
* Lehe - 3. Matr.-Art.-Abtl., Marine-Telegr.-Schule
* Lehe - 3. Matr.-Art.-Abtl., Marine-Telegr.-Schule
* Leipzig - [[IR 106]], [[IR 107]], [[MG Abt. 8]], [[UR 18]], [[FAR 77]], [[TrA 19]], MG-Abtl. Nr.19
* Leipzig - [[IR 106]], [[IR 107]], [[MG Abt. 8]], [[UR 18]], [[FAR 77]], [[TrA 19]], [[MG-Abtl. Nr.8]]
* Leisnig - [[IR 179]]
* Leisnig - [[IR 179]]
* Lennep - Bezirks-Kommando
* Lennep - Bezirks-Kommando

Version vom 24. März 2013, 16:38 Uhr

Formationsgeschichte 1806-1918

Liste der Garnisionorte des Deutschen Reiches um ca. 1912/13

Orte alphabetisch sortiert (alte Schreibweisen bitte beachten (Köln = Cöln)!

Angabe der Truppenteile beziehen sich auf ca. 1912/1913, vorläufige & stetige Truppenveränderungen sind in dem näheren Zeitraum möglich!

Ersatz-Truppenteile und Einheiten die evtl. erst zum 1. Weltkrieg aufgestellt wurden, sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt!