Landkreis Donau-Ries: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Ries|Ries (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Ries|Ries (Begriffsklärung)}}




Zeile 27: Zeile 27:
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Donau-Ries.png|right]] -->
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Donau-Ries.png|right]] -->
[http://www.donau-ries.de/Landkreis/StaedteuGemeinden.aspx Städte u. Gemeinden]
[https://www.donau-ries.de/landkreis-tourismus/unsere-44-kommunen Unsere 44 Kommunen]
{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
==== Gebietsreform ====
==== Gebietsreform ====
Zeile 66: Zeile 66:
** Abgänge:
** Abgänge:
*** [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] ([[Regierungsbezirk Mittelfranken]])
*** [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] ([[Regierungsbezirk Mittelfranken]])
**** Siebeneichhöfe (Gemeinde [[Wolferstadt]]) zu [[Treuchtlingen]]<ref>[http://www.treuchtlingen.de/12.0.html Geschichte der Stadt Treuchtlingen]</ref>
**** Siebeneichhöfe (Gemeinde [[Wolferstadt]]) zu [[Treuchtlingen]]<ref>[https://www.treuchtlingen.de/stadt/geschichte-ehrungen/historie Geschichtliche Historie - 1985] / {{Wikipedia-Link|Siebeneichhöfe}}</ref>''


=== Kirchliche Einteilung ===
=== Kirchliche Einteilung ===
Zeile 73: Zeile 73:
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
*** [http://www.drev.de/ Donau-Ries-Evangelisch]
*** [https://www.drev.de/ Donau-Ries-Evangelisch]
**** [http://www.drev.de/index.php/dekanat-donauwoerth Dekanat Donauwörth]
**** [https://www.drev.de/dekanate/dekanat-donauwoerth Dekanat Donauwörth]
**** [http://www.drev.de/index.php/dekanat-noerdlingen Dekanat Nördlingen]
**** [https://www.drev.de/dekanate/dekanat-noerdlingen Dekanat Nördlingen]
**** [http://www.drev.de/index.php/dekanat-oettingen Dekanat Oettingen]
**** [https://www.drev.de/dekanate/dekanat-oettingen Dekanat Oettingen]
==== Katholische Kirche ====
==== Katholische Kirche ====
Der Landkreis gehört überwiegend zum Bistum Augsburg, während der nordöstliche Teil um die Städte Monheim und Wemding zum Bistum Eichstätt gehört.
Der Landkreis gehört überwiegend zum Bistum Augsburg, während der nordöstliche Teil um die Städte Monheim und Wemding zum Bistum Eichstätt gehört.
* [[Bistum Augsburg]]
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Donauwoerth Dekanat Donauwörth]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Donauwoerth Dekanat Donauwörth] ({{BayernAtlas|630717|5397766|7|atkis|vwas=d}})
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Noerdlingen Dekanat Nördlingen]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Noerdlingen Dekanat Nördlingen] ({{BayernAtlas|609168|5411644|7|atkis|vwas=d}})
* [[Bistum Eichstätt]]
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding] ({{BayernAtlas|626467|5414983|6|atkis|vwas=d}})
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== -->
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== -->


Zeile 102: Zeile 102:
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]]
* [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]]
** [https://www.blf-online.de/bezirksgruppe-schwaben Bezirksgruppe Schwaben]
** Bezirksgruppe Schwaben
* [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammbaum-tisch-nordschwaben Stammbaum-Tisch Nordschwaben] / [http://www.stammbaumtisch-nordschwaben.de/ Stammbaum-Tisch Nordschwaben] in [[Tapfheim|Erlingshofen]]
* [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammbaumtisch-nordschwaben Stammbaum-Tisch Nordschwaben] / [http://www.stammbaumtisch-nordschwaben.de/ Stammbaum-Tisch Nordschwaben] in [[Tapfheim|Erlingshofen]]
=== Historische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben]
* [http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben]
* [http://www.historischer-verein-donauwoerth.de/ Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung]
* [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung]]
* [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]]
* [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]]
* [[Verein Rieser Kulturtage]]
* [[Verein Rieser Kulturtage]]
Zeile 123: Zeile 123:
siehe auch [[Ries#Historische Bibliografie]]
siehe auch [[Ries#Historische Bibliografie]]


* Sponsel, Wilfried (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES - Natur und Kultur einer einzigartigen Landschaft; 2008, ISBN 978-3-935438-60-5
* Sponsel, Wilfried (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES - Natur und Kultur einer einzigartigen Landschaft; 2008, ISBN {{ISBNpur|978-3-935438-60-5}}
* Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Festschrift 25 Jahre Landkreis Donau-Ries; 1997
* Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Festschrift 25 Jahre Landkreis Donau-Ries; 1997
* Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES; 1991, ISBN 3-403-02118-1
* Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES; 1991, ISBN {{ISBNpur|3-403-02118-1}}
* Unser Landkreis Donau-Ries; ca. 1978
* Unser Landkreis Donau-Ries; ca. 1978
* Landkreis Donauwörth; 1966
* Landkreis Donauwörth; 1966
Zeile 138: Zeile 138:


* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Donauwörth}}
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Donauwörth}}
*: Kohlenberg+, Krahstatt+'' (nicht lokalisierbar)''
*: Kohlenberg+, Krahstatt+ '' (nicht lokalisierbar)''
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Nördlingen}}
*: Butenbrunn+'' (evtl. [[Ostalbkreis]])'', Dorfen / Dorfheim+'' (evtl. [[Ostalbkreis]], [[Bopfingen]])'', Geringshoven+, Gutenhoven+ '' (nicht lokalisierbar)''
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Dillingen an der Donau}}
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Dillingen an der Donau}}
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Gunzenhausen}}
* {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Gunzenhausen}}
*: Ratheristhal+'' (nicht lokalisierbar)''
*: Ratheristhal+ '' (nicht lokalisierbar)''


* [http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg47_kap31 Schuh, Robert: Probleme bei der bayerischen Neuorganisation Frankens - Dargestellt an Beispielen aus dem südlichen Mittelfranken], in: [http://www.kbl.badw.de/publ/zblg.htm Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)], 1984, Band 47, Heft 2, S. 441-469
* [http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/kapitel/zblg47_kap31 Schuh, Robert: Probleme bei der bayerischen Neuorganisation Frankens - Dargestellt an Beispielen aus dem südlichen Mittelfranken], in: [http://www.kbl.badw.de/publ/zblg.htm Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)], 1984, Band 47, Heft 2, S. 441-469
Zeile 149: Zeile 151:
* Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951
* Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951


* Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, ISBN 3872141104
* Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, ISBN {{ISBNpur|3872141104}}
* Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956
* Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956


Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* König, Josef Walter: Auf den Spuren des Johannes von Nepomuk'' ([[Prag]], [[Landkreis Donau-Ries]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Tapfheim|Donaumünster]], [[Fremdingen]], [[Fünfstetten]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Hirschbrunn]], [[Maihingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Megesheim]], [[Monheim (Schwaben)|Monheim]], [[Oberndorf am Lech|Oberndorf]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen i.Bay.]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Donauwörth|Auchsesheim]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Donauwörth|Berg]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Bergendorf]], [[Buchdorf]], [[Daiting]], [[Donauwörth]], [[Mertingen|Druisheim]], [[Oberndorf am Lech|Eggelstetten]], [[Tapfheim|Erlingshofen]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Monheim (Schwaben)|Flotzheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Genderkingen]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Holzheim]], [[Huisheim]], [[Kaisheim]], [[Monheim (Schwaben)|Kölburg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsend]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], [[Mertingen]], [[Daiting|Natterholz]], [[Niederschönenfeld]], [[Rain am Lech|Oberpeiching]], [[Otting (bei Donauwörth)|Otting]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Fremdingen|Raustetten]], [[Reimlingen]], [[Monheim (Schwaben)|Ried]], [[Kaisheim|Sulzdorf]], [[Tapfheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Übersfeld]], [[Rain am Lech|Wächtering]], [[Wallerstein]], [[Wemding]], [[Wolferstadt]], [[Donauwörth|Zirgesheim]], [[Unterschneidheim]], [[Bissingen (Schwaben)|Stillnau]], [[Bissingen (Schwaben)|Buggenhofen]], [[Nordendorf]], [[Ellgau]], [[Gersthofen]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg a.d.D.]], [[Schönsee (Oberpfalz)|Schönsee]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 573-594 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0572|Kat=no}})
* Hofmann, Norbert: Vom Ries zur Ostalb - Zur Besitzgeschichte der Freiherren von Woellwarth bis zur Teilung in zwei Linien 1410'' ([[Ries]], [[Ostalbkreis]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Donauwörth]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Graisbach]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], viele Orte und Herrschaften im Gebiet des [[Landkreis Donau-Ries|Landkreises Donau-Ries]] und [[Ostalbkreis]]es und Umgebung)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 162-187 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0161|Kat=no}})
* König, Josef Walter: Gedenkstätten der Heimatvertriebenen im Landkreis Donau-Ries'' ([[Landkreis Donau-Ries]], [[Nördlingen]], [[Kaisheim|Bergstetten]], [[Donauwörth]], [[Wallerstein]], [[Maihingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 258-262 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0257|Kat=no}})
* Maidl, Peter: "50 Jahre danach" - Aspekte der Geschichte der Heimatvertriebenen im Landkreis Donau-Ries'' ([[Landkreis Donau-Ries]], viele Gemeinden des Landkreises, Anhang "Das Neubürger-Branchen-Adreßbuch ... (um 1951)")'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 263-296 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0262|Kat=no}})
* Maidl, Peter: Transatlantische Auswanderung aus dem ehemaligen Bezirksamt Nördlingen im 19. Jahrhundert'' ([[Landkreis Donau-Ries|Bezirksamt Nördlingen]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Hohenaltheim]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Hainsfarth]], [[Mönchsdeggingen|Deggingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]], [[Ederheim]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Maihingen]], [[Deiningen]], [[Fremdingen]], [[Fremdingen|Herblingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 213-232 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007629-6#0212|Kat=no}})
* Kilian, Ruth: Wohnen und hygienische Verhältnisse im Ries um 1860'' ([[Ries]], Physikatsberichte: Landgericht Nördlingen, Landgericht Oettingen, Landgericht Wallerstein, [[Landkreis Donau-Ries]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIII/2000; Nördlingen 2001, S. 621-636 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007630-9#0620|Kat=no}})
* Hofgärtner, Erich: Hans Lippert und seine Fotografien für das ehemalige Landbauamt Donauwörth'' ([[Landkreis Donau-Ries]], [[Donauwörth]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 175-189 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007633-5#0174|Kat=no}})
* Michel, Beate / Dettweiler, Herbert / Sponsel, Wilfried: Wettbewerb "Flächensparendes und landschaftsgerechtes Bauen im Landkreis Donau-Ries"'' ([[Landkreis Donau-Ries]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 395-401 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007633-5#0394|Kat=no}})
* Mordstein, Johannes: Ländliche Zünfte im Ries - Ein vergessenes Kapitel der Geschichte'' ([[Ries]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Landkreis Donau-Ries]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Grafschaft Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 539-565 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007633-5#0538|Kat=no}})
* List, Georg: "Gehört die Kuh im Ries bald auf die Rote Liste?" - Entwicklungen in der Rinderhaltung im Landkreis Donau-Ries'' ([[Ries]], [[Landkreis Donau-Ries]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 567-574 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007633-5#0566|Kat=no}})
* Wunder, Marco: Die Eingemeindung von Schmähingen nach Nördlingen'' ([[Bayern]], [[Landkreis Donau-Ries]], [[Nördlingen|Schmähingen ]], [[Reimlingen]], [[Hohenaltheim]], [[Nördlingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIII/2021 und 2022; Nördlingen 2023, S. 457-468


* König, Josef Walter: Auf den Spuren des Johannes von Nepomuk'' ([[Prag]], Landkreis Donau-Ries, [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Tapfheim|Donaumünster]], [[Fremdingen]], [[Fünfstetten]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Hirschbrunn]], [[Maihingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Marxheim]], [[Megesheim]], [[Monheim (Schwaben)|Monheim]], [[Oberndorf am Lech|Oberndorf]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen i.Bay.]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Donauwörth|Auchsesheim]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Donauwörth|Berg]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Bergendorf]], [[Buchdorf]], [[Daiting]], [[Donauwörth]], [[Mertingen|Druisheim]], [[Oberndorf am Lech|Eggelstetten]], [[Tapfheim|Erlingshofen]], [[Niederschönenfeld|Feldheim]], [[Monheim (Schwaben)|Flotzheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Gansheim]], [[Genderkingen]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Holzheim (bei Rain am Lech)|Holzheim]], [[Huisheim]], [[Kaisheim]], [[Monheim (Schwaben)|Kölburg]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsend]], [[Monheim (Schwaben)|Liederberg]], [[Mertingen]], [[Daiting|Natterholz]], [[Niederschönenfeld]], [[Rain am Lech|Oberpeiching]], [[Otting (bei Donauwörth)|Otting]], [[Rain am Lech|Rain]], [[Fremdingen|Raustetten]], [[Reimlingen]], [[Monheim (Schwaben)|Ried]], [[Kaisheim|Sulzdorf]], [[Tapfheim]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Übersfeld]], [[Rain am Lech|Wächtering]], [[Wallerstein]], [[Wemding]], [[Wolferstadt]], [[Donauwörth|Zirgesheim]], [[Unterschneidheim]], [[Bissingen (Schwaben)|Stillnau]], [[Bissingen (Schwaben)|Buggenhofen]], [[Nordendorf]], [[Ellgau]], [[Gersthofen]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg a.d.D.]], [[Schönsee (Oberpfalz)|Schönsee]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 573-594
Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
* Hofmann, Norbert: Vom [[Ries]] zur [[Ostalbkreis|Ostalb]] - Zur Besitzgeschichte der Freiherren von Woellwarth bis zur Teilung in zwei Linien 1410'' ([[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Donauwörth]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Graisbach]], [[Ellwangen (Jagst)|Ellwangen]], viele Orte und Herrschaften im Gebiet des Landkreises Donau-Ries und [[Ostalbkreis]]es und Umgebung)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 162-187
* König, Josef Walter: Gedenkstätten der Heimatvertriebenen im Landkreis Donau-Ries'' ([[Nördlingen]], [[Kaisheim|Bergstetten]], [[Donauwörth]], [[Wallerstein]], [[Maihingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 258-262
* Maidl, Peter: "50 Jahre danach" - Aspekte der Geschichte der Heimatvertriebenen im Landkreis Donau-Ries'' (viele Gemeinden des Landkreises, Anhang "Das Neubürger-Branchen-Adreßbuch ... (um 1951)")'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 263-296
* Maidl, Peter: Transatlantische Auswanderung aus dem ehemaligen Bezirksamt Nördlingen im 19. Jahrhundert'' ([[Ederheim|Christgarten]], [[Hohenaltheim]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Hainsfarth]], [[Mönchsdeggingen|Deggingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]], [[Ederheim]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Maihingen]], [[Deiningen]], [[Fremdingen]], [[Fremdingen|Herblingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 213-232
* Kilian, Ruth: Wohnen und hygienische Verhältnisse im [[Ries]] um 1860'' (Physikatsberichte Landgericht Nördlingen, Landgericht Oettingen, Landgericht Wallerstein, Landkreis Donau-Ries)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIII/2000; Nördlingen 2001, S. 621-636
* Hofgärtner, Erich: Hans Lippert und seine Fotografien für das ehemalige Landbauamt Donauwörth'' ([[Donauwörth]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 175-189
* Mordstein, Johannes: Ländliche Zünfte im [[Ries]] - Ein vergessenes Kapitel der Geschichte'' ([[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Oettingen-Wallerstein]], Landkreis Donau-Ries, [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Grafschaft Oettingen]]'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVI/2006; Nördlingen 2007, S. 539-565
 
* Sponsel, Wilfried: Auf dem Weg zu einem neuen Landkreis ... Zur Entstehung des Landkreises Donau-Ries im Zuge der Gebietsreform des Jahres 1972'' ([[Landkreis Donau-Ries]], [[Nördlingen]], [[Dinkelsbühl]], [[Donauwörth]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 34. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2014; Nördlingen 2014, S. 357-376
* Sponsel, Wilfried: Auf dem Weg zu einem neuen Landkreis ... Zur Entstehung des Landkreises Donau-Ries im Zuge der Gebietsreform des Jahres 1972'' ([[Landkreis Donau-Ries]], [[Nördlingen]], [[Dinkelsbühl]], [[Donauwörth]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 34. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2014; Nördlingen 2014, S. 357-376


Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen
* Lerch, Bernd: Das Sternenbanner über Donauwörth. Überblick und Quellenlage (1945 bis 1952)'' ([[Donauwörth]], [[Landkreis Donau-Ries|Landkreis Donauwörth]], [[Bayerisches Hauptstaatsarchiv]], [[Staatsarchiv Augsburg]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1993; Donauwörth 1994, S. 138-145
* Lerch, Bernd: Das Sternenbanner über Donauwörth. Überblick und Quellenlage (1945 bis 1952)'' ([[Donauwörth]], [[Landkreis Donau-Ries|Landkreis Donauwörth]], [[Bayerisches Hauptstaatsarchiv]], [[Staatsarchiv Augsburg]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1993; Donauwörth 1994, S. 138-145
* Till, Anneliese: Alltagsleben in Donauwörth und Umgebung um 1860 nach den Physikatsberichten des Donauwörther Bezirksgerichtsarztes Dr. Thomas Lauber'' ([[Donauwörth ]], [[Landkreis Donau-Ries]] (mit Verwaltung 1802-1862))'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1994; Donauwörth 1995, S. 23-93
* Till, Anneliese: Alltagsleben in Donauwörth und Umgebung um 1860 nach den Physikatsberichten des Donauwörther Bezirksgerichtsarztes Dr. Thomas Lauber'' ([[Donauwörth ]], [[Landkreis Donau-Ries]] (mit Verwaltung 1802-1862))'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1994; Donauwörth 1995, S. 23-93
Zeile 174: Zeile 181:
* Fassl, Peter: Anmerkungen zur Gemeindegebietsreform'' ([[Regierungsbezirk Schwaben]], [[Landkreis Donau-Ries]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 2010-2012; Donauwörth 2014, S. 216-236
* Fassl, Peter: Anmerkungen zur Gemeindegebietsreform'' ([[Regierungsbezirk Schwaben]], [[Landkreis Donau-Ries]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 2010-2012; Donauwörth 2014, S. 216-236


Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch
* Dussler, Hildebrand: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007621,00080.html Eine Vermessung des Donautals zwischen Ulm und Ingolstadt um 1760/62]'' ([[Landkreis Günzburg]], [[Landkreis Dillingen an der Donau]], Landkreis Donau-Ries)'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, LXIX Jahrgang 1967; Dillingen 1967, S. 70-80
* Dussler, Hildebrand: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007621,00080.html Eine Vermessung des Donautals zwischen Ulm und Ingolstadt um 1760/62]'' ([[Landkreis Günzburg]], [[Landkreis Dillingen an der Donau]], Landkreis Donau-Ries)'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, LXIX Jahrgang 1967; Dillingen 1967, S. 70-80


Zeile 179: Zeile 187:
* Nordschwaben/Der Daniel - Zeitschrift für Landschaft, Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, 1. Jahrgang 1973 - 20. Jahrgang (28. Daniel) 1992
* Nordschwaben/Der Daniel - Zeitschrift für Landschaft, Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, 1. Jahrgang 1973 - 20. Jahrgang (28. Daniel) 1992
==== Archäologische Bibliografie ====
==== Archäologische Bibliografie ====
* Popp, Karl: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007573,00062.html Die Römer-Strasse längs des rechten Ufers der Donau]'' ([[Landkreis Dillingen an der Donau]], Landkreis Donau-Ries)'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahresbericht]] des Historischen Vereins Dillingen, VI Jahrgang 1893; Dillingen, S. 58-67, [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007573,00143.html Tafel VII,VIII]
* Popp, Karl: Die Römer-Strasse längs des rechten Ufers der Donau'' ([[Landkreis Dillingen an der Donau]], [[Landkreis Donau-Ries]])'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahresbericht]] des Historischen Vereins Dillingen, VI Jahrgang 1893; Dillingen, S. 58-67 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba003506-0#0062|Kat=no}}), Tafel VII,VIII ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba003506-0#0142|Kat=no}})
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


Zeile 199: Zeile 207:


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
{{BayernAtlas|619942|5404705|6|atkis|vwas=lk}}
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===
*[http://www.gen-roms.de/ Gen-Roms.de] [[Johann Heinrich Barth]] > Bücher und andere Dienste.
*[http://www.gen-roms.de/ Gen-Roms.de] [[Johann Heinrich Barth]] > Bücher und andere Dienste.
*[[C. A. Starke Verlag]] > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
*[[C. A. Starke Verlag]] > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
*[[Degener Verlag]] > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
*[[Degener Verlag]] > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
=== Berufsgenealogen ===
=== Berufsgenealogen ===
* [[Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen]] e.V.
* [[Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen]] e.V.
=== Transkription ===
=== Transkription ===
* [http://www.transkription.de/de/ www.transkription.de] Transcript - Büro für Umschreibarbeiten von alten deutschen Handschriften.
* [http://www.transkription.de/ www.transkription.de] Transcript - Büro für Umschreibarbeiten von alten deutschen Handschriften.
 
=== Heimat- und Volkskunde ===
=== Heimat- und Volkskunde ===
* [http://www.ferienland-donau-ries.de/sehenswert/museen/ Museen im Ferienland Donau-Ries]
* [http://www.ferienland-donau-ries.de/sehenswert/museen/ Museen im Ferienland Donau-Ries]
=== Auswanderungen ===
=== Auswanderungen ===
* [http://www.stadtmuseum-noerdlingen.de/projekte/ries_ade/ Ries Ade!] Auswanderung aus dem bayerischen und württembergischen Ries, Auswandererdatenbank des [http://www.stadtmuseum-noerdlingen.de/ Stadtmuseums Nördlingen]
[http://www.ries-a.de/ Ries Ade!] Auswanderung aus dem bayerischen und württembergischen Ries, Auswandererdatenbank des [https://www.stadtmuseum-noerdlingen.de/ Stadtmuseums Nördlingen]
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


Zeile 249: Zeile 255:
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Donau-Ries (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Donau-Ries (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Donau-Ries|!]]
[[Kategorie:Landkreis Donau-Ries|!]]
[[en:County Donau-Ries]]

Aktuelle Version vom 30. Juni 2025, 19:03 Uhr

Disambiguation notice Ries ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Ries (Begriffsklärung).


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries

Datei:Lage Kreis Donau-Ries in Bayern.png
Lokalisierung des Kreises Donau-Ries innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Donau-Ries ist der nördlichste Landkreis im Regierungsbezirk Schwaben in Bayern.

Nachbarlandkreise sind Landkreis Ansbach, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Landkreis Eichstätt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Aichach-Friedberg, Landkreis Augsburg, Landkreis Dillingen an der Donau, Landkreis Heidenheim und Ostalbkreis.

Der nord-westliche Teil des Landkreises (ehemaliger Landkreis Nördlingen) hat den Haupt-Anteil an der Landschaft Ries.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen LANDKREIS DONAU-RIES, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Donauwörth
Fläche: 1274,68 km²
Einwohner: 133.043 (31. Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 104 Einwohner/km²
Gemeinden: 44, davon 2 Märkte und 7 Städte, davon 2 Große Kreisstädte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Unsere 44 Kommunen

Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding

Gebietsreform[Bearbeiten]

  • Der Landkreis Nördlingen-Donauwörth wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Donau-Ries umbenannt.

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Der Landkreis ist zum größten Teil katholisch. Das innere Ries ist zum größten Teil evangelisch, der Riesrand teils evangelisch. Auch sind einige Gemeinden im Ries und am Riesrand gemischt konfessionell.

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Der Landkreis gehört überwiegend zum Bistum Augsburg, während der nordöstliche Teil um die Städte Monheim und Wemding zum Bistum Eichstätt gehört.

Geschichte[Bearbeiten]

Das heutige Kreisgebiet Donau-Ries gehörte vor 1800 großteils zum

Historische Herrschaften[Bearbeiten]

vor 1803[Bearbeiten]

→ Kategorie: Herrschaft im Landkreis Donau-Ries

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Donau-Ries

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Donau-Ries

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

siehe auch Ries#Historische Bibliografie

  • Sponsel, Wilfried (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES - Natur und Kultur einer einzigartigen Landschaft; 2008, ISBN 978-3-935438-60-5
  • Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Festschrift 25 Jahre Landkreis Donau-Ries; 1997
  • Landkreis Donau-Ries (Hrsg.): Landkreis DONAU-RIES; 1991, ISBN 3-403-02118-1
  • Unser Landkreis Donau-Ries; ca. 1978
  • Landkreis Donauwörth; 1966
  • Unser Landkreis Donauwörth; ca. 1963


  • Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938
  • Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben III. Band, Landkreis Donauwörth; München 1951
  • Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, ISBN 3872141104
  • Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch

Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen

Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch

  • Der Daniel - Heimatkundlich-kulturelle Vierteljahresschrift für das Ries und Umgebung, 1. Jahrgang 1965 - 8. Jahrgang 1972
  • Nordschwaben/Der Daniel - Zeitschrift für Landschaft, Geschichte, Kultur und Zeitgeschehen, 1. Jahrgang 1973 - 20. Jahrgang (28. Daniel) 1992

Archäologische Bibliografie[Bearbeiten]

Ortslexika und Karten[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

  • Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Regionale Verlage und Buchhändler[Bearbeiten]

Berufsgenealogen[Bearbeiten]

Transkription[Bearbeiten]

Heimat- und Volkskunde[Bearbeiten]

Auswanderungen[Bearbeiten]

Ries Ade! Auswanderung aus dem bayerischen und württembergischen Ries, Auswandererdatenbank des Stadtmuseums Nördlingen

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139779
Name
  • Nördlingen-Donauwörth (1972-07-01 - 1973-04-30) Quelle Seite 791/792 (${p.language})
  • Donau-Ries (1973-05-01 -)
Typ
  • Landkreis (1972-07-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE27D
  • NUTS2003:DE27D
  • BLO:110
Webseite
Fläche (in km²)
  • 1274.9 (1987) Quelle Seite 120
Karte
   

TK25: 7130

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberdonaukreis, Schwaben und Neuburg, Schwaben, Swabia (1972-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rain, Rain am Lech
         StadtStadt
object_300715 (1972-07-01 -)
Rain
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153054 (1978-05-01 -)
Harburg, Harburg (Schwaben)
         Stadt
object_300689 (1972-07-01 -)
Ehingen am Ries
         Gemeinde
EHIIE1JN58GX (1972-07-01 -)
Wallerstein
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153089 (1978-05-01 -)
Alerheim
         Gemeinde
ALEEI1JN58HU (1972-07-01 -)
Ries
         Verwaltungsgemeinschaft
object_266509 (1978-05-01 -)
Amerdingen
         Gemeinde
AMEGENJN58FR (1972-07-01 -)
Asbach, Asbach-Bäumenheim
         Gemeinde
object_300667 (1972-07-01 -)
Auhausen
         Gemeinde
AUHSENJN59HA (1972-07-01 -)
Oettingen in Bayern
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153087 (1978-05-01 -)
Monheim
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153086 (1978-05-01 -)
Deiningen
         Gemeinde
DEIGE1JN58GU (1972-07-01 -)
Ederheim
         Gemeinde
EDEEIMJN58FT (1972-07-01 -)
Fünfstetten
         Gemeinde
object_300680 (1972-07-01 -)
Wemding
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153090 (1978-05-01 -)
Oettingen in Bayern, Oettingen, Oettingen i. Bay.
         Stadt
object_300709 (1972-07-01 -)
Genderkingen
         Gemeinde
GENGE1JN58KQ (1972-07-01 -)
Maihingen
         Gemeinde
MAIGE1JN58GW (1972-07-01 -)
Hainsfarth
         Gemeinde
HAIRT1JN58HX (1972-07-01 -)
Münster
         Gemeinde
MUNTERJN58KP (1972-07-01 -)
Holzheim
         Gemeinde
HOLEIMJN58LO (1972-07-01 -)
Niederschönenfeld
         Gemeinde
NIEEL1JN58LR (1972-07-01 -)
Wolferstadt
         Gemeinde
WOLADTJN58JW (1972-07-01 -)
Nördlingen
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
NORGENJN58GU (1972-07-01 -)
Tapfheim
         Gemeinde
object_300725 (1972-07-01 -)
Monheim
         Stadt
object_300702 (1972-07-01 -)
Tagmersheim
         Gemeinde
TAGEIMJN58LT (1972-07-01 -)
Rögling
         Gemeinde
ROGINGJN58LU (1972-07-01 -)
Munningen
         Gemeinde
MUNGE1JN58HW (1972-07-01 -)
Megesheim
         Gemeinde
MEGEIMJN58HW (1972-07-01 -)
Wechingen
         Gemeinde
WECGE1JN58HV (1972-07-01 -)
Reimlingen
         Gemeinde
REIGENJN58GT (1972-07-01 -)
Hohenaltheim
         Gemeinde
HOHEIMJN58GS (1972-07-01 -)
Mönchsdeggingen
         Gemeinde
MONGENJN58GS (1972-07-01 -)
Wallerstein
         Markt
WALEI1JN58FV (1972-07-01 -)
Otting
         Gemeinde
object_300711 (1972-07-01 -)
Wemding
         Stadt
object_300731 (1972-07-01 -)
Kaisheim
         Markt
KAIEI1JN58JS (1972-07-01 -)
Marxheim
         Gemeinde
MAREI1JN58LS (1972-07-01 -)
Mertingen
         Gemeinde
MERGENJN58JP (1972-07-01 -)
Möttingen
         Gemeinde
MOTGENJN58GT (1972-07-01 -)
Oberndorf am Lech, Oberndorf, Oberndorf a. Lech
         Gemeinde
OBEECHJN58KQ (1972-07-01 -)
Donauwörth
         Kreisfreie StadtStadt
object_300670 (1972-07-01 -)
Huisheim
         Gemeinde
HUIEI1JN58IT (1978-05-01 -)
Lochenbach
         Gemeinde
object_320626 (1972-07-01 - 1975-10-01)
Forheim
         Gemeinde
FOREIMJN58FS (1978-01-01 -)
Fremdingen
         Gemeinde
FREGE1JN58FX (1978-05-01 -)
Etting
         Gemeinde
object_320609 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Feldheim
         Gemeinde
object_320610 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mittelstetten
         Gemeinde
object_320627 (1972-07-01 - 1976-12-31)
Riedheim
         Gemeinde
object_320634 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Stadl, Stadel
         Gemeinde
object_320644 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Unterpeiching
         Gemeinde
object_320647 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wächtering
         Gemeinde
object_320595 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Wallerdorf
         Gemeinde
object_320638 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Ensfeld
         Gemeinde
object_320608 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ammerfeld
         Gemeinde
object_309553 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bayerfeld, Baierfeld
         Gemeinde
object_320582 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Berg
         Gemeinde
object_320598 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Druisheim
         Gemeinde
object_320600 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ebermergen
         Gemeinde
EBEGEN_W8851 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Eggelstetten
         Gemeinde
object_320601 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Emskeim
         Gemeinde
object_309555 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Flotzheim
         Gemeinde
object_320612 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gosheim
         Gemeinde
object_320613 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hagau
         Gemeinde
object_320614 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Hochfeld
         Gemeinde
object_320619 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Huisheim
         Gemeinde
object_312962 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Itzing
         Gemeinde
object_320621 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kölburg
         Gemeinde
object_320623 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mauren
         Gemeinde
MAURENJN58IS (1972-07-01 - 1978-04-30)
Natterholz
         Gemeinde
object_320628 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Neuhausen
         Gemeinde
object_320629 (1972-07-01 - 1977-03-31)
Nußbühl
         Gemeinde
object_320602 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Rehau
         Gemeinde
object_320632 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Ried
         Gemeinde
object_320633 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schäfstall
         Gemeinde
object_320642 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Schweinspoint
         Gemeinde
object_320640 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Warching
         Gemeinde
object_320637 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Weilheim
         Gemeinde
object_320606 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wittesheim
         Gemeinde
object_320605 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Wörnitzstein
         Gemeinde
object_320604 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Zwerchstraß
         Gemeinde
object_320603 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Beierdilling, Baierdilling, Bayerdilling
         Gemeinde
object_320585 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Bergendorf
         Gemeinde
object_320596 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Pessenburgheim
         Gemeinde
object_320597 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Appetshofen
         Gemeinde
object_320580 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Aufhausen
         Gemeinde
object_320581 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Baldingen
         Gemeinde
object_320583 (1972-07-01 - 1978-03-30)
Balgheim
         Gemeinde
object_320584 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Belzheim
         Gemeinde
BELEIM_W8861 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Herblingen
         Gemeinde
object_320615 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Utzwingen
         Gemeinde
object_320648 (1972-07-01 - 1974-06-30)
Bollstadt
         Gemeinde
object_320599 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bühl i.Ries
         Gemeinde
BUHIESJN58HU (1972-07-01 - 1977-12-31)
Christgarten
         Gemeinde
CHRTEN_W8861 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dornstadt
         Gemeinde
DORADT_W8861 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dürrenzimmern
         Gemeinde
object_320594 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Enkingen
         Gemeinde
object_320607 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Fessenheim
         Gemeinde
object_320611 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Forheim
         Gemeinde
FOREIMJN58FS (1972-07-01 - 1977-12-31)
Fremdingen
         Gemeinde
FREGE1JN58FX (1972-07-01 - 1978-04-30)
Großelfingen
         Gemeinde
object_320593 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Großsorheim
         Gemeinde
GROEIM_W8861 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Hausen
         Gemeinde
object_320616 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Heroldingen
         Gemeinde
HERGEN_W8861 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Heuberg
         Gemeinde
object_320617 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Hochaltingen
         Gemeinde
object_320618 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Holzkirchen
         Gemeinde
object_320620 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hoppingen
         Gemeinde
HOPGEN_W8861 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Hürnheim
         Gemeinde
HUREIM_W8861 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kleinsorheim
         Gemeinde
object_320622 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Laub
         Gemeinde
object_320624 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Lehmingen
         Gemeinde
object_320625 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Löpsingen
         Gemeinde
object_320589 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Marktoffingen
         Gemeinde
MARGE1JN58FW (1972-07-01 -)
Minderoffingen
         Gemeinde
object_309441 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Niederaltheim
         Gemeinde
object_320630 (1972-07-01 - 1973-06-30)
Nittingen
         Gemeinde
object_320631 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Pfäfflingen
         Gemeinde
object_320587 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Rohrbach
         Gemeinde
object_320635 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Rudelstetten
         Gemeinde
object_320636 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Schmähingen
         Gemeinde
object_320586 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Schopflohe
         Gemeinde
object_320639 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schwörsheim
         Gemeinde
object_320641 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Seglohe
         Gemeinde
object_320643 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Untermagerbein
         Gemeinde
object_320646 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Daiting
         Gemeinde
object_300669 (1972-07-01 -)
Buchdorf
         Gemeinde
BUCORFJN58JS (1972-07-01 -)
Asbach-Bäumenheim
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1354540 (1978-05-01 - 1979-12-31)
Steinhart
         Gemeinde
object_320645 (1972-07-01 - 1975-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg