Landkreis Unterallgäu: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(95 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > Landkreis Unterallgäu
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > Landkreis Unterallgäu


{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 9: Zeile 8:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der Landkreis Unterallgäu ist der südlichste Landkreis Deutschlands, er liegt im äußersten Süden des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern.  
Der Landkreis Unterallgäu liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern.


<!-- === Wappen === -->
Nachbarlandkreise sind [[Landkreis Neu-Ulm]], [[Landkreis Günzburg]], [[Landkreis Augsburg]], [[Landkreis Ostallgäu]], [[Landkreis Oberallgäu]], [[Landkreis Ravensburg]], kreisfreie Stadt [[Memmingen]] und [[Landkreis Biberach]].
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
=== Wappen ===
{{HDBG-Gemeinde|9778000|LANDKREIS UNTERALLGÄU}}


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
Zeile 20: Zeile 20:
Einwohner:  () <br/>
Einwohner:  () <br/>
Bevölkerungsdichte:  Einwohner/km² <br/>
Bevölkerungsdichte:  Einwohner/km² <br/>
Gemeinden:  52, davon 12 Märkte und 2 Städte
=== Politische Einteilung ===
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Unterallgaeu.png|right]] -->
[https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=20&md5=b64aaae1b5c55940dc490c3ef34f9347df3d4ef5&parameters%5B0%5D=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters%5B1%5D=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters%5B2%5D=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters%5B3%5D=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D Karte]
[https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/landkreis/staedte-maerkte-gemeinden.html Die Unterallgäuer Städte, Märkte und Gemeinden]
[http://www.landkreis-unterallgaeu.de/fileadmin/eigene_dateien/landkreis/Kreispolitik/Zahlen_Daten_Fakten/dokumente/Gemeindeverzeichnis.pdf Gemeindeverzeichnis (mit Ortsteilen und Gebietsreform)]
{{Navigationsleiste Landkreis Unterallgäu}}
==== Gebietsreform ====
* Der Landkreis Mindelheim wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
** Landkreis Mindelheim
*** Abgänge:
**** [[Landkreis Augsburg]]
***** [[Ettringen (Wertach)|Traunried]]
** Landkreis Memmingen
*** Abgänge:
**** kreisfreie Stadt [[Memmingen]]
***** Amendingen
***** Buxach
** [[Landkreis Neu-Ulm|Landkreis Illertissen]]
*** [[Babenhausen (Schwaben)]] mit Klosterbeuren
**** Unterschönegg (Gemeinde [[Oberroth (bei Illertissen)]]) zu [[Babenhausen (Schwaben)]]
*** Reichau zu [[Boos (bei Memmingen)]]
*** Engishausen und Inneberg zu [[Egg an der Günz]]
*** [[Kirchhaslach]] mit Greimeltshofen, Herretshofen und Olgishofen
*** [[Oberschönegg]] mit Dietershofen und Weinried
*** [[Winterrieden]]
** [[Landkreis Günzburg|Landkreis Krumbach]]
*** Hasberg und Tiefenried zu [[Kirchheim in Schwaben|Kirchheim i.Schw.]]
** [[Landkreis Ostallgäu|Landkreis Kaufbeuren]]
*** Schlingen zu [[Bad Wörishofen]]


* Der Landkreis Mindelheim wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Unterallgäu umbenannt.


=== Politische Einteilung ===
* Beim Landkreis Unterallgäu gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen:
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
** Abgänge:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
*** kreisfreie Stadt [[Memmingen]]
<center>
**** Dickenreishausen
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Unterallgaeu.png]] -->
**** Eisenburg
</center>
**** Steinheim
|}


==== Städte ====
* Beim Landkreis Unterallgäu gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
** [[Landkreis Augsburg]]
*** Traunried zu [[Ettringen (Wertach)|Ettringen]]
** [[Landkreis Neu-Ulm]]
*** [[Kettershausen]] mit Bebenhausen, Mohrenhausen, Tafertshofen und Zaiertshofen
** Abgänge:
*** kreisfreie Stadt [[Memmingen]]
**** Volkratshofen mit Ferthofen
**** Ortsteil mit etwa 5 Einwohner (Gemeinde [[Buxheim (bei Memmingen)|Buxheim]])
=== Kirchliche Einteilung ===
==== Evangelische Kirche ====
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
*** [https://memmingen-evangelisch.de/ Dekanat Memmingen]
==== Katholische Kirche ====
* [[Bistum Augsburg]]
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Memmingen Dekanat Memmingen] ({{BayernAtlas|592011|5316793|7|atkis|vwas=d}})
** [http://www.bistum-augsburg.de/index.php/bistum/Pfarreien/Dekanate/Mindelheim Dekanat Mindelheim] ({{BayernAtlas|610241|5325371|7|atkis|vwas=d}})
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== -->


== Geschichte ==
=== Historische Herrschaften ===
==== vor 1803 ====
{{Kategorieverweis|Herrschaft im Landkreis Unterallgäu}}
==== 1804 bis 1862 ====
* [[Landgericht Mindelheim (1804-1862)]]
* [[Herrschaft Kirchheim|Patrimonialgericht Kirchheim]]
==== nach 1862 ====
* Bezirksamt, ab 1939 [[Landkreis Unterallgäu|Landkreis Mindelheim]]


==== Gemeinden und Marktgemeinden ====
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]]
** Bezirksgruppe Schwaben
* [https://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnenforscher-stammtisch-unterallgaeu Ahnenforscher-Stammtisch Unterallgäu] / [http://www.ahnenforscherstammtisch-unterallgaeu.de/ Ahnenforscher-Stammtisch Unterallgäu] in [[Kammlach|Oberkammlach]]
=== Historische Gesellschaften ===
* [http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben]


== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
==== Historische Herrschaften (unvollständig!) ====
===== vor 1803 =====
{{Hauptartikel|:Kategorie:Findmittel für Herrschaft Mindelheim|Findmittel für die Herrschaft Mindelheim}}


{{Hauptartikel|:Kategorie:Findmittel für Pflegamt Pfaffenhausen|Findmittel für das Pflegamt Pfaffenhausen}}


{{Hauptartikel|:Kategorie:Findmittel für Herrschaft Kirchheim|Findmittel für die Herrschaft Kirchheim}}
===== 1804 bis 1862 =====
=== Historische Quellen ===


<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
== Bibliografie ==
<!-- == Geschichte == -->
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Unterallgäu}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
* [https://www.landratsamt-unterallgaeu.de/landkreis/zahlen-daten-fakten.html Publikationen]
*: Broschüre "Unser Landkreis Unterallgäu"
*: Heimatbuch Unterallgäu
*: Wappen im Landkreis Unterallgäu
*: Postkartengrüße aus dem Landkreis Unterallgäu


== Genealogische und historische Gesellschaften ==
* [[Die Kammel von der Quelle bis zur Mündung (Müller)|Müller, Hans: Die Kammel - von der Quelle bis zur Mündung und ihr liebliches, romantisches Tal zwischen Alpen und Donau; Mindelheim/Loppenhausen 2003]]
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
* [[Die Günz von der Quelle bis zur Mündung (Müller)|Müller, Hans: Die Günz - von der Quelle bis zur Mündung; 2012]]


=== Historische Gesellschaften ===
[[http://www.hv-schwaben.de/ Historischer Verein für Schwaben]]<br/>


=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008059 Blickle, Peter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe I, Heft 4: Memmingen]. München 1967.
[http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/Termine/schwaben.html Bayerischer Landesverein für Familienkunde e. V. Bezirksgruppe Augsburg]<br/>
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Mindelheim/Titel}}
 
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Krumbach/Titel}}
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
=== Weitere Bibliografie ===
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
==== Zeitungen ====
<!-- === Historische Urkunden === -->
* [[Allgäuer Zeitung]]
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!--== Archive und Bibliotheken == -->
 
<!--=== Archive === -->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
{{BayernAtlas|604545|5323854|6|atkis|vwas=lk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen ===-->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Internetlinks ==
== Anmerkungen ==
=== Offizielle Internetseiten ===
<references />
*[http://www.unterallgaeu.de/landratsamt/index.html Landkreis Unterallgäu]
----
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* [https://www.unterallgaeu.de www.unterallgaeu.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|18|Unterallgäu und kreisfreie Stadt Memmingen}}
=== Historische Webseiten ===
* {{Denkmal-BY-Landkreis|778|Schwaben|Unterallgäu}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Memmingen}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis Mindelheim}}


<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
== Ortsdatenbank Bayern ==
<!-- === Historische Internetseiten === -->
{{BLO-Link|109}}
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
=== Weitere Internetseiten ===
<gov>adm_139778</gov>  
*Artikel: [http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Unterallgäu Landkreis Unterallgäu] der deutschen Wikipedia
<br/>


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern}}
[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20050311/193644&attr=OBJ&val=109  Landkreis Unterallgäu] in der Ortsdatenbank der BLO
<gov> adm_139777</gov>


[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Schwaben|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Schwaben|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Bayern|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Unterallgäu|Unterallgäu (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Unterallgäu|!]]
[[en:Unterallgaeu (County)]]

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 14:47 Uhr

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Unterallgäu

Datei:Lage Unterallgäu in Bayern.png
Lokalisierung des Kreises Unterallgäu innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Unterallgäu liegt in der Mitte des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern.

Nachbarlandkreise sind Landkreis Neu-Ulm, Landkreis Günzburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Ostallgäu, Landkreis Oberallgäu, Landkreis Ravensburg, kreisfreie Stadt Memmingen und Landkreis Biberach.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen LANDKREIS UNTERALLGÄU, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Mindelheim
Fläche: km²
Einwohner: ()
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 52, davon 12 Märkte und 2 Städte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Karte Die Unterallgäuer Städte, Märkte und Gemeinden Gemeindeverzeichnis (mit Ortsteilen und Gebietsreform)

Städte und Gemeinden im Landkreis Unterallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Bad Wörishofen | Mindelheim
Gemeinden: Amberg | Apfeltrach | Markt Babenhausen | Markt Bad Grönenbach | Benningen | Böhen | Boos | Breitenbrunn | Buxheim | Markt Dirlewang | Egg a.d.Günz | Eppishausen | Markt Erkheim | Ettringen | Fellheim | Hawangen | Heimertingen | Holzgünz | Kammlach | Kettershausen | Kirchhaslach | Markt Kirchheim i.Schw. | Kronburg | Lachen | Lauben | Lautrach | Markt Legau | Markt Markt Rettenbach | Markt Markt Wald | Memmingerberg | Niederrieden | Oberrieden | Oberschönegg | Markt Ottobeuren | Markt Pfaffenhausen | Pleß | Rammingen | Salgen | Sontheim | Stetten | Trunkelsberg | Markt Türkheim | Markt Tussenhausen | Ungerhausen | Unteregg | Westerheim | Wiedergeltingen | Winterrieden | Wolfertschwenden | Woringen
Verwaltungsgemeinschaften: Babenhausen | Bad Grönenbach | Boos | Dirlewang | Erkheim | Illerwinkel | Kirchheim i.Schw. | Memmingerberg | Ottobeuren | Pfaffenhausen | Türkheim |

Gebietsreform[Bearbeiten]

  • Der Landkreis Mindelheim wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Unterallgäu umbenannt.
  • Beim Landkreis Unterallgäu gab es zum 1. Juli 1976 folgende Veränderungen:
    • Abgänge:
      • kreisfreie Stadt Memmingen
        • Dickenreishausen
        • Eisenburg
        • Steinheim

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Historische Herrschaften[Bearbeiten]

vor 1803[Bearbeiten]

→ Kategorie: Herrschaft im Landkreis Unterallgäu

1804 bis 1862[Bearbeiten]

nach 1862[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Herrschaften (unvollständig!)[Bearbeiten]

vor 1803[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Findmittel für die Herrschaft Mindelheim

→ Hauptartikel: Findmittel für das Pflegamt Pfaffenhausen

→ Hauptartikel: Findmittel für die Herrschaft Kirchheim

1804 bis 1862[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Unterallgäu

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Publikationen
    Broschüre "Unser Landkreis Unterallgäu"
    Heimatbuch Unterallgäu
    Wappen im Landkreis Unterallgäu
    Postkartengrüße aus dem Landkreis Unterallgäu


Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Zeitungen[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_139778
Name
  • Unterallgäu (1973-05-01 -)
Typ
  • Landkreis (1972-07-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE27C
  • NUTS2003:DE27C
  • BLO:109
Webseite
Fläche (in km²)
  • 1230.32 (1987) Quelle Seite 120
Karte
   

TK25: 7928

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberdonaukreis, Schwaben und Neuburg, Schwaben, Swabia (1972-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Babenhausen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153209
Boos
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153211
Dirlewang
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153212
Erkheim
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153213
Bad Grönenbach
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153210
Illerwinkel
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153214
Kirchheim
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153215
Memmingerberg
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153216
Ottobeuren
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153217
Pfaffenhausen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153218
Türkheim
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153219
Tiefenried
         Gemeinde
object_1127666 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Amberg
         Gemeinde
AMBERGJN58IB (1972-07-01 -)
Anhofen
         Gemeinde
object_1127895 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Apfeltrach
         Gemeinde
APFACHJN58GA (1972-07-01 -)
Wörishofen, Bad Wörishofen
         GemeindeStadt
BADFENJN58HA (1972-07-01 -)
Bedernau
         Gemeinde
object_1128039 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Bronnen
         Gemeinde
object_1128204 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Derndorf
         Gemeinde
object_1128209 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dirlewang
         Markt
DIRAN1JN58GA (1972-07-01 -)
Dorschhausen
         Gemeinde
object_1128360 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Egelhofen
         Gemeinde
object_1128386 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Eppishausen
         Gemeinde
EPPSE1JN58GE (1972-07-01 -)
Erisried
         Gemeinde
object_1128394 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ettringen
         Gemeinde
ETTGE1JN58HC (1972-07-01 -)
Eutenhausen
         Gemeinde
object_1128400 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Haselbach
         Gemeinde
object_1128420 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hausen
         Gemeinde
object_1128421 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Immelstetten
         Gemeinde
object_1128427 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Irsingen
         Gemeinde
object_1128429 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Kirchdorf
         Gemeinde
object_1128430 (1972-07-01 - 1976-12-31)
Kirchheim in Schwaben, Kirchheim, Kirchheim i. Schwaben
         Markt
KIRBENJN58FE (1972-07-01 -)
Köngetried
         Gemeinde
object_1128431 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Loppenhausen
         Gemeinde
object_1128442 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mattsies
         Gemeinde
object_1128468 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mindelau
         Gemeinde
object_1128470 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Mindelheim
         Stadt
MINEIMJN58FB (1972-07-01 -)
Mörgen
         Gemeinde
object_1128580 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Mussenhausen
         Gemeinde
object_1128602 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Nassenbeuren
         Gemeinde
object_1128699 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberauerbach
         Gemeinde
object_1128700 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberegg
         Gemeinde
object_1128714 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberkammlach
         Gemeinde
object_1128810 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberneufnach
         Gemeinde
object_1128811 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberrammingen
         Gemeinde
object_1128812 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Oberrieden
         Gemeinde
OBEDENJN58FB (1972-07-01 -)
Pfaffenhausen
         Markt
PFASE1JN58FC (1972-07-01 -)
Salgen
         Gemeinde
SALGE1JN58FD (1972-07-01 -)
Saulengrain
         Gemeinde
object_1128820 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schöneberg
         Gemeinde
object_1128823 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Siebnach
         Gemeinde
object_1128824 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Spöck
         Gemeinde
object_1128825 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Stetten
         Gemeinde
STETE1JN58FA (1972-07-01 - 1978-04-30)
Stockheim
         Gemeinde
object_1128826 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Traunried
         Gemeinde
object_1128871 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Türkheim
         Markt
TUREI1JN58HB (1972-07-01 -)
Tussenhausen
         Markt
TUSSE1JN58GC (1972-07-01 -)
Unterauerbach
         Gemeinde
object_1128872 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Unteregg
         Gemeinde
UNTEG1JN57FX (1972-07-01 -)
Unterkammlach
         Gemeinde
object_1128911 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Unterrammingen
         Gemeinde
object_1128912 (1972-07-01 - 1973-12-31)
Unterrieden
         Gemeinde
object_1128913 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Warmisried
         Gemeinde
object_1128926 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Westernach
         Gemeinde
object_1128929 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Wiedergeltingen
         Gemeinde
WIEGENJN58IA (1972-07-01 -)
Zaisertshofen
         Gemeinde
object_1128955 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Babenhausen
         Markt
BABSE1JN58DD (1972-07-01 -)
Dietershofen, Dietershofen b. Babenhausen
         Gemeinde
object_1130015 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Engishausen
         Gemeinde
object_1130097 (1972-07-01 - 1975-12-31)
Inneberg
         Gemeinde
object_1130187 (1972-07-01 - 1973-09-30)
Kettershausen
         Gemeinde
object_301033 (1972-07-01 -)
Kirchhaslach
         Gemeinde
KIRAC1JN58DD (1972-07-01 -)
Klosterbeuren
         Gemeinde
object_1130313 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Oberschönegg
         Gemeinde
OBEEGGJN58DC (1972-07-01 -)
Olgishofen
         Gemeinde
object_1130353 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Osterberg
         Gemeinde
object_1130354 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Reichau
         Gemeinde
object_1138473 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Weinried
         Gemeinde
object_1138502 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Winterrieden
         Gemeinde
WINDENJN58CC (1972-07-01 -)
Attenhausen
         Gemeinde
object_1138896 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Beningen, Benningen
         Gemeinde
BENGE1JN57CX (1972-07-01 -)
Böhen
         Gemeinde
BOHHENJN57DV (1972-07-01 -)
Boos
         Gemeinde
BOOOOSJN58CB (1972-07-01 -)
Buxheim
         Gemeinde
BUXEI1JN58BA (1972-07-01 -)
Dickenreishausen
         Gemeinde
object_1139238 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Egg an der Günz
         Gemeinde
EGGUNZJN58DB (1972-07-01 -)
Eisenburg
         Gemeinde
object_1139240 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Engetried
         Gemeinde
object_1139241 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Erkheim
         Markt
ERKEIMJN58EB (1972-07-01 -)
Fellheim
         Gemeinde
FELEIMJN58BB (1972-07-01 -)
Frechenrieden
         Gemeinde
object_1139242 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Frickenhausen
         Gemeinde
object_1139243 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Gottenau
         Gemeinde
object_1139244 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Grönenbach, Bad Grönenbach
         Markt
BADACHJN57CV (1972-07-01 -)
Günz
         Gemeinde
object_1139315 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Hawangen
         Gemeinde
HAWGENJN57DX (1972-07-01 -)
Heimertingen
         Gemeinde
HEIGENJN58BA (1972-07-01 -)
Holzgünz
         Gemeinde
HOLUNZJN58DA (1972-07-01 -)
Kardorf
         Gemeinde
object_1139375 (1972-07-01 - 1977-06-30)
Kronburg
         Gemeinde
KROURGJN57CW (1972-07-01 -)
Lachen
         Gemeinde
LACHE1JN57CW (1972-07-01 -)
Lauben
         Gemeinde
LAUBE1JN58DB (1972-07-01 -)
Lautrach
         Gemeinde
LAUAC1JN57BV (1972-07-01 -)
Legau
         Markt
LEGGA1JN57BU (1972-07-01 -)
Steinbach, Maria Steinbach
         Gemeinde
object_1139444 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Rettenbach, Markt Rettenbach
         Markt
MARACHJN57EW (1972-07-01 -)
Memmingerberg
         Gemeinde
MEMERGJN57CX (1972-07-01 -)
Niederrieden
         Gemeinde
NIEDENJN58CB (1972-07-01 -)
Ottobeuern, Ottobeuren
         Markt
OTTRE1JN57DW (1972-07-01 -)
Pleß
         Gemeinde
PLEESSJN58BC (1972-07-01 -)
Schlegelsberg
         Gemeinde
object_1139478 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Schwaighausen
         Gemeinde
object_1139479 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Sontheim
         Gemeinde
SONEI1JN58EA (1972-07-01 -)
Trunkelsberg
         Gemeinde
TRUER1JN58CA (1972-07-01 -)
Ungerhausen
         Gemeinde
UNGSENJN58DA (1972-07-01 -)
Steinheim
         Gemeinde
object_1139880 (1972-07-01 - 1976-06-30)
Volkratshofen
         Gemeinde
object_293123 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Westerheim
         Gemeinde
WESEI1JN58DA (1972-07-01 -)
Wolfertschwenden
         Gemeinde
WOLDE1JN57DV (1972-07-01 -)
Woringen
         Gemeinde
WORGE1JN57CW (1972-07-01 -)
Wald, Markt Wald
         Markt
MARALDJN58GD (1972-07-01 -)
Rammingen
         Gemeinde
RAMGENJN58GB (1974-01-01 -)
Kammlach
         Gemeinde
KAMAC1JN58FB (1978-05-01 -)
Breitenbrunn
         Gemeinde
BREUN1JN58ED (1972-07-01 -)
Bebenhausen
         Gemeinde
object_1129697 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Greimeltshofen
         Gemeinde
object_1130100 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Tussenhausen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_1375029 (1978-05-01 - 1979-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg