Wechingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(87 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Donau-Ries]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Schwaben]] > [[Landkreis Donau-Ries]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 18: Zeile 17:
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Nachbargemeinden sind [[Munningen]], [[Wemding]], [[Alerheim]], [[Deiningen]] und [[Nördlingen]].
Nachbargemeinden sind [[Munningen]], [[Wemding]], [[Alerheim]], [[Deiningen]] und [[Nördlingen]].
Zeile 27: Zeile 25:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Donau-Ries.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Nördlingen.
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Nördlingen.


Zur Gemeinde Wechingen gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Kudorfer_Gemeinden>[[Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen|Kudorfer, Hist.Atlas Nördlingen]], 4. Teil, Seite [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00008066?page=552 552-554]</ref> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde Wechingen gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Kudorfer_Gemeinden>{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|4. Teil|552|Titel=kurz}}-554</ref> und Wohnplätze:
* Amerbacherkreut ''bis 1818, danach [[Wemding|Amerbach]]''
* Amerbacherkreut ''bis 1818, danach [[Wemding|Amerbach]]''
* Pfladermühle
* Pfladermühle
Zeile 46: Zeile 39:
* Holzkirchen ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde''
* Holzkirchen ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde''
** Speckbrodi
** Speckbrodi
 
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
 
Wechingen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Nördlingen|Ries]]
Wechingen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft [[Nördlingen|Ries]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
* [http://www.bayern-evangelisch.de/web/index.php Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [http://www.bayern-evangelisch.de/www/ueber_uns/kirchenkreis-augsburg.php Kirchenkreis Augsburg]
** [[Kirchenkreis Augsburg]]
*** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/ Donau-Ries-Evangelisch]
*** [https://www.drev.de/ Donau-Ries-Evangelisch]
**** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/dekanat-noerdlingen.html Dekanat Nördlingen]
**** [https://www.drev.de/dekanate/dekanat-noerdlingen Dekanat Nördlingen]
***** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/dekanat-noerdlingen/fessenheim.html Fessenheim, St. Stephanus] ''Pfarrei''
***** [https://deiningen-evangelisch.de/ Fessenheim, St. Stephanus] ''Pfarrei''
**** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/dekanat-oettingen.html Dekanat Oettingen]
****** [[Alerheim#Evangelische Kirchen|Anhauserhöfe]] ''(früher Anhausen genannt) vor 1685<ref name=Anhausen1685>[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation]] 2012, S. 221</ref> offiziell, auch Bühl, auch Kaisheim<ref name=Anhausen17Jh>[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation]] 2012, S. 212-221</ref>''
***** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/dekanat-oettingen/holzkirchen.html Holzkirchen, St. Peter und Paul] ''Pfarrei''
**** [https://www.drev.de/dekanate/dekanat-oettingen Dekanat Oettingen]
***** [http://www.donau-ries-evangelisch.de/dekanat-oettingen/wechingen.html Wechingen, St. Moritz] ''Pfarrei''
***** [https://www.drev.de/dekanat-oettingen/kirchengemeinden/pfarrei-wechingen Holzkirchen, St. Peter und Paul] ''Pfarrei''
***** [https://www.drev.de/dekanat-oettingen/kirchengemeinden/pfarrei-wechingen Wechingen, St. Moritz] ''Pfarrei''
****** Wechingen, St. Veit
****** Wechingen, St. Veit


Zeile 74: Zeile 67:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
=== Genealogische Gesellschaften ===
{{:Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen|9}}
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 85: Zeile 78:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|48049-431603-548444|Kirchenbücher Holzkirchen (Dek. Oettingen i.Bay.)}}
*** Taufen ab 1610
*** Heiraten ab 1608
*** Sterbefälle ab 1608
** {{Archion|48049-431603-548378|Kirchenbücher Wechingen}}
*** Taufen ab 1565
*** Heiraten ab 1565
*** Sterbefälle ab 1565
** {{Archion|48049-431603-548408|Kirchenbücher Wechingen - Obere Pfarrei}}
*** im Archiv unter "Wechingen" geführt
*** Taufen ab 1626
*** Heiraten ab 1626
*** Sterbefälle ab 1653
** {{Archion|48049-431603-548426|Kirchenbücher Wechingen - Untere Pfarrei}}
*** im Archiv unter "Wechingen" geführt; nur Kommunikanten im Archiv vorhanden; noch nicht digital auf Archion verfügbar
*** Taufen ab ?
*** Heiraten ab ?
*** Sterbefälle ab ?
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
=== Quelleneditionen ===
=== Quelleneditionen ===
* {{:Oettingisches Urbar und Teilungslibell um 1370 (Grünenwald)|Reihe=no}}
** {{:Oettingisches Urbar und Teilungslibell um 1370 (Grünenwald)|Titel=no|Fessenhein, Fessenhen (Fessenheim)|235}}
** {{:Oettingisches Urbar und Teilungslibell um 1370 (Grünenwald)|Titel=no|Holczkirchen, Hollczkirch (Holzkirchen)|235}}
** {{:Oettingisches Urbar und Teilungslibell um 1370 (Grünenwald)|Titel=no|Wechingen|238}}
** Fessenhein (Fessenheim), Edition S. 126-128
** Holczkirchen (Holzkirchen), Edition S. 128-131
==== Rechtsquellen ====
==== Rechtsquellen ====
* {{:Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen (Brenner)|G_Wechingen}}
* {{:Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen (Brenner)|G_Wechingen}}
Zeile 92: Zeile 111:
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Fessenheim (Wechingen) 2010, OFB]]
* {{:Schwäbische Hochzeitsbücher|Fessenheim}}
* {{:Schwäbische Hochzeitsbücher|Holzkirchen}}
 
* [[Fessenheim (Wechingen) 2010, OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch von Fessenheim und Muttenauhof 1581-1930; 2010]]
* [[Fessenheim (Wechingen), OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch Fessenheim 1581 - 1710 (mit Muttenauhof)]]
* [[Fessenheim (Wechingen), OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch Fessenheim 1581 - 1710 (mit Muttenauhof)]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 2008, OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch Holzkirchen mit Speckbrodi 1608 bis 1920; 2008]]
* [[Holzkirchen (Wechingen), OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch Holzkirchen und Speckbrodi 1608-1720]]
* [[Holzkirchen (Wechingen), OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch Holzkirchen und Speckbrodi 1608-1720]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 2008, Ortschronik|Beck, Gerhard / Greiner, Hermann: Holzkirchen im Ries - Ortschronik 2008; Wechingen 2008]]
* [[Wechingen, OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch von Wechingen 1565-1920]], in: [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]], S. 317-652
* [[Wechingen, OFB|Beck, Gerhard: Ortsfamilienbuch von Wechingen 1565-1920]], in: [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]], S. 317-652
* Häuserchronik von Wechingen, in: [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]], S. 169-308
* Häuserchronik von Wechingen, in: [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]], S. 169-308
* Wechinger Besitzverhältnisse 1810/1832/1852/1963'' (Häuserchronik)'', in: Luther, Horst: Chronik von Wechingen; 1977
* Wechinger Besitzverhältnisse 1810/1832/1852/1963'' (Häuserchronik)'', in: Luther, Horst: Chronik von Wechingen; 1977
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[Fessenheim (Wechingen) 2001, Ortschronik|Hermann, Wilhelm: Unser Dorf im Wandel der Zeit - Die Chronik von Fessenheim; 2001]]
* [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]]
* [[Wechingen 2002, Ortschronik|Beck, Gerhard: 1200 Jahre Wechingen - Ortschronik von Wechingen; Wechingen 2002]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 2008, Ortschronik|Beck, Gerhard / Greiner, Hermann: Holzkirchen im Ries - Ortschronik 2008; Wechingen 2008]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 2008, Ortschronik|Beck, Gerhard / Greiner, Hermann: Holzkirchen im Ries - Ortschronik 2008; Wechingen 2008]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 1979, Ortschronik]]
* [[Holzkirchen (Wechingen) 1979, Ortschronik|Meyer, Erwin: Holzkirchen - aus d. Geschichte e. Riesdorfes u. seines Weilers Speckbrodi; Nördlingen 1979]]
* [[Wechingen 1977 Ortschronik|Luther, Horst: Chronik von Wechingen; 1977]]
* [[Wechingen 1977, Ortschronik|Luther, Horst: Chronik von Wechingen; 1977]]




* Beck, Gerhard: Stock und Galgen - Hochgerichtsstätten im Nördlinger [[Ries]]'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Baldern]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Gnotzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Heidenheim am Hahnenkamm]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], Holzkirchen, [[Oberamt Marktoffingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Polsingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Wassertrüdingen]], [[Wemding]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]], [[Oberamt Alerheim]])'', in: Blätter des [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)|Bayerischen Landesvereins für Familienkunde]] BBLF 75 (2012), S. 116-136
* Beck, Gerhard: Stock und Galgen - Hochgerichtsstätten im Nördlinger [[Ries]]'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Baldern]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Gnotzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Heidenheim am Hahnenkamm]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], Holzkirchen, [[Oberamt Marktoffingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Polsingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Wassertrüdingen]], [[Wemding]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]], [[Oberamt Alerheim]])'', in: Blätter des [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)|Bayerischen Landesvereins für Familienkunde]] BBLF 75 (2012), S. 116-136


* Volckamer, Volker v.: Römische Prospekte aus dem späten 18. Jahrhundert - Bilder zur Italienreise eines [[Ries]]er Landpfarrers'' ([[Bissingen (Schwaben)|Unterringingen]], Wechingen, [[Dinkelsbühl|Segringen]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Mönchsdeggingen]], [[Forheim|Aufhausen]], [[Kirchheim am Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, Dokumentation, Band V/1984; Nördlingen 1985, S. 350-368
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* Müller, Rainer A.: Die Universität [[Ingolstadt (Donau)|Ingolstadt]] und das [[Ries]]'' ([[Wemding]])'', Sturm, Robert: Anhang'' (Liste der Studenten: [[Wemding]], [[Nördlingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Alerheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Wallerstein|Birkhausen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Deiningen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Wallerstein|Ehringen]], Fessenheim, [[Fremdingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Hainsfarth]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Fremdingen|Herblingen]], [[Hohenaltheim]], [[Huisheim]], [[Kirchheim am Ries]], [[Munningen|Laub]], [[Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Megesheim]], [[Munningen]], [[Wallerstein|Munzingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Riesbürg|Utzmemmingen]], [[Wallerstein]], Wemdinger in [[Tübingen]]/[[Dillingen an der Donau|Dillingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band VIII/1990; Nördlingen 1991, S. 240-259
* Volckamer, Volker v.: Römische Prospekte aus dem späten 18. Jahrhundert - Bilder zur Italienreise eines Rieser Landpfarrers'' ([[Ries]], [[Bissingen (Schwaben)|Unterringingen]], [[Wechingen]], [[Dinkelsbühl|Segringen]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Mönchsdeggingen]], [[Forheim|Aufhausen]], [[Kirchheim am Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band V/1984; Nördlingen 1985, S. 350-368 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007620-4#0348|Kat=no}})
* Metzger, Christof: Die Malerei der [[Reichsstadt Nördlingen]] vor Friedrich Herlin'' ([[Kamp-Bornhofen|Bornhofen]], [[Fremdingen|Enslingen]], [[Salzburg]], Fessenheim)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 329-355
* Brutscher, Ludwig: Arme, Bettler, Fahrende - Soziale Randgruppen des 18. Jahrhunderts im Ries'' ([[Ries]], [[Wallerstein|Birkhausen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Wallerstein]], [[Schwäbischer Reichskreis]], [[Hochstift Augsburg]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Oberamt Harburg]], [[Mönchsdeggingen|Untermagerbein]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Möttingen]], [[Möttingen|Enkingen]], [[Nördlingen|Großelfingen]], [[Deiningen]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Alerheim]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Mönchsdeggingen]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Tannhausen (Ostalbkreis)|Forstweiler]], [[Marktoffingen]], [[Harburg (Schwaben)|Salchhof]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Maihingen]], [[Oberamt Hochhaus]], [[Monheim (Schwaben)|Monheim]], [[Amerdingen|Seelbronn]], [[Forheim|Aufhausen]], [[Neresheim|Ohmenheim]], [[Neresheim]], [[Bissingen (Schwaben)|Hochstein]], [[Wemding]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VI/1986; Nördlingen 1987, S. 951-996 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007622-4#0464|Kat=no}})
* Wagner, Georg: Die Orgel - Königin der Instrumente. Das [[Ries]] als eine bedeutende Orgellandschaft'' ([[Nördlingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wemding]], [[Kirchheim am Ries]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Mönchsdeggingen]], [[Kaisheim]], [[Niederschönenfeld]], Wechingen, [[Marktoffingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Nördlingen|Baldingen]], [[Ehingen am Ries]], [[Deiningen]], [[Wallerstein]], [[Donauwörth|Nordheim]], Holzkirchen, [[Maihingen]], [[Fremdingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 399-418
* Müller, Rainer A.: Die Universität Ingolstadt und das Ries'' ([[Ingolstadt (Donau)|Ingolstadt]], [[Ries]], [[Wemding]])'', Sturm, Robert: Anhang'' (Liste der Studenten: [[Wemding]], [[Nördlingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Alerheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Wallerstein|Birkhausen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Deiningen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Wallerstein|Ehringen]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Fremdingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Hainsfarth]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Fremdingen|Herblingen]], [[Hohenaltheim]], [[Huisheim]], [[Kirchheim am Ries]], [[Munningen|Laub]], [[Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Megesheim]], [[Munningen]], [[Wallerstein|Munzingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Riesbürg|Utzmemmingen]], [[Wallerstein]], Wemdinger in [[Tübingen]]/[[Dillingen an der Donau|Dillingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VIII/1990; Nördlingen 1991, S. 240-259 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007625-0#0239|Kat=no}})
* Steger, H. / Sponsel, W.: Das literarische Wirken evangelischer Geistlicher des 17. Jahrhunderts im [[Ries]]'' ([[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Nördlingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg a.D.]], [[Donauwörth]], [[Lauingen (Donau)|Lauingen]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Pappenheim (Mittelfranken)|Pappenheim]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Möttingen]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Kirchheim am Ries|Kirchheim]], [[Möttingen|Balgheim]], Oberwechingen, [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen-Schrattenhofen]], [[Bissingen (Schwaben)|Unterringingen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]]-[[Wallerstein|Ehringen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 512-535
* Metzger, Christof: Die Malerei der Reichsstadt Nördlingen vor Friedrich Herlin'' ([[Reichsstadt Nördlingen]], [[Kamp-Bornhofen|Bornhofen]], [[Fremdingen|Enslingen]], [[Salzburg]], [[Wechingen|Fessenheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 329-355 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007626-5#0332|Kat=no}})
* Dettweiler, Herbert: Wenn Steine erzählen können ...'' ([[Auhausen (Schwaben)|Kloster Auhausen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Huisheim|Kriegstatthof]], [[Wemding]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Amerdingen|Rennweg]], [[Nördlingen]], [[Reimlingen]], [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Oettingen in Bayern|Lohe]], [[Wassertrüdingen|Geilsheim]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Munningen|Laub]], Wechingen, Wolfsmühle, [[Hainsfarth]], [[Megesheim]], [[Wallerstein]], [[Harburg (Schwaben)|Mündling]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Maihingen]], [[Nördlingen|Großelfingen]], [[Hohenaltheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 536-554
* Wagner, Georg: Die Orgel - Königin der Instrumente. Das Ries als eine bedeutende Orgellandschaft'' ([[Ries]], [[Nördlingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wemding]], [[Kirchheim am Ries]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Mönchsdeggingen]], [[Kaisheim]], [[Niederschönenfeld]], [[Wechingen]], [[Marktoffingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Nördlingen|Baldingen]], [[Ehingen am Ries]], [[Deiningen]], [[Wallerstein]], [[Donauwörth|Nordheim]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Maihingen]], [[Fremdingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 399-418 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007626-5#0404|Kat=no}})
* Kohlberger, Alexandra: "Die Stube kalt, das Bier warm, Das ist ein Wirt, den Gott erbarm!" Sommerbierkeller in Bayern'' ([[Maihingen]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], [[Marktbergel]], [[Equarhofen]], [[Großaitingen]], [[Horgau]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim]], [[Burgbernheim]], [[Altenmünster (Schwaben)|Altenmünster]], Wechingen, [[Meitingen|Langenreichen]], [[Zusmarshausen|Wörleschwang]], [[Ziemetshausen|Schönebach]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], [[Gnodstadt]], [[Wallerstein]], [[Alerheim]], [[Stadtbergen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIV/2002; Nördlingen 2003, S. 665-706
* Brusniak, Friedhelm: Die Musiker- und Künstlerfamilie Hetsch'' ([[Nördlingen]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Stuttgart]], [[Tübingen]], [[Bad Urach|Urach]], [[Österreich-Ungarn]], [[Biberach an der Riß|Biberach]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 419-428 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007626-5#0426|Kat=no}})
* Schupp-Schied, Gerda: "En de Mühla isch guat sei ..." - Ein [[Ries]]er Abend'' ([[Bopfingen|Obere Hahnenmühle/Götzenmühle]], [[Möttingen|Lierheim]], Pfladermühle)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 695-710
* Steger, H. / Sponsel, W.: Das literarische Wirken evangelischer Geistlicher des 17. Jahrhunderts im Ries'' ([[Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Nördlingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Neuburg an der Donau|Neuburg a.D.]], [[Donauwörth]], [[Lauingen (Donau)|Lauingen]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Pappenheim (Mittelfranken)|Pappenheim]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Möttingen]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Kirchheim am Ries|Kirchheim]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Wechingen|Oberwechingen]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen-Schrattenhofen]], [[Bissingen (Schwaben)|Unterringingen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]]-[[Wallerstein|Ehringen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band X/1994; Nördlingen 1995, S. 512-535 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007627-0#0511|Kat=no}})
* Kilian, Ruth: Das Wirtschaftswunder in Waschküche und Speis - Technischer Fortschritt im Haushalt'' ([[Ries]], [[Forheim]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Fremdingen|Herblingen]], Fessenheim, [[Wallerstein]], [[Marktoffingen]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Ederheim]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Nördlingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVII/2008; Nördlingen 2009, S. 561-601
* Dettweiler, Herbert: Wenn Steine erzählen können ...'' ([[Ries]], [[Kloster Auhausen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Huisheim|Kriegstatthof]], [[Wemding]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Amerdingen|Rennweg]], [[Nördlingen]], [[Reimlingen]], [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Oettingen in Bayern|Lohe]], [[Wassertrüdingen|Geilsheim]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Munningen|Laub]], [[Wechingen]], [[Wechingen|Wolfsmühle]], [[Hainsfarth]], [[Megesheim]], [[Wallerstein]], [[Harburg (Schwaben)|Mündling]], [[Möttingen|Appetshofen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Maihingen]], [[Nördlingen|Großelfingen]], [[Hohenaltheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 536-554 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0535|Kat=no}})
* Beck, Gerhard: Realteilung oder Anerbenrecht? Ein Betrachtungsversuch für das Nördlinger [[Ries]]'' ([[Hohenaltheim]], [[Deiningen]], Holzkirchen, Wechingen, [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Munningen|Laub]], [[Wallerstein|Birkhausen]], [[Reimlingen]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Harburg (Schwaben)|Mündling]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Mönchsdeggingen|Schaffhausen]], [[Lauchheim|Mittelhofen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Nördlingen|Dürrenzimmern]], [[Oettingen in Bayern|Heuberg]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Möttingen|Appetshofen, Lierheim]], [[Wemding|Amerbacherkreut]], [[Oettingen in Bayern|Bettendorf]], [[Hainsfarth]], [[Munningen]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Münster (Lech)|Münster]], [[Rain am Lech|Sallach]], [[Donauwörth|Riedlingen]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Möttingen|Enkingen]], [[Wallerstein|Ehringen]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], Fessenheim, [[Möttingen|Balgheim]], [[Munningen|Haid]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], Speckbrodi, [[Mönchsdeggingen]], [[Marktoffingen]], [[Hochstift Eichstätt|Domkapitel Eichstätt]], [[Kloster-Verwalteramt Auhausen]], [[Ballei Franken]], [[Reichsstadt Nördlingen|Spital Nördlingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 19-34
* Kohlberger, Alexandra: "Die Stube kalt, das Bier warm, Das ist ein Wirt, den Gott erbarm!" Sommerbierkeller in Bayern'' ([[Maihingen]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], [[Marktbergel]], [[Equarhofen]], [[Großaitingen]], [[Horgau]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim]], [[Burgbernheim]], [[Altenmünster (Schwaben)|Altenmünster]], [[Wechingen]], [[Meitingen|Langenreichen]], [[Zusmarshausen|Wörleschwang]], [[Ziemetshausen|Schönebach]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], [[Gnodstadt]], [[Wallerstein]], [[Alerheim]], [[Stadtbergen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIV/2002; Nördlingen 2003, S. 665-706 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007631-4#0664|Kat=no}})
* Kießling, Winfried: Der Kampf um die Landesherrschaft in der Grafschaft Oettingen am Beispiel des Trauerlautens 1765/66'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Ballei Franken]], [[Kommende Oettingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Landkommende Ellingen]], [[Kommende Kapfenburg]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Unterschneidheim|Nordhausen, Sechtenhausen, Unterschneidheim, Zipplingen]], [[Gnotzheim]], [[Schwäbischer Reichskreis]], [[Fränkischer Reichskreis]], [[Meistertum Mergentheim]], [[Oettingen-Spielberg]], Wechingen, [[Dinkelsbühl]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Landvogtei Utzwingen]] (Anm. 29), [[Ederheim]], [[Möttingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Oberamt Hochhaus]], [[Obervogteiamt Reimlingen]], [[Bopfingen|Unterriffingen]] (Anm. 46))'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 67-94
* Frei, Hans: Erhaltung und Gestaltung lebendiger Dorfkerne am Beispiel des Rieses'' ([[Ries]], [[Maihingen]], [[Reimlingen]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Hohenaltheim]], [[Möttingen|Balgheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 523-535 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007632-9#0522|Kat=no}})
* Keßler, Friedrich: "Wir bekennen uns nie und nimmermehr zum Symbol des Hakenkreuzes" - Das Dekanat Nördlingen im Konflikt mit dem Nationalsozialismus während der Jahre 1935-1939'' ([[Nördlingen]], [[Mönchsroth]], [[Polsingen|Döckingen]], [[Hohenaltheim]], [[Möttingen|Balgheim]], Fessenheim, [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Hersbruck]], [[Bayreuth]], [[Gunzenhausen (Mittelfranken)|Gunzenhausen]], [[Windsbach]], [[Augsburg]], [[Nördlingen|Großelfingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 203-238
* Schupp-Schied, Gerda: "En de Mühla isch guat sei ..." - Ein Rieser Abend'' ([[Ries]], [[Bopfingen|Obere Hahnenmühle/Götzenmühle]], [[Möttingen|Lierheim]], [[Wechingen|Pfladermühle]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 695-710 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007632-9#0694|Kat=no}})
* Kilian, Ruth: Das Wirtschaftswunder in Waschküche und Speis - Technischer Fortschritt im Haushalt'' ([[Ries]], [[Forheim]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Fremdingen|Herblingen]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Wallerstein]], [[Marktoffingen]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Ederheim]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Nördlingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVII/2008; Nördlingen 2009, S. 561-601 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007634-0#0560|Kat=no}})
* Beck, Gerhard: Realteilung oder Anerbenrecht? Ein Betrachtungsversuch für das Nördlinger Ries'' ([[Ries]], [[Hohenaltheim]], [[Deiningen]], [[Wechingen|Holzkirchen, Wechingen]], [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Munningen|Laub]], [[Wallerstein|Birkhausen]], [[Reimlingen]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Harburg (Schwaben)|Mündling]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Mönchsdeggingen|Schaffhausen]], [[Lauchheim|Mittelhofen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Nördlingen|Dürrenzimmern]], [[Oettingen in Bayern|Heuberg]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Möttingen|Appetshofen, Lierheim]], [[Wemding|Amerbacherkreut]], [[Oettingen in Bayern|Bettendorf]], [[Hainsfarth]], [[Munningen]], [[Rain am Lech|Bayerdilling]], [[Münster (Lech)|Münster]], [[Rain am Lech|Sallach]], [[Donauwörth|Riedlingen]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Möttingen|Enkingen]], [[Wallerstein|Ehringen]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Munningen|Haid]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], [[Wechingen|Speckbrodi]], [[Mönchsdeggingen]], [[Marktoffingen]], [[Hochstift Eichstätt|Domkapitel Eichstätt]], [[Kloster-Verwalteramt Auhausen]], [[Ballei Franken]], [[Reichsstadt Nördlingen|Spital Nördlingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 19-34 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007635-5#0018|Kat=no}})
* Kießling, Winfried: Der Kampf um die Landesherrschaft in der Grafschaft Oettingen am Beispiel des Trauerlautens 1765/66'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Ballei Franken]], [[Kommende Oettingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Landkommende Ellingen]], [[Kommende Kapfenburg]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Unterschneidheim|Nordhausen, Sechtenhausen, Unterschneidheim, Zipplingen]], [[Gnotzheim]], [[Schwäbischer Reichskreis]], [[Fränkischer Reichskreis]], [[Meistertum Mergentheim]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Wechingen]], [[Dinkelsbühl]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Landvogtei Utzwingen]] (Anm. 29), [[Ederheim]], [[Möttingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Oberamt Hochhaus]], [[Obervogteiamt Reimlingen]], [[Bopfingen|Unterriffingen]] (Anm. 46))'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 67-94 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007635-5#0066|Kat=no}})
* Keßler, Friedrich: "Wir bekennen uns nie und nimmermehr zum Symbol des Hakenkreuzes" - Das Dekanat Nördlingen im Konflikt mit dem Nationalsozialismus während der Jahre 1935-1939'' ([[Nördlingen]], [[Mönchsroth]], [[Polsingen|Döckingen]], [[Hohenaltheim]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Hersbruck]], [[Bayreuth]], [[Gunzenhausen (Mittelfranken)|Gunzenhausen]], [[Windsbach]], [[Augsburg]], [[Nördlingen|Großelfingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XVIII/2010; Nördlingen 2012, S. 203-238 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007635-5#0202|Kat=no}})
* Beck, Gerhard: Stock und Galgen - Hochgerichtsstätten im Nördlinger Ries und dessen Nachbarschaft'' ([[Ries]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Baldern]], [[Gerolfingen|Aufkirchen]], [[Oberamt Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Oberamt Bissingen]], [[Reichsstadt Bopfingen]], [[Gnotzheim]], [[Oberamt Spielberg]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Oberamt Harburg]], [[Heidenheim am Hahnenkamm]], [[Oberamt Hohentrüdingen]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Oberamt Alerheim]], [[Marktoffingen]], [[Oberamt Marktoffingen]], [[Nördlingen]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Oberamt Oettingen (evang.)]], [[Oberamt Oettingen (kath.)]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Ostheim]], [[Polsingen]], [[Rittergut Polsingen]], [[Mönchsdeggingen|Thurneck]], [[Unterschneidheim]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Wallerstein]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Wassertrüdingen]], [[Oberamt Wassertrüdingen]], [[Wemding]], [[Pfleggericht Wemding]], [[Wolferstadt]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]], [[Oberamt Baldern]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIX/2012; Nördlingen 2014, S. 119-142 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007636-0#0118|Kat=no}})
* Hintermayr, Leo: Die Anhauserhöfe - Ihre konfessionspolitische Sonderentwicklung und deren Folgen für die Diözese Eichstätt'' ([[Alerheim|Anhauserhöfe]], [[Bistum Eichstätt]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Pfleggericht Wemding]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Huisheim]], [[Bistum Augsburg]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Alerheim]], [[Alerheim|Bühl]], [[Pflegamt Huisheim]], [[Oberamt Alerheim]], [[Wemding]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Huisheim|Ziegelhof]], [[Harburg (Schwaben)|Bühlhof]], [[Harburg (Schwaben)|Sonderhof]], [[Harburg (Schwaben)|Harthof]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Alerheim|Neumühle]], [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIX/2012; Nördlingen 2014, S. 207-238 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007636-0#0206|Kat=no}})
* Dettweiler, Herbert / Frei, Hans: Wie die Elektrizität ins Ries kam'' ([[Ries]], [[Alerheim|Alerheim, Wennenmühle]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Deiningen]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], [[Nördlingen|Löpsingen, Aumühle]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XX/2014; Nördlingen 2015, S. 339-352
* Dettweiler, Herbert: Necknamen der Orte im Ries'' ([[Nördlingen|Schmähingen]], [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Deiningen]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Munningen]], [[Oettingen in Bayern|Lehmingen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Hainsfarth]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Marktoffingen|Minderoffingen und Marktoffingen]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Munningen|Laub]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 551-563
* Söhner, Felicitas / Beck, Gerhard: Geschichte der Pockenschutzimpfung im Fürstentum Oettingen und im Landgericht Dillingen - ein Vergleich'' ([[Oettingen-Wallerstein]], [[Mönchsdeggingen]], [[Nördlingen]], [[Wallerstein]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Landgericht Dillingen]], [[Füssen]], [[Königreich Bayern]], [[Landkreis Dillingen an der Donau|Bezirksamt Dillingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIII/2021 und 2022; Nördlingen 2023, S. 333-347
* Luff, Manfred: "Nahe bey diesem Steine ruhen die Gebeine..." - in Stein gemeißelte Lebensbilder aus der Geschichte von Alerheim'' ([[Alerheim|Alerheim, Wennenmühle]], [[Augsburg]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Segringen]], [[Uffenheim]], [[Ansbach (Mittelfranken)|Ansbach]], [[Deiningen|Klosterzimmern]], [[Deiningen]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Dinkelsbühl|Sinbronn]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Hüssingen]], [[Wallhausen (Württemberg)|Schainbach]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Theilenhofen]], [[Treuchtlingen|Wettelsheim]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Bopfingen|Itzlingen]], [[Öhringen|Oehringen]], [[Kitzingen|Hoheim]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Jägerndorf]], [[Dombühl|Kloster Sulz]], [[Hüttenbach]], [[Harburg (Schwaben)|Ebermergen]], [[Röckingen|Schmalzmühle]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Nürnberg]], [[Wallerstein]], [[Ulm]], [[Bad Windsheim|Windsheim]], [[Gunzenhausen (Mittelfranken)|Gunzenhausen]], [[Mönchsroth]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 315-342
* Moosdiele-Hitzler, Johannes: "Der Vaterstadt zum Lob und Preise...". Die Anfänge von Knabenkapelle und Verein Alt-Nördlingen'' ([[Nördlingen]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Vereinigte Staaten|Chicago]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 343-367
* Dettweiler, Herbert: Die alten Rieser Trachten im 21. Jahrhundert'' ([[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Ries]], [[Wemding]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 419-427


Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
* Wolff, Karl: [[Ries]]er Studenten in [[Wittenberg]] von 1501-1560'' ([[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wemding]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Nördlingen|Dürrenzimmern]], [[Wallerstein|Ehringen]], Fessenheim, [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Neresheim]], [[Nördlingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Fronhofen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 8. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1920/21; Nördlingen 1922, S. 91-99
* Wolff, Karl: [[Ries]]er Studenten in [[Wittenberg]] von 1501-1560'' ([[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wemding]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Nördlingen|Dürrenzimmern]], [[Wallerstein|Ehringen]], Fessenheim, [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Neresheim]], [[Nördlingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Fronhofen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 8. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1920/21; Nördlingen 1922, S. 91-99
* Zoepfl, Friedrich: Der Maler-Dichter Salomon Geßner und der Wechinger Pfarrer Johann Wilhelm Schlegel'' ([[Stadt Zürich|Zürich]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 16. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1932; Nördlingen 1933, S. 138-143
* Zoepfl, Friedrich: Der Maler-Dichter Salomon Geßner und der Wechinger Pfarrer Johann Wilhelm Schlegel'' ([[Stadt Zürich|Zürich]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 16. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1932; Nördlingen 1933, S. 138-143
* Häußler, Theodor: Der Eulenhof bei Laub. Stammsitz der Familie Eckmeier in Bayern'' ([[Munningen|Eulenhof]], [[Munningen|Laub]], [[Wechingen]], [[Klosteramt Zimmern]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Oberamt Alerheim]], [[Pfleggericht Wemding]], [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Alerheim]], [[Wemding]], [[Oberösterreich|Eberstallzell]], [[Polsingen|Trendel]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Megesheim]], [[Oberamt Harburg]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Kurfürstentum Bayern]], [[Baar (Schwaben)|Baar]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Wemding|Amerbacherkreut]], [[Oberamt Mönchsroth]], [[Polsingen]], [[Rittergut Polsingen]], [[Harburg (Schwaben)|Ebermergen]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Donauwörth|Schwarzenberg]], [[Marktoffingen|Marktoffingen, Minderoffingen]], [[Fremdingen|Herblingen]], [[Oettingen in Bayern|Niederhofen]], [[Wolferstadt|Hagau]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Monheim (Schwaben)|Rehau]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 35. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2017; Nördlingen 2017, S. 291-342
* Beck, Gerhard: Die Orgelbauerfamilie Sieber in Holzkirchen'' ([[Wechingen|Holzkirchen]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Ludwigsburg]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Möttingen]], [[Harburg (Schwaben)|Ebermergen]], [[Tapfheim|Donaumünster]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Ederheim]], [[Lettland]], [[Hollfeld|Krögelstein]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wassertrüdingen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 35. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2017; Nördlingen 2017, S. 357-380
* Wunder, Marco: Anfänge und Etablierung der Gemeinschaftsbewegung im Ries (1888-1933). Hensoltshöher und Liebenzeller Gemeinschaften und ihr Verhältnis zur Landeskirche'' ([[Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Ansbach (Mittelfranken)|Ansbach]], [[Bächingen an der Brenz]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Alerheim]], [[Hohenaltheim]], [[Nördlingen|Pfäfflingen]], [[Oettingen in Bayern|Heuberg]], [[Wassertrüdingen]], [[Wassertrüdingen|Schobdach]], [[Nördlingen]], [[Alerheim|Wörnitzostheim]], [[Nördlingen|Löpsingen]], [[Ehingen am Ries]], [[Munningen|Schwörsheim]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 35. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2017; Nördlingen 2017, S. 409-476
* Greiner-Fauth, Susanne: Die Bäuerin im NS-Staat - Propaganda und Wirklichkeit'' ([[Ries]], [[Wechingen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 36. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2020; Nördlingen 2020, S. 481-497
Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen
* Grohsmann, Lore: Taufen in der Pfarrei Nefsend/Schäfstall um die Mitte des 16. Jahrhunderts'' ([[Donauwörth|Nefsend/Schäfstall]], [[Fürstentum Pfalz-Neuburg]], [[Otting (bei Donauwörth)|Otting]], [[Wechingen|Fessenheim]], [[Feuchtwangen]], [[Polsingen|Ursheim]])'', in: {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen|[[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen|Mitteilungen]]}} des [[Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung|Historischen Vereins für Donauwörth und Umgebung]] 1996; Donauwörth 1997, S. 82-86


Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch
* Gabler, August: Zum Verlauf der Augsburger Bistumsgrenze im östlichen Ries'' ([[Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Munningen]], [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Bistum Augsburg]], [[Bistum Eichstätt]], Wechingen, [[Munningen|Laub]], Holzkirchen, Fessenheim, [[Alerheim|Alerheim, Rudelstetten, Wörnitzostheim, Bühl]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen, Ronheim, Harburg, Ebermergen, Brünsee]], [[Donauwörth|Berg]], [[Kaisheim|Kaisheim, Hafenreuth]], [[Daiting]], [[Hainsfarth]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Fremdingen|Seglohe]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Gerolfingen|Irsingen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Wemding]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 57-65
* Gabler, August: Zum Verlauf der Augsburger Bistumsgrenze im östlichen Ries'' ([[Ries]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Munningen]], [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Bistum Augsburg]], [[Bistum Eichstätt]], Wechingen, [[Munningen|Laub]], Holzkirchen, Fessenheim, [[Alerheim|Alerheim, Rudelstetten, Wörnitzostheim, Bühl]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen, Ronheim, Harburg, Ebermergen, Brünsee]], [[Donauwörth|Berg]], [[Kaisheim|Kaisheim, Hafenreuth]], [[Daiting]], [[Hainsfarth]], [[Munningen|Schwörsheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Fremdingen|Seglohe]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Gerolfingen|Irsingen]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], [[Wemding]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 57-65
* Gabler, August: Holzkiricha im Ries'' ([[Ries]], Holzkirchen, Kloster [[Fulda]], [[Solnhofen]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 66-69
* Gabler, August: Holzkiricha im Ries'' ([[Ries]], Holzkirchen, Kloster [[Fulda]], [[Solnhofen]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 6. Jahrgang 1972; Augsburg 1972, S. 66-69
* Schultz, Richard: Heinrich von Nördlingen. Seine Zeit, sein Leben und seine Stellung innerhalb der Deutschen Mystik'' ([[Mödingen|Maria Medingen]], [[Nördlingen]], [[Reichsstift Kaisheim]], [[Grafschaft Oettingen]], Fessenheim, [[Basel]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 10. Jahrgang 1976; Augsburg 1976, S. 114-164


* Holzkirchen, in: Welches sind die ältesten Orte im Ries?, in: [[Ries#Historische Werke|Weng/Guth: Das Ries, wie es war, und wie es ist]], Zehntes Heft; S. 77-78, Reprint Band 2
* Holzkirchen, in: Welches sind die ältesten Orte im Ries?, in: [[Ries#Historische Werke|Weng/Guth: Das Ries, wie es war, und wie es ist]], Zehntes Heft; S. 77-78, Reprint Band 2


* Fessenheim, Holzkirchen, Mühle zu Holzkirchen+, Muttenauhof, Pfladermühle, Speckbrodi, Wechingen, Wolfsmühle (Willingen, Willingsmühle), in: {{:Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Nördlingen}}


* Fessenheim, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 154-156
* Fessenheim, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 154-156
Zeile 153: Zeile 201:
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|3|Donauwörth|545|Pf. (Ober-)Wechingen ''(prot.)''|1273}}-1275
* {{:Das Bistum Augsburg, historisch und statistisch beschrieben 1864-1940 (Steichele/Schröder/Zoepfl)|3|Donauwörth|545|Pf. (Ober-)Wechingen ''(prot.)''|1273}}-1275
==== Archäologische Bibliografie ====
==== Archäologische Bibliografie ====
Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch
* Fischer, Friedrich: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007516,00136.html Die Ausgrabungen des Vereins für Heimatkunde im Ries]'' (Wechingen, [[Munningen]], [[Oettingen in Bayern|Breitenlohe]])'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, XXII Jahrgang 1909; Dillingen, S. 120-128
* Fischer, Friedrich: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007516,00136.html Die Ausgrabungen des Vereins für Heimatkunde im Ries]'' (Wechingen, [[Munningen]], [[Oettingen in Bayern|Breitenlohe]])'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, XXII Jahrgang 1909; Dillingen, S. 120-128
* Fischer, Friedrich: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007589,00219.html Die Ausgrabungen des Vereins für Heimatkunde im Ries in Oettingen]'' ([[Oettingen in Bayern|Erlbach]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], Wechingen, [[Hainsfarth]])'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, XXIV Jahrgang 1911; Dillingen, S. 199-208
* Fischer, Friedrich: [http://periodika.digitale-sammlungen.de/dillingen/Blatt_bsb00007589,00219.html Die Ausgrabungen des Vereins für Heimatkunde im Ries in Oettingen]'' ([[Oettingen in Bayern|Erlbach]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], Wechingen, [[Hainsfarth]])'', in: [[Historischer Verein Dillingen]] (Hrsg.): [[Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Historischen Vereins Dillingen, XXIV Jahrgang 1911; Dillingen, S. 199-208


Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch
* Frickhinger, Ernst: Römischer Grabsteinfund bei Holzkirchen, in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 18. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1934/35; Nördlingen 1936, S. 16-17
* Frickhinger, Ernst: Römischer Grabsteinfund bei Holzkirchen, in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 18. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1934/35; Nördlingen 1936, S. 16-17
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1934-1935'' ([[Nördlingen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Deiningen]], [[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], Holzkirchen, [[Mönchsdeggingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Zoltingen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Bopfingen|Oberdorf]], [[Möttingen|Kleinsorheim]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 18. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1934/35; Nördlingen 1936, S. 17-20
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1934-1935'' ([[Nördlingen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Deiningen]], [[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], Holzkirchen, [[Mönchsdeggingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Zoltingen]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Bopfingen|Oberdorf]], [[Möttingen|Kleinsorheim]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Historischer Verein für Nördlingen und Umgebung]], 18. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1934/35; Nördlingen 1936, S. 17-20
Zeile 164: Zeile 214:
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1938'' ([[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], Speckbrodi, Holzkirchen, Wechingen, Fessenheim, [[Wemding]], [[Maihingen]], [[Riesbürg|Goldberg]], [[Nördlingen]], [[Bopfingen]], [[Forheim]], [[Deiningen]], [[Neresheim|Schweindorf]], [[Möttingen|Balgheim]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Rieser Heimatverein e.V. Sitz Nördlingen]], 21. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1938/39; Nördlingen 1939, S. 26-27
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1938'' ([[Harburg (Schwaben)|Möggingen]], Speckbrodi, Holzkirchen, Wechingen, Fessenheim, [[Wemding]], [[Maihingen]], [[Riesbürg|Goldberg]], [[Nördlingen]], [[Bopfingen]], [[Forheim]], [[Deiningen]], [[Neresheim|Schweindorf]], [[Möttingen|Balgheim]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Rieser Heimatverein e.V. Sitz Nördlingen]], 21. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1938/39; Nördlingen 1939, S. 26-27
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1939'' ([[Forheim]], [[Nördlingen|Holheim, Nördlingen]], [[Riesbürg|Goldberg]], Holzkirchen, Speckbrodi, Wechingen, Muttenau, [[Hohenaltheim]], [[Harburg (Schwaben)|Rollenberg]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Bopfingen|Ipf]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]], [[Ederheim|Weiherberg, Hagburg]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Rieser Heimatverein e.V. Sitz Nördlingen]], 21. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1938/39; Nördlingen 1939, S. 27-28
* Frickhinger, Ernst: Fundbericht 1939'' ([[Forheim]], [[Nördlingen|Holheim, Nördlingen]], [[Riesbürg|Goldberg]], Holzkirchen, Speckbrodi, Wechingen, Muttenau, [[Hohenaltheim]], [[Harburg (Schwaben)|Rollenberg]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Bopfingen|Ipf]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]], [[Ederheim|Weiherberg, Hagburg]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries|Rieser Heimatverein e.V. Sitz Nördlingen]], 21. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1938/39; Nördlingen 1939, S. 27-28
* Dehn, Wolfgang: Vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmale aus dem [[Ries]]'' (Verzeichnis: [[Alerheim]], [[Amerdingen]], [[Möttingen|Appetshofen-Lierheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Forheim|Aufhausen]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Tannhausen (bei Ellwangen, Jagst)|Bergheim]], [[Amerdingen|Bollstadt]], [[Bopfingen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Bissingen (Schwaben)|Burgmagerbein]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Deiningen]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Harburg (Schwaben)|Ebermergen]], [[Stödtlen|Eck am Berg]], [[Ederheim]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], Fessenheim, [[Bopfingen|Flochberg]], [[Forheim]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Fremdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Fronhofen]], [[Fünfstetten]], [[Wassertrüdingen|Fürnheim, Geilsheim]], [[Unterschneidheim|Geislingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim mit Möggingen]], [[Bopfingen|Härtsfeldhausen]], [[Hainsfarth]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Hohenaltheim]], [[Heidenheim am Hahnenkamm|Hohentrüdingen]], [[Nördlingen|Holheim]], Holzkirchen, [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Ederheim|Hürnheim]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Hüssingen]], [[Huisheim]], [[Kirchheim am Ries|Jagstheim, Kirchheim]], [[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Neresheim|Kösingen]], [[Munningen|Laub]], [[Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Harburg (Schwaben)|Mauren]], [[Megesheim]], [[Marktoffingen|Minderoffingen]], [[Mönchsdeggingen]], [[Munningen]], [[Wallerstein|Munzingen]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Unterschneidheim|Nordhausen]], [[Bissingen (Schwaben)|Oberringingen]], [[Riesbürg|Pflaumloch]], [[Polsingen]], [[Reimlingen]], [[Mönchsdeggingen|Rohrbach]], [[Harburg (Schwaben)|Ronheim]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Wilburgstetten|Rühlingstetten]], [[Mönchsdeggingen|Schaffhausen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Neresheim|Schweindorf]], [[Hainsfarth|Steinhardt]], [[Bissingen (Schwaben)|Thalheim]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Tuifstädt]], [[Mönchsdeggingen|Untermagerbein]], [[Riesbürg|Utzmemmingen]], Wechingen, [[Weiltingen]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Westheim]], [[Wilburgstetten]], [[Wilburgstetten|Wittenbach]], [[Unterschneidheim|Zipplingen]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 23. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1950; Nördlingen 1950, S. 5-52
* Dehn, Wolfgang: Vor- und frühgeschichtliche Bodendenkmale aus dem [[Ries]]'' (Verzeichnis: [[Alerheim]], [[Amerdingen]], [[Möttingen|Appetshofen-Lierheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Forheim|Aufhausen]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Kirchheim am Ries|Benzenzimmern]], [[Tannhausen (Ostalbkreis)|Bergheim]], [[Amerdingen|Bollstadt]], [[Bopfingen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Bissingen (Schwaben)|Burgmagerbein]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Deiningen]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Harburg (Schwaben)|Ebermergen]], [[Stödtlen|Eck am Berg]], [[Ederheim]], [[Ehingen am Ries|Ehingen]], Fessenheim, [[Bopfingen|Flochberg]], [[Forheim]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Fremdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Fronhofen]], [[Fünfstetten]], [[Wassertrüdingen|Fürnheim, Geilsheim]], [[Unterschneidheim|Geislingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim mit Möggingen]], [[Bopfingen|Härtsfeldhausen]], [[Hainsfarth]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Fremdingen|Hausen]], [[Nördlingen|Herkheim]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Hohenaltheim]], [[Heidenheim am Hahnenkamm|Hohentrüdingen]], [[Nördlingen|Holheim]], Holzkirchen, [[Harburg (Schwaben)|Hoppingen]], [[Ederheim|Hürnheim]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Hüssingen]], [[Huisheim]], [[Kirchheim am Ries|Jagstheim, Kirchheim]], [[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Möttingen|Kleinsorheim]], [[Neresheim|Kösingen]], [[Munningen|Laub]], [[Maihingen]], [[Marktoffingen]], [[Harburg (Schwaben)|Mauren]], [[Megesheim]], [[Marktoffingen|Minderoffingen]], [[Mönchsdeggingen]], [[Munningen]], [[Wallerstein|Munzingen]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Unterschneidheim|Nordhausen]], [[Bissingen (Schwaben)|Oberringingen]], [[Riesbürg|Pflaumloch]], [[Polsingen]], [[Reimlingen]], [[Mönchsdeggingen|Rohrbach]], [[Harburg (Schwaben)|Ronheim]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Wilburgstetten|Rühlingstetten]], [[Mönchsdeggingen|Schaffhausen]], [[Nördlingen|Schmähingen]], [[Fremdingen|Schopflohe]], [[Neresheim|Schweindorf]], [[Hainsfarth|Steinhardt]], [[Bissingen (Schwaben)|Thalheim]], [[Bopfingen|Trochtelfingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Tuifstädt]], [[Mönchsdeggingen|Untermagerbein]], [[Riesbürg|Utzmemmingen]], Wechingen, [[Weiltingen]], [[Westheim (bei Gunzenhausen)|Westheim]], [[Wilburgstetten]], [[Wilburgstetten|Wittenbach]], [[Unterschneidheim|Zipplingen]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 23. [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]] 1950; Nördlingen 1950, S. 5-52
 
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* Röttger, Jakob: Vor- und Frühgeschichte des Ost- und Südrieses'' ([[Munningen]], [[Wechingen|Speckbrodi]], [[Harburg (Schwaben)|Rollenberg]], [[Möttingen|Hexenküche]], [[Reimlingen|Reimlinger Berg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band I/1976; München 1977, S. 62-64 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007616-0#0061|Kat=no}})
* Beck, Gerhard: Exkursion zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern des Ostrieses'' ([[Ries]], [[Wechingen]], [[Munningen|Laub]], [[Polsingen|Trendel]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim]], [[Möttingen|Hexenküche]], [[Möttingen|Hahnenberg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 87-92 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007626-5#0086|Kat=no}})
* Ruckdeschel, Walter: Die Riesgruppe der frühen Bronzezeit'' ([[Ries]], [[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Lauingen (Donau)]], [[Alerheim|Bühl]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Treuchtlingen|Wettelsheim]], [[Wechingen|Holzkirchen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 107-126 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007629-6#0106|Kat=no}})
* Beck, Gerhard: Römerbrunnen, Zollstation und Reihengräber - Dorfrundgang durch Fessenheim'' ([[Wechingen|Fessenheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIII/2021 und 2022; Nördlingen 2023, S. 173-185


* Röttger, Jakob: Vor- und Frühgeschichte des Ost- und Südrieses'' ([[Munningen]], Speckbrodi, [[Harburg (Schwaben)|Rollenberg]], [[Möttingen|Hexenküche]], [[Reimlingen|Reimlinger Berg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band I/1976; München 1977, S. 62-64
=== Weitere Bibliografie ===
* Beck, Gerhard: Exkursion zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern des Ostrieses'' (Wechingen, [[Munningen|Laub]], [[Polsingen|Trendel]], [[Alerheim|Rudelstetten]], [[Harburg (Schwaben)|Großsorheim]], [[Möttingen|Hexenküche]], [[Möttingen|Hahnenberg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band IX/1992; Nördlingen 1993, S. 87-92
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* Ruckdeschel, Walter: Die [[Ries]]gruppe der frühen Bronzezeit'' ([[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Lauingen (Donau)]], [[Alerheim|Bühl]], [[Harburg (Schwaben)|Heroldingen]], [[Treuchtlingen|Wettelsheim]], Holzkirchen)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 107-126
* Kroepelin, Kurt: 50 Jahre Naturschutz im Nördlinger Ries. Eine Erfolgsbilanz - vom Wemdinger Ried bis zu über 50 eigenen Schutzgebieten'' ([[Ries]], [[Wemding]], [[Munningen]], [[Ederheim]], [[Alerheim]], [[Maihingen]], [[Mönchsdeggingen]], [[Huisheim]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Wechingen]], [[Riesbürg]], [[Hohenaltheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIII/2021 und 2022; Nördlingen 2023, S. 97-110
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
* Beck, Gerhard / Bäuerle, Alfred: Dichterlesung  mit Alfred Bäuerle'' ([[Wechingen|Fessenheim]], [[Munningen|Laub]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXIV/2024; Nördlingen 2025, S. 509-531


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
=== Karten ===
{{BayernAtlas|4398710|5417560|9|951}}
{{BayernAtlas|618562|5416174|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
Zeile 198: Zeile 253:
* [http://www.lfu.bayern.de/natur/historische_kulturlandschaft/kulturlandschaft_ries/doc/gemeinde_wechingen.pdf Historische Kulturlandschaft im Nördlinger Ries – Gemeinde Wechingen], aus: [http://www.lfu.bayern.de/natur/historische_kulturlandschaft/kulturlandschaft_ries/index.htm Kulturlandschaft Ries]
* [http://www.lfu.bayern.de/natur/historische_kulturlandschaft/kulturlandschaft_ries/doc/gemeinde_wechingen.pdf Historische Kulturlandschaft im Nördlinger Ries – Gemeinde Wechingen], aus: [http://www.lfu.bayern.de/natur/historische_kulturlandschaft/kulturlandschaft_ries/index.htm Kulturlandschaft Ries]
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 215: Zeile 270:
{{BLO-Link|2139}}
{{BLO-Link|2139}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
{{Navigationsleiste Landkreis Donau-Ries}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Donau-Ries]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Donau-Ries]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Schwaben]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2025, 18:10 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries > Wechingen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Nachbargemeinden sind Munningen, Wemding, Alerheim, Deiningen und Nördlingen.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Nördlingen.

Zur Gemeinde Wechingen gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Amerbacherkreut bis 1818, danach Amerbach
  • Pfladermühle
  • Wolfsmühle

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[2] mit ihren Teilorten[1] zu Wechingen eingemeindet:

  • Fessenheim bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Muttenauhof
  • Holzkirchen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Speckbrodi

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Wechingen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Ries

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Quelleneditionen[Bearbeiten]

Rechtsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]


Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch

Historischer Verein für Donauwörth und Umgebung/Mitteilungen

Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch


  • Fessenheim, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 154-156
  • Holzkirchen, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 228-230
  • Wechingen, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 489-494
  • Fessenheim, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 113-116
  • Holzkirchen, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 172-174
  • Wechingen/Schwörsheim, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 185-187
  • Fessenheim, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 51-55
  • Holzkirchen, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 148-153
  • Wechingen/Schwörsheim, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 166-168
  • Fessenheim, Christkönig, in: Würmseher, Markus: Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, Jg. 41 2007; S. 328-330

Archäologische Bibliografie[Bearbeiten]

Historischer Verein Dillingen/Jahrbuch

Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Weitere Bibliografie[Bearbeiten]

Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wechingen

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 4. Teil, in: Kudorfer: Nördlingen (Hist. Atlas Bayern), S. 552-554
  2. Landkreis DONAU-RIES, Seite 785
  3. Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation 2012, S. 221
  4. Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation 2012, S. 212-221
  5. Würmseher, Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970 (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Jg. 41 2007), Seite 328

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Wechingen/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Wechingen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Wechingen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung WECGE1JN58HV
Name
  • Wechingen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8861 (- 1993-06-30)
  • 86759 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25751
  • BLO:2139
  • wikidata:Q510762
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09779226
Karte
   

TK25: 7129

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nördlingen-Donauwörth, Donau-Ries (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Ries (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Nördlingen (1862 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Speckbrodi
         Weiler
SPEODI_W8861 (1978-05-01 -)
Fessenheim
         Pfarrdorf
FESEIM_W8861 (1978-05-01 -)
Muttenauhof
         Einöde
MUTHOF_W8861 (1978-05-01 -)
Holzkirchen
         Pfarrdorf
HOLHENJN58HV (1978-05-01 -)
Amerbacherkreut
         Weiler
AMEEUT_W8861 (- 1818)
Friedhof Fessenheim
         Friedhof
FRIEIMJN58HU (1978-05-01 -)
Friedhof Wechingen
         Friedhof
FRIGENJN58HV
Wechingen
         Pfarrdorf
WECGENJN58HV
Pfladermühle
         Einöde
PFLHLE_W8861
Wolfsmühle
         Einöde
WOLHLE_W8861
Alter Friedhof Fessenheim
         Friedhof
ALTEIMJN58HU (1978-05-01 -)
Friedhof Holzkirchen
         Friedhof
FRIHENJN58HU (1978-05-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding