Mönchsdeggingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 160: Zeile 160:
* Feil, Anton: Die Juden in Kleinerdlingen'' ([[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Kommende Kleinerdlingen]], [[Ederheim]], [[Wallerstein]], [[Mönchsdeggingen]], [[Mönchsroth]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 96-109 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0095|Kat=no}})
* Feil, Anton: Die Juden in Kleinerdlingen'' ([[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Kommende Kleinerdlingen]], [[Ederheim]], [[Wallerstein]], [[Mönchsdeggingen]], [[Mönchsroth]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XI/1996; Nördlingen 1997, S. 96-109 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007628-6#0095|Kat=no}})
* Hofmann, Rolf: Der jüdische Friedhof von Wallerstein - Historischer Hintergrund und neueste Forschungsergebnisse'' ([[Wallerstein]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Baldern]], [[Bopfingen|Aufhausen]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Mönchsdeggingen]], [[Ederheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 139-152 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007629-6#0138|Kat=no}})
* Hofmann, Rolf: Der jüdische Friedhof von Wallerstein - Historischer Hintergrund und neueste Forschungsergebnisse'' ([[Wallerstein]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Baldern]], [[Bopfingen|Aufhausen]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Mönchsdeggingen]], [[Ederheim]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 139-152 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007629-6#0138|Kat=no}})
 
* Maidl, Peter: Transatlantische Auswanderung aus dem ehemaligen Bezirksamt Nördlingen im 19. Jahrhundert'' ([[Landkreis Donau-Ries|Bezirksamt Nördlingen]], [[Ederheim|Christgarten]], [[Hohenaltheim]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Hainsfarth]], [[Mönchsdeggingen|Deggingen]], [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], [[Mönchsdeggingen|Ziswingen]], [[Ederheim]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Maihingen]], [[Deiningen]], [[Fremdingen]], [[Fremdingen|Herblingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 213-232 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007629-6#0212|Kat=no}})
* Maidl, Peter: Transatlantische Auswanderung aus dem ehemaligen [[Landkreis Donau-Ries|Bezirksamt Nördlingen]] im 19. Jahrhundert'' ([[Ederheim|Christgarten]], [[Hohenaltheim]], [[Maihingen|Utzwingen]], [[Hainsfarth]], Deggingen, [[Hohenaltheim|Niederaltheim]], Ziswingen, [[Ederheim]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Maihingen]], [[Deiningen]], [[Fremdingen]], [[Fremdingen|Herblingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XII/1998; Nördlingen 2000, S. 213-232
* Illian-Wörle, Martina: Der jüdische Friedhof von Mönchsdeggingen, in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIII/2000; Nördlingen 2001, S. 287-306
* Illian-Wörle, Martina: Der jüdische Friedhof von Mönchsdeggingen, in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIII/2000; Nördlingen 2001, S. 287-306
* Mordstein, Johannes: Die Juden der Grafschaft [[Oettingen-Wallerstein]] im 17. und 18. Jahrhundert im Spiegel der Judenschutzbriefe'' ([[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Wallerstein]], [[Riesbürg|Pflaumloch]], [[Bopfingen|Oberdorf]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], Mönchsdeggingen)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIV/2002; Nördlingen 2003, S. 275-296
* Mordstein, Johannes: Die Juden der Grafschaft [[Oettingen-Wallerstein]] im 17. und 18. Jahrhundert im Spiegel der Judenschutzbriefe'' ([[Nördlingen|Nähermemmingen]], [[Wallerstein]], [[Riesbürg|Pflaumloch]], [[Bopfingen|Oberdorf]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], Mönchsdeggingen)'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XIV/2002; Nördlingen 2003, S. 275-296

Version vom 4. August 2023, 10:25 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Donau-Ries > Mönchsdeggingen

Einleitung

Allgemeine Information

Nachbargemeinden sind Möttingen, Harburg (Schwaben), Bissingen und Hohenaltheim.

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Nördlingen.

Zur Gemeinde Mönchsdeggingen gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Kloster

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972[2] mit ihren Teilorten[1] zu Mönchsdeggingen eingemeindet:

  • Merzingen bis 1.1.1972 selbständige Gemeinde
  • Rohrbach bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde
    • Abdecker[3]
    • Thurneck
  • Schaffhausen bis 1.1.1972 selbständige Gemeinde
  • Untermagerbein bis 1.1.1976 selbständige Gemeinde
  • Ziswingen bis 1.1.1972 selbständige Gemeinde

Verwaltungsgemeinschaft

Mönchsdeggingen ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Ries

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher

Historische Quellen

Quelleneditionen

Rechtsquellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Mönchsdeggingen, in: Schönhagen, Benigna (Hrsg.): "Ma Tovu...". "Wie schön sind deine Zelte, Jakob..." - Synagogen in Schwaben; Augsburg 2014 (Katalog zur Wanderausstellung des Jüdischen Kulturmuseum Augsburg-Schwaben und des Netzwerks Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben), ISBN 978-3-943866-24-7



  • Mönchsdeggingen, in: Bosl, Karl: Bayern, 7. Band; 2. Auflage, 1965, aus der Reihe: Kröner, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, S. 457-458
  • Deggingen, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 103-127
  • Schafhausen, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 434-435
  • Thurneck, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 445, 447
  • Untermagerbein, in: Gröber, Karl / Horn, Adam: Die Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben I. Band, Bezirksamt Nördlingen; München 1938, S. 449-451
  • Mönchsdeggingen, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 45-49
  • Schaffhausen, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 60-61
  • Untermagerbein, in: Bezzel, Ernst / Neureuther, Klaus / Schlagbauer, Albert (Hrsg.): Evangelische Gemeinden im Ries - Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen und Ostregion des Kirchenbezirkes Aalen; 1981, S. 62-64
  • Mauren/Schaffhausen, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 232-238
  • Mönchsdeggingen, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 239-244
  • Untermagerbein, in: Lotter, Karl Dr. (Hrsg.): Rieser Kirchenbuch - Geschichte der evangelischen Pfarreien des Rieses; Nördlingen 1956, S. 254-259

Archäologische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mönchsdeggingen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MONGENJN58GS
Name
  • Mönchsdeggingen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8866 (- 1993-06-30)
  • 86751 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21020
  • BLO:2123
  • wikidata:Q503837
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09779184
Karte
   

TK25: 7229

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ries (1978-05-01 -) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Nördlingen-Donauwörth, Donau-Ries (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Nördlingen (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ziswingen
         Dorf
ZISGEN_W8861 (1972-01-01 -)
Untermagerbein
         Pfarrdorf
UNTEIN_W8861 (1976-01-01 -)
Merzingen
         Dorf
MERGEN_W8861 (1972-01-01 -)
Schaffhausen
         Pfarrdorf
SCHSENJN58HS (1972-01-01 -)
Rohrbach
         Dorf
ROHACHJN58GR (1978-05-01 -)
Thurneck
         Dorf
THUECK_W8861 (1978-05-01 -)
Friedhof Schaffhausen
         Friedhof
FRISENJN58HS (1972-01-01 -)
Mönchsdeggingen
         Pfarrdorf
MONGENJN58HS
Evangelischer Friedhof Mönchsdeggingen
         Friedhof
EVAGENJN58GS
Katholischer Friedhof Mönchsdeggingen
         Friedhof
KATGENJN58HS


Städte und Gemeinden im Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Große Kreisstadt Donauwörth | Harburg (Schwaben) | Monheim | Große Kreisstadt Nördlingen | Oettingen i.Bay. | Rain | Wemding
Gemeinden: Alerheim | Amerdingen | Asbach-Bäumenheim | Auhausen | Buchdorf | Daiting | Deiningen | Ederheim | Ehingen a.Ries | Forheim | Fremdingen | Fünfstetten | Genderkingen | Hainsfarth | Hohenaltheim | Holzheim | Huisheim | Markt Kaisheim | Maihingen | Marktoffingen | Marxheim | Megesheim | Mertingen | Mönchsdeggingen | Möttingen | Münster | Munningen | Niederschönenfeld | Oberndorf a.Lech | Otting | Reimlingen | Rögling | Tagmersheim | Tapfheim | Markt Wallerstein | Wechingen | Wolferstadt
Verwaltungsgemeinschaften: Monheim | Oettingen i.Bay. | Rain | Ries | Wallerstein | Wemding